Wie kann ich den Jagdinstinkt bei einem Mann wecken und wieder seine Gefühle wachrufen?
2 Direkt-Anwendungs-Tipps, um den Jagdtrieb bei Männern auszulösen & seine intensive Sehnsucht zu wecken
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen: Welches sind in der Dating-Phase die 2 effektivsten Schritte, um den Jagdtrieb bei einem Mann zu wecken? Wie kann ich u.a. bei den Treffen und bei den Dates seinen Heldeninstinkt auslösen und das Feuer und Verlangen in ihm beim Schreiben auf WhatsApp entfachen? Wie verhalte ich mich, um seinen Eroberungsinstinkt zu wecken, so dass er sich um mich bemüht und mit Sehnsucht und Leidenschaft um mich wirbt?
Dabei geht es mir um die erste Kennenlernphase mit einen Mann, wenn dieser nach einer kürzeren intensiven Euphoriephase sich von Ihnen etwas zurückgezogen hat und in seiner Anfangs-Begeisterung leicht abgeflacht ist.
Falls Sie also in einer ähnlichen Situation sind, möchte ich Sie an dieser Stelle schon im Vorfeld fragen:
Können Sie sich vorstellen, dass Sie es vielleicht möglicherweise selbst in der Hand haben, ob seine verschütteten Gefühle wieder mehr und mehr zum Vorschein kommen und er die ursprüngliche intensive emotionale Bindung zwischen Ihnen wieder fühlen kann?
Was muss ein Mann erfahren, dass sein Jagdinstinkt NICHT wieder erlischt sondern zu einem Wunsch nach Verbindlichkeit heranwächst?
Liebe Leserin,
Wenn Sie inzwischen ein paar meiner Artikel auf dieser Website gelesen haben, werden Sie höchstwahrscheinlich eine leichte Ahnung davon bekommen haben, warum ein Mann in der ersten Kennenlernphase nach ein paar Dates wieder gleichgültiger werden kann, obwohl er VORHER noch ganz ehrlich und leidenschaftlich von der Frau begeistert war.
Denn erinnern Sie sich bitte:
Wenn Ihr Freund sich inzwischen von Ihnen entfernt hat, obwohl ER derjenige war, der sich anfangs euphorisch und aufmerksam um Sie bemüht hat:
Dann haben Sie sehr wahrscheinlich viel zu früh die anfängliche natürliche Spannung zwischen Ihnen aufgegeben und ihm gegenüber eine “zutraulich-ergebene Warteposition” eingenommen an einem Punkt, an dem seine ersten noch ungefestigten Begeisterungs-Gefühle für Sie sich noch lange nicht in Phase 3 befanden (=Bindungphase).
Bevor es jetzt losgeht:
Für den spezielleren Fall, dass er sich trotz einer gemeinsamen ehrlich-vertrauten Zeit schon stark zurückgezogen hat, setzen Sie die beschriebenen Nachhol-Schritte in Ihrem weiteren Kontakt um in meinem kostenlosen Coaching-Ebook (PDF) aus meinen Fallbetreuungen…
…um anhand der gezeigten Direkt-Anwendungs-Beispiele während seiner Rückzugsphase seinen momentan starken Vorsichts-Modus wieder aufzulösen und dadurch sein Verbindungsgefühl wieder intensiv “an die Oberfläche” seiner Gefühlswelt zu bringen (Den Gratis-Coaching-Report können Sie –>hier kostenlos lesen (PDF))
Der innere emotionale Prozess, der in der 2ten Phase (die natürliche Distanzierungsphase) in einem Mann ausgelöst wird, um sein Herz zu berühren und zu gewinnen, kann mit folgenden Worten beschrieben werden:
„Sie ist überhaupt nicht mehr die souveräne, entspannte und in ihrem Leben glückliche Frau, die ich anfangs kennen und lieben lernte. Warum merkt sie nicht, dass ich im Moment einfach nur viel weniger Nähe, Zeit und Zärtlichkeit brauche ? Warum gibt sie stattdessen immer weiter so viel von sich, obwohl ICH mich doch zur Zeit viel weniger als vorher bemühe ? Warum bin ich scheinbar ihr verzweifelter Mittelpunkt, um den sie alles andere herum organisiert, obwohl ICH doch eindeutig gerade einfach nur Distanz brauche ? Warum vertraut sie nicht einfach und bleibt entspannt und unbeschwert ? Ich kann es ja auch nicht ändern. Ich möchte ihr einfach nicht weh tun, dazu habe ich sie viel zu liebgewonnen. Ich werde ihr jetzt nur noch so wenig Hoffnung wie möglich machen, damit sie sich langsam daran gewöhnen kann, dass wir keine gemeinsame Zukunft haben. Solange ich noch nicht den Absprung von ihr schaffe, werde ich nur noch in besonders einsamem Momenten Nähe und Vertrautheit zulassen. Ansonsten werde ich mich sehr stark zurückhalten mit sämtlichen Gesten und Handlungen, die ihr suggerieren könnten, das wir ein glückliches, verbundenes und festes Paar sind“
So konnte seine erste zarte Zuneigung und sein erster oberflächlichlicher Jagdinstinkt wieder ganz schnell einschlafen und konnte seinem natürlichen Bindungsrhythmus entsprechend nicht weiterwachsen und irgendwann festere Wurzeln schlagen.
Ich erlebe sehr häufig, dass Männer mit dieser inneren Haltung dann TROTZDEM noch eine ganze Zeit lang mit einer Frau weiter zusammenbleiben, in einigen Fällen sogar noch viele Jahre.
Männer tun dies in der Regel immer solange, bis sie irgendwann die innere Kraft verspüren, endgültig den Absprung von ihr zu schaffen, sobald sich ihnen dafür eine äußere Gelegenheit bietet…
(Falls Sie vermuten, dass er Sie nur noch aus Bequemlichkeit und Gewohnheit als “emotionalen Halt” nur noch in Ihrer Beziehung warmhält, lesen Sie dazu meinem Artikel Die 4 Umsetzungs-Schritte, um einen längst entliebten Mann wieder die anfängliche Verliebtheit spüren zu lassen (Anleitung) (mit genau erklärten Wort-für-Wort-Beispielen für Ihre Kommunikation)
Liebe Leserin,
für den Fall, dass Ihr Freund bzw. Ihr potentieller Kandidat sich mittlerweile stark von Ihnen emotional entfernt hat (wenn er z.B. sagt Er weiß nicht was er will) obwohl er vorher eine gewisse Zeit Ihnen gegenüber sehr verbindlich und liebevoll war:
Dann haben Sie ganz dringend etwas NACHZUHOLEN, um diesen Mann zu erobern und seinen Jagdinstinkt wieder zu wecken.
Um Sie zunächst für das anstehende Wiederannäherungs-Projekt vorzuwarnen:
Wenn Sie ab heute damit beginnen, der Reihe nach die ursprüngliche Balance zwischen Ihnen wieder herzustellen, sollten Sie unbedingt bedenken:
Sie fangen nicht bei Null an. Sondern im Augenblick befinden Sie sich im Minus.
Das bedeutet:
Seine innere Wahrnehmung Ihrer Person ist inzwischen in sehr ungünstiger Weise VERZERRT und VERFÄLSCHT, da Sie irgendwann damit aufhörten, ihm gegenüber das unbeschwerte, spielerische und souveräne weibliche Gegenüber zu sein, in das er sich anfangs jedoch einzig verliebte.
Was sich ein Mann in der heutigen modernen, komplexen und unübersichtlichen Zeit (ganz im Gegensatz zu noch vor ein paar Jahrzehnten) generell und von tiefsten Herzen von seiner späteren Lebenspartnerin wünscht (und zwar ganz gleich, um welchen männlichen Persönlichkeitstyp es sich handelt), beschreibe ich Ihnen sehr anschaulich in meinem Artikel “Einen Mann an sich binden”
In all den Jahren meiner Tätigkeit als Beziehungscoach fällt mir ein Punkt immer wieder GANZ BESONDERS ins Auge:
Der Jagdinstinkt eines Mannes wird meistens GENAU AB DEM PUNKT wieder verschüttet, wenn eine Frau irgendwann in der Datingphase damit aufhörte, die entspannte, freche, heitere, facettenreiche und eigensinnig-verspielte Frau zu sein, die Sie ganz am Anfang war (oft sogar nur in der ersten Begegnung). Und stattdessen Ihre Geduld in der Kennenlernphase verloren hat.
Wenn Sie also aufhörte, IHM GEGENÜBER die herzlich-unbeschwerte und eigensinnige Frau zu sein, die sie auch jetzt noch gegenüber ALLEN ANDEREN MÄNNERN in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld weiterhin ist.
Nur nicht mehr IHM gegenüber.
Doch genauso häufig durfte ich glücklicherweise bisher erleben:
Das Feuer und die Leidenschaft eines Mannes ERWACHEN sehr häufig wieder ab dem Punkt, an dem eine Frau beginnt, ihn LOSZULASSEN und stattdessen voll entschlossen damit anfängt, sich wieder in jeder Hinsicht zu entwickeln in die Frau, in die er sich am Anfang begann, zu begeistern.
Aus meiner Erfahrung wird Ihnen auf diesem Weg der erste Schritt wohl am schwersten fallen:
Denn Ihre beginnende Rückverwandlung bedeutet, dass Sie ab heute komplett Ihre Prioritäten und Ihre gesamte Energie GANZ NEU ausrichten müssen. Und zwar zurück in Ihr EIGENES LEBEN. Vielmehr also wieder WEG von ihm.
(Für den Fall, dass er sie emotional testet, wenn Sie sich ihm gegenüber unabhängiger verhalten, befolgen Sie die Anwendung-Beispiele im Artikel Wie Sie reagieren, wenn er emotionale Knöpfe drückt und Sie TESTET, wenn Sie sich verändern
Denn bedenken Sie:
Die zarte Pflanze seiner Sehnsucht begann damals zu wachsen für eine Frau, die NICHT Ihre Hauptenergie ihres Lebens in IHN investierte. Seine Gefühle entzündeten sich für die Frau, die ERFÜLLT VON VIELEN ANDEREN DINGEN war.
Es war genau die Frau, welche die spielerische Souveränität hatte, sich von ihm als ein schönes Nebenbeiwerk bereichern zu lassen in ihrem eigenen unabhängigen Leben.
Und zwar NUR DANN, wenn es sich für Sie als Frau gut und entspannt anfühlte. Nur dann, wenn die Begegnungen mit ihm als wohltuende Inspiration in ihren Alltag passten.
(Für den gesonderten Fall, dass er sehr widersprüchlich handelt, indem er zwar keine Beziehung zu Ihnen will, jedoch immer wieder viel Nähe und Kontakt zu Ihnen sucht, lesen Sie meinen speziellen Artikel Er will keine Beziehung, sucht aber meine Nähe, um sehr effektiv und reizvoll auf sein Verhalten zu reagieren (mit Wort-für-Wort-Beispielen)
Wie können Sie sein Herz erobern und seinen Jagdinstinkt wieder wecken, wenn dieser inzwischen etwas auf Distanz geht?
Beginnen Sie ab heute mit den folgenden 2 Verhaltens-Maßnahmen, damit er in Zukunft seine Sehnsucht nach Ihnen und seinen Jagdtrieb für Sie wieder spüren kann und wieder GANZ VON SELBST seine ganze Energie, seine Zeit und seine Gedanken in Sie investieren wird.
Damit er also von SICH AUS irgendwann wieder das erste zarte Band fühlen kann, das Sie miteinander verbindet muss er Sie zunächst eine Zeit lang in bestimmter Form NEU erleben.
Im ERSTEN Schritt des Wiederverbindungsprozesses geht es erst einmal nur darum, dass in den kommenden Wochen sein extremer Vorsichtsmodus Stück für Stück wieder aufgelöst wird. Denn genau dieser Vorsichtsmodus führte zuletzt dazu, dass seine Verliebtheits-Gefühle fast komplett verschüttet wurden.
Das bedeutet:
Im Augenblick stellen Sie die stärkste Verbindung her, indem Sie KEINE BEZIEHUNGSSICHERHEIT mehr zu ihm brauchen, jedoch TROTZDEM in Ihrem Verhalten auffällig unbeschwert mit ihm sind.
Tipp 1: Werden Sie wieder zu einem inspirierenden Highlight in seinem Leben und
Um sein anfänglich ehrliches intensives Verlangen von Mal zu Mal wieder stärker werden zu lassen, ist es sehr wichtig für die kommenden Wochen und Monate:
Sorgen Sie dafür, Sie Ihre Begegnungen und Ihre Dates wieder immer mehr zu dem werden, was sie zum Anfang waren:
Etwas, das Sie gegenseitig bereichert und inspiriert. Etwas,das für ihn nicht selbstverständlich ist und für das er gewisse Umstände in Kauf nehmen muss. Etwas, für das er seine Kreativität, seine Gedanken und seine Energie investieren sollte.
Was bedeutet es also, für ihn wieder ein Highlight für ihn zu werden ?
Lassen Sie Ihre Treffen in den kommenden Monaten einzig nur eine gegenseitige Inspiration sein, die nur DANN stattfinden, wenn Sie sich wirklich gut und wohl dabei fühlen. Etwas Besonderes, bei dem Sie sich entspannt zurücklehnen und das Sie als eine Bereicherung mit all Ihren Sinnen frei und offen genießen.
Ganz in dem selbstverständlichen Wissen, dass Sie auch für IHN ein ersehntes Highlight sind.
Ab sofort sollten Sie sich für Ihre gesamten weiteren Verabredungen nur noch von folgenden Veränderungsenergien leiten lassen:
- Sie haben im Moment kein großes Interesse daran, mit ihm gewöhnliche und alltägliche Verabredungen mit ihm zu haben. Vielmehr verspüren Sie ein ganz neues Bedürfnis nach Inspiration, Unterhaltung, Spass und neuen Erlebnissen.
- Sie achten unbedingt darauf, dass Ihre Begegnungen wieder EXKLUSIV werden. Das bedeutet, dass Sie darauf achten, erstmal nicht mehr Zeit mit ihm zu Hause zu verbringen, sondern wieder an anderen Orten gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen erleben, die IHNEN SELBST gut tun und die gleichzeitig auch ihm Spass bereiten.
- Sie sind ihm gegenüber stets in einer entspannten und gut gelaunten Grundhaltung.
- Sie schlafen nur noch mit ihm, wenn es sich für Sie wirklich gut, richtig und stark anfühlt. Sie lassen sich nur noch dann fallen, wenn Sie das sichere Gefühl haben, dass er VORHER eine gewisse Zeit wieder viel mehr Zeit und Energie in Sie investiert hat.
- Es geht absolut NICHT mehr um das Thema „Beziehung“ bei Ihren Begegnungen. Es geht jetzt nur darum, ganz ungezwungen wieder gemeinsam Spass, Unterhaltung, gemeinsame Erlebnisse, Heiterkeit und Entspanntheit NUR FÜR DEN MOMENT zu erleben. Falls er Ihnen das anfänglich nicht geben mag, nehmen Sie sich viel lieber etwas anderes vor oder bleiben gern auch mal allein.
- Sie beenden Ihre Treffen möglichst noch an einem Punkt, an dem sein Energielevel noch recht hoch ist und ER diese Begegnung eigentlich gern noch weitergeführt hätte.
(An welchen 5 Verhaltens-Anzeichen Sie in seinem Umgang mit Ihnen genau erkennen können, dass er es ernst mit Ihnen meint,, können Sie in meinen speziellen Artikel lesen Die 5 Anzeichen, dass ein Mann ernsthaft verliebt ist )
Tipp Nr 2: Brechen Sie Ihre bisherige Verfügbarkeit beim Schreiben auf WhatsApp ZWISCHEN Ihren Begegnungen:
Um diesen Punkt in Ihrer bewussten Rück-Eroberung ab heute konsequent umzusetzen und damit seinen Jagdinstinkt wieder zu erwecken, ist es unglaublich wichtig, seine momentane innere Gefühlswelt zu verstehen.
Denn seine emotionale Grundstruktur ist zur Zeit:
Er weiß aktuell absolut nicht, was er von Ihnen will. Er fühlt nur den starken Drang, so lange und so oft es geht, KEINE EXKLUSIVE ZEIT mit Ihnen zu verbringen und so wenig wie möglich an Sie zu denken. Er will keine Umstände für Sie in Kauf nehmen und sich in irgendeiner Weise den Kopf über Sie zerbrechen müssen.
Paradoxerweise braucht er Sie jedoch weiterhin als ein ganz wichtiges, emotionales Stützsystem in seinem Leben. Und dieses System darf auf keinen Fall für ihn WEGBRECHEN.
Hauptsächlich DESHALB vergewissert und beruhigt er sich durch das regelmäßige Schreiben auf WhatsApp mit Ihnen, dass Sie ihm auch möglichst weiter UNVERÄNDERT ergeben und für ihn jederzeit abrufbar bleiben.
Nur damit er sich in weiterhin ganz in Ruhe und ohne gefühlte Verlustängste sein eigenes gestresstes Leben mit Ihnen als wohltuendes Stützsystem im Hintergrund weiterführen kann…
Jede selbstverständliche Vertrautheit und Verbundenheit mit ihm sind ZWISCHEN Ihren Begegnungen (selbst wenn diese Dates viele Wochen auseinander liegen) und beim Schreiben sind nun ein absolutes Tabu.
Ein Hinweis hierzu: Für den spezielleren Fall, dass er sich trotz einer Phase ehrlicher Anfangs-Euphorie sich trotzdem stärker distanziert hat, befolgen Sie innerhalb Ihres weiteren Kontakts die gezeigten Direkt-Anwendungs-Schritte in meinem kostenlosen Coaching-Ebook (PDF) aus meinen Fallbegleitungen…
…um während seiner Rückzugsphase anhand der Direkt-Beispiele seinen momentanen “Vorsichts-Modus” wieder aufzulösen und sein Verbundenheitsgefühl wieder intensiv an die Oberflächliche seiner Emotionen zu bringen:
Was bedeutet das nun für Ihre alltägliche Kommunikation mit ihm per WhatsApp, Telefon und Instagram?
Lassen Sie sich die Zeit zwischen Ihren Begegnungen auf keinen Fall mehr auf einen regen Nachrichten-Austausch auf WhatsApp, auf regelmäßige Telefonate ein. Investieren Sie auf dieser Ebene auf eine freundliche, liebevolle Weise ab sofort VIEL WENIGER als er.
Ihre Energie dabei, um seine Eroberungstrieb wieder zu wecken:
- Sie schränken den Kontakt ZWISCHEN Ihren Begegnungen, d.h. das Hin und Her-Schreiben auf WhatsApp oder Instagram etwa zu 70-80% ein. Sie wirken dabei in keinster Weise enttäuscht, verletzt oder reserviert
- Dies hat also offiziell nichts mit IHM zu tun, sondern Sie sind aktuell einfach nur von ganz anderen Dingen erfüllt. Diese Dinge beschäftigen Sie ab sofort mehr als ER Sie gerade innerlich beschäftigt
- Daher haben Sie ab sofort zwischen Ihren tatsächlichen Treffen erstmal nur noch wenig Muße und Zeit, auf seine wenig bemühten und rein gewohnheitsmäßigen, alltäglichen Kontaktversuche per WhatsApp und Telefon zu antworten
- Sie entwickeln sich gerade spürbar in Ihrem Leben weiter, wissen aber selbst noch gar nicht, wohin
- Sie erleben im Moment mehr Bereicherung und Spaß mit anderen Menschen, Interessen und Aktivitäten
- Der Kontakt per Nachrichten, per Telefon usw. hat für Sie NUR den Sinn, die Zeit zwischen Ihren Verabredungen zu ÜBERBRÜCKEN.
- Um nicht total unhöflich oder komisch zu erscheinen, bremsen Sie ihn als Antwort auf seine oberflächlichen Kontaktversuche liebevoll und freundlich aus und vertrösten ihn auf ein kommendes Date, auf das Sie sich ehrlich freuen.
Ihre Kommunikation, die seinen Jagdinstinkt wieder wachrufen kann:
- Sie äußern keine ernsthaften und vertraulichen Botschaften mehr („Ich vermisse dich“, „Ich denke an Dich,“ usw.) und tauschen sich auf keinen Fall per WhatsApp-Nachrichten oder Telefon mehr über Ihren Alltag aus (Ein wirklich sehr wichtiger Punkt)
- WENN Sie zwischenzeitlich Kontakt haben, lassen sich nicht mehr auf weiteres Hin-und Her-Schreiben oder ein längeres Telefonat ein. Kein weiteres Beantworten von Folge-Fragen (Wie geht es Dir ? Was machst Du ? usw.) und vor allem: SELBST keine weiteren Fragen stellen (Dies gilt besonders für die ersten 4-8 Wochen der Transformationsphase)
- Sie antworten zeitversetzt auf seine Nachrichten auf Whatsapp: Je länger er vorher nichts von sich hören ließ, desto länger braucht Ihre Antwort- Mindestens aber 2-8 Stunden
- Meistens gehen Sie nicht sofort ans Telefon, sondern rufen deutlich zeitversetzt zurück, antworten ihm auch manchmal gar nicht (je nach Gefühl) oder schreiben ihm eine kurze Whatsapp-Nachricht
- Mit längeren Telefonaten belohnen Sie ihn nur dann, wenn er in letzter Zeit wieder viel bemühter ist, jedoch ein weiteres Treff noch nicht in Sicht ist (insbesondere bei Fernbeziehungen relevant)
- Antworten Sie generell später, weniger und kürzer, als Ihr starkes Gefühl Sie dazu antreiben würde. Es ist dann nie ein Fehler, sondern IMMER richtig. Überspannen Sie den Bogen lieber einmal ZUVIEL. Da Sie stets freundlich und beschwichtigend bleiben, können Sie ALLES auch „wiedergutmachen“
- Sie wirken in diesen sehr spärlich gewordenen „Zwischenkontakten“ ungewohnt gutgelaunt und locker
(Für den speziellen Fall einer Affäre richten Sie sich nach den Schritten in meinen speziellen Artikel Die Überführung einer Affäre in eine Beziehung)
Generell möchte ich Ihnen dabei dringend raten:
Verbringen Sie also nur noch DANN Zeit mit ihm und kommunizieren nur noch DANN mit ihm, wenn es sich für SIE SELBST wirklich stark, souverän und gut anfühlt.
Haben Sie keine Angst dabei, dass er sie vergessen oder sich von Ihnen abwenden wird, nur weil Sie sich zur Zeit wieder sehr stark um Ihr eigenes Leben kümmern.
Meine sehr überwiegende Erfahrung ist:
Er wird den tieferen Zusammenhang in Zukunft von selbst SPÜREN. Erklären Sie ihm daher in keinem Fall Ihre tieferen Beweggründe für Ihre neue Unbeschwertheit.
Um wirklich diesen einen Mann zu erobern und seinen Jagdinstinkt wieder zu beleben, beginnen Sie tatsächlich erstmal damit, all das nachzuholen, was Sie vermutlich in der Vergangenheit versäumt haben:
Ihn komplett loszulassen und ganz geduldig und entspannt wieder SEINEN Verliebheitsrhythmus freizusetzen. Dieser folgt einem völlig anderen natürlichen Zeitplan, als es Ihr eigener Rhythmus tut.
Auf diesem Weg wünsche ich Ihnen die nötige Kraft und Besonnenheit.
Herzlichst,
Ihr
Martin von Bergen
P.S: Lernen Sie in meinem kostenlosen Coaching-Ebook (PDF), mit welchen wirkungsvollen Direkt-Umsetzungs-Schritten Sie in seiner Rückzugsphase seinen inzwischen starken Abgrenzmodus wieder sichtbar auflösen…
…und genau DADURCH anhand der gezeigten Direkt-Beispiele sein momentan “eingefrorenes” Gefühl für Sie wieder deutlich und intensiv fühlbar in sein Bewusstsein bringen (Das Coaching-Ebook können Sie sich hier kostenlos herunterladen (PDF)
Hallo, vielen dank das sie unzählige frauen helfen💗
Würden sie uns tipps geben die mit dem partner zusammen wohnen oder verheiratet sind was sollen wir tun?
Hallo lieber Herr van Bergen,
Ich habe Ihren Text mit so viel Bewunderung und Staunen gelesen. Alles trifft genau auf unsere Situation zu !
Kein Therapeut der Welt hätte mir besser helfen können und die Dinge deutlicher erklären und beschreiben können, wie Sie!
Ich Danke Ihnen herzlich für diesen Bericht und lese ihn immer und immer wieder!!!
Ganz liebe grüße, Steffi
Ich habe alles getan, aber es klappt einfach nicht. Vor 3 Monaten hat er mich nach 4 Jahren von einem auf den anderen Tag verlassen. Er “fühlt es einfach nicht mehr”. Ich weiss nicht weiter
Was tut man denn wenn dieser Gefühle-Zurück-Hol-Prozess nicht zum ertsen Mal passiert und man denkt dass man es komplett vermasselt hat? also ich glaube nämlich er hat kein Interesse mehr weil ich für ihn nicht genug interesse gezeigt habe und er sich vor Enttäuschungen schützen will. Soll ich dann noch Abstand halten oder ihm zeigen dass ich ihn liebe? Weil wenn ich es ihm zeige, habe ich das Gefühl es nur noch schlimmer zu machen, also sein Interesse schwindet noch mehr… ich glaube ich muss mich wie beschrieben wieder mehr auf mich konzentrieren
liebe grüsse Ina
Guten Morgen, Herr van Bergen!
Wie bei vielen, die Ihren Artikel wahrscheinlich lesen, ist bei mir schon einiges in der falschen Richting passiert. Vieles davon habe ich schon selbst verstanden. Mein Freund und ich sind seit 1,5 Jahren zusammen. Seit 1,5 Monaten läuft es nicht mehr so wie es sollte.. Da wir sehr viel Zeit miteinander verbringen, habe ich sofort gemerkt, dass sich etwas verändert hat. Zunächst habe ich seine Gefühle regelrecht herausgefordert, anfangs noch gemeckert, dass er so wenig Zeit nur noch hat. Ich sehe selbst, wie blöd dass war. Daraufhin habe ich mich erstmal zurückgenommen, leider kam daraufhin auch nicht viel zurück. Weil die Situation und Unklarheit sehr an mir gezehrt haben den letzten Monat, habe ich ihn inzwischen darauf angesprochen und er hat mir meine Befürchtungen bestätigt, er wisse momentan selbst nicht mehr was er will, was er fühlt. Er sieht meine Bemühungen und dass er sich mir gegenüber blöd verhält. Ich habe ihm erklärt, dass ich auch bereits Phasen des Zweifels hatte. Wie du in deinem Text beschreibst, war es tatsächlich bis vor einem halben Jahr der Fall, dass er sich mehr um mich bemüht hat. Nun hat sich quasi alles umgekehrt, ich erkenne viele seiner Verhaltensweisen von mir wieder. Er hat gesagt, dass er es versuchen will. War es falsch dieses Gespräch zu führen? Mir persönlich hat es durch die Klarheit sehr geholfen, aber ihrem Artikel nach muss das ja quasi die Katastrophe gewesen sein, weil ich ihm dadurch meine Gefühle auf dem Silbertablett serviert habe. Seitdem lief es aber eigentlich ganz gut. Ich habe mir bereits selbst vorgenommen als starke Und glückliche Person vor ihm aufzutreten. Am Wochenende waren wir auf einem Konzert mit anschließender Übernachtung, da hat das auch ganz gut geklappt. Ich Merke aber, dass jeder kleinste Fehler meinerseits sofort bestraft wird und er sofort genervt ist, wenn ich Verletzlichkeit zeige. Ich war nur ein paar Minuten sehr nachdenklich und habe nciht richtig auf sein Gespräch reagiert, da kamen die Vorwürfe und er wollte zurück ins Hotel. Ich habet daraufhin Versucht den abend zu retten, mich tausendmal entschuldigt, wieder Verletzlichkeit gezeigt… Er hat an dem Abend selbst erkannt, dass er übertrieben hat und alles im allen war es ein schönes Wochenende, aber ich Ärger mich sehr über den Vorfall und darüber dass ich wieder hab durchblicken lassen wie schlecht es mir damit geht. Ihrer Meinung nach, habe ich bereits zu viele Gefühle gezeigt, um trotzdem wie empfohlen nachzugehen? Dummerweise habe ich gestern auch noch recht viel mit ihm geschrieben, er machte allerdings auch erste Schritte auf mich zu, redete davon uns morgen kurz zu sehen, hat mir am Ende ganz lieb gute Nacht gewünscht und seit langem wieder ein Herz dahinter gesetzt. Ich habe Ihren Artikel vollständig gelesen, bin mir aber nicht sicher wie ich nun reagieren soll. Soll ich trotzdem erstmal auf Abstand gehen? Wir haben sehr viele gemeinsame Freunde, wie reagiere ich wenn wir zusammen was trinken gehen oder was anderes geplant ist. Soll ich einen Grund vorschieben, weshalb ich nicht kann? Oder soll ich ihm an dem Abenden/Tagen zeigen, dass ich auch ohne ihn kann indem ich mehr auf meine Freunde konzentriere? Ein weiteres Problem ist, dass wir zusammen studieren. Das macht das mit dem Abstand ein wenig schwierig und ich habe gemerkt, dass er gerade dort oft genervt reagiert. Wahrscheinlich weil er sich nicht aussuchen kann dort zu sehen oder nicht und ihm in dem Moment nicht danach ist mich zu sehen. Das Problem kenne ich aus vergangenen Zeiten auch von mir selbst. Haben Sie diesbezüglich einen Rat? Vielleicht versuche ich mich mal mehr mit anderen Kommilitonen zu unterhalten.
Vielen Dank fürs zuhören schonmal! Ich freue mich sehr über Bewertung der Situation und Rat dazu!
Hallo habe seit drei Jahren eine Beziehung ich liebe ihn auch noch wie am ersten Tag,aber er hat mich nur noch lieb und ich soll mich andern aber was ihm stört sagt er nicht das muss ich selber wissen,er ist sehr schwierig war elf Jahre in Haft ,er ist sehr hart es dreht sich immer nur um ihn,nie geht es mal um mich ,ich möchte die Beziehung noch ,weiss aber nicht ob es noch Sinn macht zu kämpfen,er ist abweisend geht denn ganzen Tag weg,freue mich über Ratschläge bin sehr verzweifelt lg
wenn du sicher bist dass er dich mal geliebt hat, was ich aber denke, da ihr lange zusammen ward, dann ist das nur eine phase bei männern, die du gedulden musst, lass ihn ein bisschen in ruhe, dann vermisst er dich und kommt an. Männer brauchen ruhe, Frauenstress können sie nicht ab und gehen.
Hallo Herr Von Bergen,
Ich (w., 23) habe vor 3 Monaten einen Mann (34) über eine Datingplattform kennengelernt. Wir haben uns gut verstanden, aber es hat sich nur etwas unverbindliches daraus entwickelt, obwohl ich Gefühle für ihn entwickelt habe. Da er zu einem gewissen Zeitpunkt immer weniger Zeit für mich hatte und er mich versetzt hatte kam es zum Streit. Danach hatte er einen Woche nichts von sich hören lassen. Ich entschuldigte mich daraufhin für mein Verhalten bei dem Streit und seitdem haben wir wieder Kontakt. Aber nur sehr unregelmäßig. Wir hatten uns für letztes Wochenende verabredet das Treffen hat er dann aber wieder abgesagt da er an dem Wochenende seinen Sohn hat und ich solle mich doch melden wenn ich wieder Zeit habe. Ich möchte nicht schon wieder ein Treffen vorschlagen, da ich das letzte auch schon vorgeschlagen habe.. Auch habe ich das Gefühl das er bereits jemand anderen hat. Können Sie mir einen Ratschlag geben was ich tun soll? Soll ich mich weiter bei ihm melden oder ihn in Ruhe lassen. Ich bin sehr verliebt in ihn, habe aber meine Gefühle ihm gegenüber nie offen kommuniziert. Vielen Dank
Hallo
Vielleicht sollte er sich lieber bei dir melden, wenn von seiner Seite Gefühle vorhanden sein sollten. Habt ihr euch auch bei lovoo kennengelernt? Aus welcher Stadt kommt ihr?
Hallo !
Mein Freund (19) hat mit mir (20) vor 3 Tagen Schluss gemacht. Wir waren 14 Monate zusammen. Wir waren beste Freunde, konnten über jede Kleinigkeit zusammen lachen, wir haben so viel erlebt in dieser Zeit, es gab nichts was uns voreinander peinlich war, wir konnten einfach alles miteinander machen.
Ich habe in den letzten 2 Monaten schon gemerkt, dass er sich von mir distanziert hat. Er fragte nicht mehr oft nach treffen oder ähnliches. Er unternahm viel mit seinen Freunden. Er hat dieses Jahr auch sein Abitur gemacht, wodurch er selbstverständlich sehr gestresst war. Ich hab dies jedoch alles immer verständlich gesehen und Ihm auch seine Zeit für sich gegeben. Er hat mich verlassen weil er meinte das er sich selbst unter Druck setzt. Er redet sich Probleme ein, die in Echt garnicht existieren und möchte auch nicht darüber reden. Er ist der Meinung das er es für sich selbst schon ausprobiert hat und es nicht besser wird. Ich hab Ihn dann damit konfrontiert und gesagt das ich ihm gerne Zeit gebe wenn er das braucht, das man mit der Zeit versuchen kann darüber zu sprechen, das man es erlernen kann sich zu öffnen. Aber er will einfach nicht mehr. Er hat zugegeben das er jemand ist, der sich alles einfach macht. Außerdem sieht er einfach nicht was ich alles für ihn getan habe. Ich war die einzige Person mit der er über private Dinge sprechen konnte, die immer für ihn da war. Seine “Freunde” sind eher Kumpels und er hat einfach mit der Zeit es als selbstverständlich angesehen was ich alles getan habe und vergessen das wertzuschätzen. Er hat das auch zugegeben. Er meinte ich habe Ihn glücklich gemacht und ich frage mich die ganze Zeit wo nun der ausschlaggebende Punkt ist, dass er nicht mehr mit mir zusammen sein möchte ? Obwohl wir so viel erlebt haben und einfach einen intensive Bindung zueinander haben. Und ich ihn immer unterstützt habe.
Meint Ihr er wird mit der Zeit merken, weil Ich ja jetzt nicht mehr an seiner Seite stehe, was ihm fehlt ?
Ich würde mich über eine Antwort freuen !
Hallo ich habe da mal eine Frage und zwar hat sich gestern mein freund ( ich weiß das er für mich der richtige ist) nach 3 Monaten von mir getrennt.
Und zwar wir hatten oft Streit ich wurde oft bockig da ich nicht weiter streiten wollte mit ihm und er meint er habe keinen Bock auf mein gezicke und gebocke und da ich aber spüre das er mich noch ein bisschen liebt weiß ich nicht was ich tun könnte oder ob es wieder klappen würde .
Er meinte es wird nichts mehr aus uns aber ich gebe die Hoffnung noch nicht ganz auf.!!!
Was könnte ich tun damit er weiß das ich es ernst mit ihm meine???
hallo,wie kann ich ihre 3fasen plan anwenden wenn wir noch zussamen wohnen?ich währe ihnen dankbar fur ein paar tips…
Hallo Herr Von Bergen,
ich bin jetzt 23 Jahre mit meinem Mann verheiratet, und er distanziert sich seit einigen Monaten auch von mir, ich kann es mir nicht erklären.
Wir wohnen natürlich auch zusammen, also wie soll ich mich verhalten.
m.f.G. Sandra
Hallo Sandra
Das gleiche Problem habe ich auch .
Wir sind auch 23 Jahre verheiratet.
Mein Mann sagt er will die Scheidung .wir wohnen noch zusammen im Haus zur Miete mit unserer jüngsten Tochter (14). Für mich ist es die Hölle im Moment. Er sagt er liebt mich nicht mehr und trennt sich wegen meiner Eifersucht. Bis jetzt , 10 Tage ist es her , hat er den Vermieter noch nicht in Kenntnis gesetzt.
Lg Claudia
Hallo Herr von Bergen,
Ich habe per Internet einen sehr netten liebevollen Mann kennengelernt, er war sehr bemüht um mich und sein Verhalten beim schriftlichen Kontakt war wie es bei mir normalerweise ist wenn ich sehr starkes Interesse an jemandem habe.
Wir haben uns getroffen und vorher schon sehr Schönes geplant.
Der Ankunftstag und der Tag danach waren okay,es waren Zärtlichkeiten von ihm dabei und er küsste mich,es schien alles gut zu sein.
Einen Tag später sagte er dass seine Gefühle nicht hochkommen wollen,er weiß dass da was ist und vom Schreiben und Telefonieren sind Gefühle da,aber real sagte er ist es wie ein Motor der nicht zündet.
Es liegt nicht an meinem Aussehen und nicht an meinem Charakter und nicht an meinem Verhalten.
Ich war diejenige die vorsichtig war und ein bisschen zurückhaltend anfangs, beim treffen war ich ein bisschen schüchtern, ich habe dennoch Zuneigung gezeigt.
Wir finden es beide schade und er weiß nicht warum das bei ihm so ist.
Ich sagte,vielleicht weil er so lange single war,2 Jahre,und es nicht gewohnt ist eine Frau dazu haben die es ernst mit ihm meint.
Die restlichen Tage vom 1. Treffen halte ich mich körperlich zurück und bin freundlich zu ihm und wir reden über neutrale Themen die nichts mit Beziehungen zu tun haben.
Was soll ich tun?
Wir wollen beide,nur er sagt bei ihm kamen mal Gefühle und er will mir nicht wehtun und keine Hoffnung machen,er sagte selber dass da was ist in ihm.
Er will erst mal nur Freundschaft.
Es ist sehr schade.
Dankeschön im Voraus
Lieber Herr von Bergen,
Nun muss auch ich Ihnen schreiben. Mein Mann – der 2. – hat uns nach 5 Jahren und nicht einmal 3 Jahren Ehe verlassen. Unsere Beziehung war eine sehr intensive, mit vielen Höhen und Tiefen. In diesen 5 Jahren haben wir uns von unseren Expartnern scheiden lassen, inkl. Scheidungskrieg, haben geheiratet, ein Kind bekommen und letztendlich uns getrennt. Unsere Beziehung war überschattet von meinem Misstrauen und meiner Eifersucht.
Irgendwann fingen wir an, uns gegenseitig mit Machtspielen zu verletzen. Haben aber dennoch weiterhin den anderen geliebt.
Seit ca. 8 Monaten aber ist er sehr distanziert, kühl, lacht nicht mehr und hat sich immer weiter in seinen Job geflüchtet.
Ich glaube, ich habe bisher alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Bin ihm hinterhergelaufen, habe ihn bedrängt, seine Freunde involviert, sogar Mandanten, habe ihm gedroht und zu guter letzt alle Geschenke, samt Ehering entsorgt.
Seit einigen Wochen sagt er mir ganz deutlich, dass er mit mir nicht mehr leben will, ich aus seinem Haus ausziehen soll und er mich nicht mehr liebt. Trotzdem sind wir uns immer wieder auch körperlich näher gekommen.
Dummerweise sind sogar schon Anwälte eingeschaltet. Aber ich liebe ihn und möchte meine große Liebe nicht verlieren.
Ich bin verzweifelt und weiß nicht weiter.
Viele Grüße Tanja
Lieber Herr Von Bergen
Danke für Ihren Artikel. Nur eine Frage bleibt: Was ist er bereit zu investieren, dass es wieder kribbelt?
Auch ich hatte einen chatfreunde mit dem ich mich anfangs gut verstanden habe. Wir haben Stunden seschriebeb Bilder geschickt u tel wenn seine Frau nicht da War u mitten in der nacht.er War in der Ehe sehr unglücklich. Seit vergangenes Wochenende ist er weg von Ohr u seither hat er sich so verändert als wäre er ein anderer Mensch. Er schreibt kaum noch seit gestern sokurz u bündig u ich habe das Gefühl das er das nicht mehr mag.bin traurig darüber aber lass ihn jetzt in ruhe. Frag mich nur wsrum.ich habe nichts getan. Ich muss es akzeptieren doch er fehlt mir.ist 35 ich 69 War kein Wort von Sex o.ä.nur Freunde. Ich verstehe nicht was los ist.kann ihn nur in ruhe lassen schreiben und tel geht nicht mehr er antwortet kaum noch. Schade ich mochte ihn sehr.was kann ich tun?
der ist in seinem Leben Überanstrengung.der braucht Ruhe weil er sein Leben ändern will.lass ihn Ruhe.er ist dir dankbar für das was du getan.hast
Wir wohnen in einem gemeinsamen Haushalt. Wenn er am Abend nach Hause kommt und mich danach fragt, was ich den ganzen Tag gemacht habe, dann bemerkt er sehr schnell, wenn ich auf die Frage, was ich denn tagsüber gemacht habe, keine greifbare Antwort liefere. Ich weiss echt nicht, wie ich die Frage souverän umgehen soll…
Hallo,
ich lese ihre Ratschläge mit aufmerksamkeit, habe allerdings Probleme, diese umzusetzen, ich lebe mit meinem Mann seit 18 Jahren in einer Beziehung in der wir vom ersten Tag an zusammen waren, haben 3 wunderbare Kinder und in den letzten 3 Jahren nur Pech und keine Zeit für uns gehabt. Familiär, finanziell, arbeitsmäßig, gesundheitsmäßig und ich in einer Depression endent, in der er mich nicht unterstützt hat, sondern ich ihm damit nur auf die Nerven ging, bis er mir vor 1 Woche aus heiterem Himmel gesagt hat, daß er mich nicht mehr liebt und noch schlimmer, mich nicht mehr riechen kann. Jetzt meine Frage, da ich mich soo traurig fühle, da ich damit nie gerechnet hätte (in guten wie in schlechten Zeiten), wenn ich akut so traurig und wütend bin, Kinder habe und wir nicht die Möglichkeit haben, in 2 Wohnungen zu ziehen, also im Haushalt gemeinsam leben müssen…. wie setze ich das ganze um, ohne zu explodieren oder alles in mich hineinzufressen, hab keine Familie mehr mit der ich reden könnte und meiner besten Freundig möchte ich es auch nicht sagen… bin im Moment wirklich verzweifelt und möchte stark für meine Kinder sein. Ich funktioniere nicht mal mehr nur :(
Hallo Herr van Bergen,
ich habe vor 3 Monaten einen viel jüngeren Mann kennen gelernt. Wir haben uns 3 mal getroffen bei ihm zuhause. Wir sind beide voneinander sehr angezogen. Er schrieb nach dem 1. Treffen, dass ich genau sein Typ Frau wäre und er eine Beziehung mit mir als traumhaft empfinden würde und ich bei ihm einziehen soll. Ich war erstmal reserviert und abwartend. Nach unserem 3. Treffen meldet er sich nicht mehr oder nur eher widerspenstig. Ich hatte ihm geschrieben, dass ich ihn vermisse. War das zu früh oder zuviel für ihn? Ich weiss gerade nicht was ich von ihm halten soll. Bin erst mal auf Abstand gegangen und kümmere mich jetzt mehr um mich selbst. Ich weiss nur nicht wie lange ich das aushalten kann?
Herzliche Grüsse
Marion
Hallo Herr von Bergen, Hallo Ladies ;)
ich habe mich viel mit diesem Thema befasst und frage mich, ob das immer der Grund für einen emotionalen Rückzug eines Mannes ist!?
Also ich brauche lange, bis ich Vertrauen zu einer Person aufgebaut habe, was ich schon zu Anfang meinem jetzigen Ex-Freund gesagt habe. Er meinte es wäre kein Problem und er wollte mir die Zeit geben die ich brauche.
Nun hatte wir vor einer Woche ein Gespräch.
Zuvor lief es die letzten Wochen nicht so gut, da ich gemerkt habe, dass er sich entfernt. Daraufhin habe ich ebenfalls einen Schritt zurück gemacht (das habe ich schon immer so gemacht).
In diesem Gespräch haben wir beide ganz offen und ehrlich darüber geredet, wie wir die letzten Wochen erlebt haben. Dazu, dass ich mich aufgrund seiner Entfernung mich ebenfalls distanziert habe, meinte er, dass er sich eine andere Reaktion von mir gewünscht hätte, weil er manchmal das Gefühl hatte, dass ich die Beziehung lockerer sehen würde, wie er.
Ich habe ihm gesagt, dass ich die Beziehung genauso ernst nehme, wie er, ich aber lange brauche um mich komplett zu binden.
Wir haben lange geredet, da er aber meinte, dass er keine Gefühle mehr für mich hätte, aber auch nicht Schluss machen wollte, wussten wir beide nicht, wie wir weiter machen sollten. Ich habe vorgeschlagen ein paar Tage darüber nachzudenken, bis wir beide wissen, was wir wollen.
Ein paar Tage später habe ich Schluss gemacht, weil ich so keinen Sinn sehe in der Beziehung. Wir waren knapp 4 Monate zusammen.
Wir hatten gestern kurz Kontakt, dabei äußerte er, dass er nicht so fröhlich sei.
Nun zurück zu meiner Frage. Ist es wirklich immer der selbe Grund, warum sich Männer distanzieren oder kann es auch andere Gründe geben? Sollte ich dennoch nach diesen 3 Schritten vorgehen? Ich bin gerade ratlos und weiß nicht, was ich tun soll.
Hallo Mädels :)
Nicht verzagen, Herr von Bergen hat absolut Recht.
Hab den ganzen Mist auch schon erlebt, aber je mehr ihr euer eigenes Ding durchzieht, desto interessanter seid ihr für den Mann.
Klingt schlimm aber man muss lernen ein freundliches A…Loch zu sein.
Sie werden euch zu Füßen liegen ;)
Ich finde die Tipps an sich ja gar nicht so verkehrt. Aber mal ehrlich. Nicht immer ist die Frau Schuld an dem unmöglichen Verhalten eines Mannes. Wenn er sich abwendet, sich nur noch wiederwillig meldet, vielleicht sogar eine andere hat, Nein dann müssen wir Frauen nicht den Fehler bei uns suchen! Auch Männer machen Fehler und nur weil wir uns dann etwas zurück nehmen heißt es nicht das alles wieder gut wird. Der Tipp ist in soweit nicht verkehrt da man sich mehr um sich selbst kümmert und selber Abstand von der ganzen Sache bekommt. Aber die Frau hat sicherlich nicht immer schuld wenn der Mann sich wie ein Idiot verhält!
Hallo Sandy,
Es geht doch hier nicht um Schuld der Frauen oder Männer!
Am Anfang und während einer jeden Beziehung sollte Frau ihre eigene Unabhängigkeit nicht völlig aufgeben.
Habe mich oft zurück genommen, wenn ich gemerkt habe, dass mein Liebling “komisch wurde”.
So nach dem Motto: willst du was gelten, mache dich selten.
Hat bislang vorzüglich geklappt.
Jedenfalls müssten die Frauen mehr Eigenständigkeit bewahren und kleine Geheimnisse haben. Damit die Herren mal wieder was zum Grübeln haben.
So wird ihm nie langweilig, Frau freut sich über sein stetiges Interesse und so bleibt es dann mal für eine Weile.
Auch in einer langjährigen Beziehung muss Frau von Zeit zu Zeit mal wieder die Zügeln lockern, damit seine gefällige Wohlfühlbalance mal ein bisschen durchgeschüttelt wird.
Hilfreich die Punkte von Herrn von Bergen, die dann abgearbeitet werden sollten.
Viel Erfolg!😙
Hallo 🙋 bin total begeistert dass ich gestern auf diese Seiten geführt wurde. Es gibt ja anscheinend keine Zufälle. Kann das alles nur zu Gut bestätigen. Bin seit 30 Jahren mit meinem Partner beisammen und am 20.8. feiern wir unseren 27. Hochzeitstag. Im Moment zwar kein Grund zum feiern aber ich Krieg das schon wieder hin. Bin vor drei Jahren an dem ganzen Sch…. erkrankt wegen l ich immer versucht hab, die Starke zu sein. Die Seele schreit!!! Jetzt werden es drei Jahre dass mein und ich keine Zärtlichkeiten mehr austauschen. War eine Powerfrau!!! Jetzt zwingt mich mein Körper zur Ruhe. GEDULDIG zu sein. Nicht sonderlich lustig aber ein Lernprozess! Nachdem ich mir diese Seiten durchgelesen habe kann ich nur sagen BRAVO das funktioniert mit hundertprozentiger Sicherheit. Das erstere hab ich schon ausprobiert und bin gescheitert. Genau so wie es beschrieben worden ist. Völliger Rückzug! Jetzt bin ich in der Phase Rückzug und Selbstständigkeit und siehe da! Auf einmal BEMÜHUNGEN! DANKE für den tollen Artikel. Kann es nur jeden ans Herz legen es zu versuchen! Es knistert rundum. Viele Frauen haben im Moment das Problem. Kein Wunder oder?Wurde uns ja lange genug vorgelebt! Nochmals vielen herzlichen Dank.
Sehr geehrter Herr von Bergen,
ich bin mit meinem Freund seit bald 5 Jahren zusammen. Im März diesen Jahres sagte er mir, er wüsste nicht ob er mich noch lieben würde, woraufhin ich mit Sack und Pack weg von ihm bin und mich nicht mehr meldete. Knapp einen Monat danach begann er mich tatsächlich zu vermissen. Er gab sich Mühe und versuchte mich zu erobern. Im Mai habe ich es dann zugelassen und wir wurden erneut ein Paar. Seither sind seine Mühen wie weggeblasen. Im Gegenteil sogar, er zieht andere Frauen vor und lässt mich links liegen.
Daraufhin habe ich völlig falsch reagiert und mit meiner Eifersucht es so weit gebracht, dass er dieses Wochenende mit mir Schluss machen wollte.
Nach einem klärenden Gespräch, welches durch große Wut seinerseits geprägt war, in dem ich mich entschuldigte und zu verstehen gab, dass mir mein Fehlverhalten bewusst ist, folgte die Stille.
Am Sonntagabend schrieb er mich an und wir chatteten. Schnell eskalierte die Situation, er begann mich absichtlich eifersüchtig zu machen und zu provozieren.
Er band mir alle Fehler der letzten 4 Jahre unter die Nase, belog mich und schlussendlich ignorierte er mich. Er sagt er weiß nicht, ob er mich noch liebt und ob er jemals wieder zu mir finden kann. Außerdem wünscht er sich Distanz, er hat schlichtweg genug von mir.
Jetzt habe ich mir Ihren Rat durchgelesen und tatsächlich das Gefühl, ich könnte es alles nochmal hinbiegen. Nur Frage ich mich:
Wie leite ich jetzt nachdem es erst gestern so ein Drama gab meine Unverbindlichkeit ein? Reagiere ich von nun an einfach kaum noch bis gar nicht mehr auf seine Texte? Oder sage ich ihm quasi bescheid wie z.B. folgendermaßen:
“Hey, ich habe die letzte Nacht lange überlegt und du hast Recht, wir sollten das mit uns erstmal auf Eis legen. Hoffe du bist mir nicht böse, aber ich muss mich jetzt erstmal auf mich selbst konzentrieren und herausfinden was mir wichtig ist.”
Ich bin wirklich ratlos und hoffe dass es auch in meiner schwierigen Situation möglich ist, mein Ziel zu erreichen.
Vielen Dank
Hallo! Ich habe ihre Tipps leider ein wenig spät entdeckt nachdem ich alles falsch gemacht habe und zum Schluss die Aussage hören musste, dass mich mein Mann nicht mehr liebt. Mein Mann und ich sind seit 11 Jahren zusammen und seit 4 Jahren verheiratet. Wir haben einen einjährigen Sohn, um den hauptsächlich ich mich kümmere, weil mein Mann workoholic ist. Nachdem er einen großen Karrieresprung gemacht, an Selbstbewusstsein gewonnen hat und nun viel zu viel Geld verdient, hat er den Schritt gewagt mir zu sagen, dass er keine Emotionen mehr mir gegenüber hat und dass wir zu verschieden seien… Ich war so entsetzt, dass ich ihm Distanz vorgeschlagen hab. Vor 6 Wochen zog er aus und nun sagt er ganz offen, dass er mich nicht mehr liebt und dass wir es sauber lösen sollen! Ich bin so verzweifelt, hatte ihm so vertraut, dass ich sogar das Studium abgebrochen hab, damit wir ein Wunschkind zur Welt bringen. Jetzt hab ich nicht mal einen Beruf, der meine Existenz sichert. Außerdem liebe ich meinen Mann und will mein Kind nicht zum Scheidungskind machen. Die Scheidung ist aber schon ausgesprochen und er wolle nicht unglücklich mit mir leben. Eine Eheberatung findet er nicht notwendig. Bin ich zu spät??? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße!
Sehr geehrter Herr van. Bergen,
Mein Freund (ex) u ich sind 3 Jahre zusammen gewesen! Wir hatten sehr vieler schöne Zeiten ! Das Problem ist dass wir uns immer über Kleinigkeiten gestritten haben, nie über wichtige Probleme! Er ist sehr sehr stur u ich ein sehr Harmonie bedürftiger Mensch dennoch liebe ich ihn! Vor ca. Acht Wochen kam es zu unserer ersten beziehubgspause u er ist gaegangen ! Ich. Habe alles getan das es wieder gut wird mit uns auch war an diesem Wochenende eine große Familienfeier u ich habe ihn gebettelt mich zu begleiten aber er blieb standhaft! Natürlich bin ich trotzdem wieder ihm hinterher Gefahren u wir haben uns wieder vertragen natürlich mit dem Vorsatz uns beide zu bessern!
Einiges habe ich geschafft aber vieles auch nicht! Ich habe halt immer wieder das Problem dass ich denke er würde mir zu liebe nie etwas machen was er auch nicht möchte! U jetz kam es wieder zum Streit nur wegen dem Thema Urlaub u er ist gegangen nach den ich ihm gesagt habe das ich diese Beziehung auch nicht mehr so. Führen möchte. Aber ich wollte mit ihm darüber reden u nicht gleich aufgeben! Auch habe ich ihn gebettelt nicht alles hin zu schmeißen aber er ist nicht geblieben u meldet sich einfach nicht mehr obwohl wir im der banyplanung waren
Bin sehr verzweifelt
Bitte um einen Ratschlag
Lg
Und noch etwas… es gibt Männer oder besser Menschen, die bewundern einen um diese Leichtigkeit, den Facettenreichtum und wollen einem nah sein, ertragen aber die positive Ausstrahlung des anderen eigentlich nicht und versuchen dann, ihr gegenüber zu manipulieren indem Sie alles verdrehen und damit den Verstand infiltrieren.
Daran kann man kaputt gehen und wenn man sich so einem Konstrukt nicht schnell entzieht, verliert man sich irgendwann selbst.
Dabei kann man all sein Licht, seine Leichtigkeit einbüßen und der andere wird noch verhasster, wissend dass er selbst beabsichtigt hatte, es zu ersticken.
Es gibt eine Menge kranker, sozial gestörter Menschen die immer in ihrem eigenen Teufelkreis festsitzen werden und bei denen sich keine Mühe jemals rentieren wird!
Interessant…
ODER Mann arbeitet einfach BEWUSST an der Beziehung! Die Frau muss sich nicht ständig zurücknehmen in ihren Reaktionen auf das verletzende Verhalten des Mannes oder sich anpassen an seine “Phasen”. Mann könnte sich genauso reflektieren und überlegen, ob ihm eine Frau, der er stets das blaue vom Himmel erzählt, es nicht vielleicht wert wäre, sich mal zu öffnen!
Entschuldige aber Ich werde mich nie wieder verantwortlich fühlen für die Verschlossenheit eines Mannes. Dies und somit sein Lebensglück liegt in seiner eigenen Hand – nicht in der der Frau!
Hallo,ich mache wirklich alles fr ihn!! auch noch nach 7 jahren unser sex ist auch perfekt….aber er will nur noch mit seinen jungs weg und fhrt sogar mit ihnen mnner urlaub!!!/ es tut so weh !!!! warum macht er das!!!
Liebe Uschi
Mal daran gedacht, dass du es mit Freundinnen auch so machen kannst, wie Er?
Ab sofort sei öfter mal nicht verfügbar, sowohl am Telefon, als auch im Bett.
Lasse ihn mit deiner freundlichen Art auflaufen. Sage ein Treffen kurzfristig mit ihm ab, erzähle was von einer neuen Bekannten, die du kennengelernt hast.
Mache dich wieder interessant für ihn.
Ändere Frisur, Kleidung, Make up.
Gehe aus, ohne ihn. Erzähle nicht viel vom Ausgang.
Lasse ihn rätseln.
Bleibe so, für immer. Irgendwann wirst du an deinem Alleingang Spaß haben.
Gibt er Urlaube mit Freunden auf, dann ziehst du nach. Ansonsten nicht.
Bleib stark.
Es lohnt sich. Und stärke dich mit dem Ebook von Herrn von Bergen.
Hallo,
Ich habe ihre Tipps gelesen und versucht sie gestern umzusetzen auf einer gemeinsamen Feier, das Ende war dass ich mir erhofft habe er wird von sich auf mich zu kommen, da ich mit Freunden den ganzen Abend am Tisch saß und er an einem anderen.
Natürlich war es nicht der Fall und ich war innerlich so gekränkt, dass ich ihm gegenüber nur gestichelt habe und patzig war. Der Schuss ist deutlich nach hinten losgegangen.
Heute morgen lese ich ihren Beitrag noch einmal und mir wird klar, dass das Wichtigste die Unbeschwertheit ihm gegenüber ist und kocht nur gegenüber anderen.
Wie setze ich ihre Tipps denn um wenn ich mit dem Partner in einen gemeinsamen Haushalt lebe? Da kann ich ja nur die Unbeschwertheit anwenden, exklusive treffen werden wenn man zusammen lebt schwer
Hallo Herr van Bergen und alles Leserinnen,
ich kam per Zufall auf Ihre Seite. Zum Glück.
Alleine dass, was ich auf Ihrer Seite und im Gratisbook gelesen habe, hat bei mir einen AHA-Effekt ausgelöst. Ich habe mir heute das Ebook gekauft, da schon die “Anwendung der Tipps” hier auf der Webseite und im Gratisbook, den ersten Erfolg gezeigt hat.
Kurz zu meiner Geschichte:
Ich bin seit 19 Jahren mit meinen Lebensgefährten zusammen. Die ersten 14 Jahre waren, aufgrund meiner Scheidung und räumlichen Verlusts meiner drei Töchter, die reine Hölle. ER war es, der mir Halt gab. ER war es, der mich sogar davor bewahrte, dass Schlimmste zu tun. ER ist meine Liebe. ER hätte tausend Gründe gehabt mich zu verlassen. Hat er aber nicht, im Gegenteil.
Doch vor seit ca. 5 Jahren, als unsere Situation sich zum Guten gewandt hat, habe ich ihn, wenn ich Ihre Sätze richtig gedeutet habe, “verloren”. Er hat mich wohl bereits verlassen (entliebt) – nur eben nicht räumlich.
Seit dieser Zeit leben wir zusammen wie Bruder und Schwester. Ok, nicht ganz. Wir haben pro ja noch ca. fünf Mal Sex — im Jahr!. Aber nur, wenn ich zu ihm komme. Ansonsten ist er kalt und emotionslos. Bleibt auf körperlicher Distanz (genau wie sie beschreiben).
Gleichzeitig ist er aber, wie ein sehr, sehr guter Freund, immer für mich da.
Doch in den letzten drei Monaten spitzte sich die Situation zu. Genau wie Sie es beschreiben. Er benimmt sich so schlecht, dass ich ihm letzte Woche sagte: “Ich mag dich nicht mehr, ich denke DU solltest dich von mir trennen”. Aber davor hat er wohl Angst. Warum auch immer.
Dann kam ich auf Ihre Webseite und fing an, dass Gelesene umzusetzen. Gehe ihm, freundlich, aber bestimmt “aus dem Weg”. Gehe in unser Büro (da steht ein Gästebett) und halte mich dort auf. Gründe habe ich ausreichend. Schaue nicht mehr mit ihm fern, und wenn doch, dann nur was ich will. Schaltet er um, gehe ich in “mein Zimmer”. Fahre (wieder) alleine mit dem Motorrad durch die Gegend. Ohne ihn vorher zu fragen, ob er mit möchte. Komme später von der Arbeit (Überstunden, kann man immer gebrauchen) ohne ihn anzurufen und bescheid zu geben.
Und siehe da, plötzlich ist er aufmerksam. Fragt, ob etwas ist. Ob ich etwas benötige. Kommt dauernd und “schaut” nach mir. So, als ob er sich versichern will, dass ich noch da bin.
Ich habe unzählige Beziehungsratgeber – aller Richtungen – gelesen. Und angewandt. Jetzt lese ich hier auf IHRER Seite, dass ich alles, alles falsch gemacht habe, Ich habe, durch das Anwenden der Ratschläge die Beziehungscoaches, meine Situation noch verschlimmert.
Ich werde IHR Ebook lesen und IHRE Ratschläge umsetzen. Dann werde ich hier wieder einen Kommentar schreiben. Einen sehr ehrlichen.
An euch LeseIinnen (insbesondere die Jüngeren), welche der Auffassung sind, dass es blöd wäre, um einen Mann (oder auch Frau) “zu kämpfen”.
LIEBE, entsteht nicht in den ersten sechs Monaten. Diese entsteht erst mit vielen, vielen Jahren. Mit allen Höhen und Tiefen des Lebens.
Und diese Zeit, wirft man nicht einfach weg, wenn es schwierig wird. Wer wirklich liebt, versucht alles, um den Geliebten nicht zu verlieren. Loslassen, wie her von Bergen schreibt, hat nichts mit aufgeben zu tun.
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat bereits verloren!
Also bis zu meinem nächsten Kommentar
Andeva (54 Jahre)
WHallo Mädels, ich bin mir nicht sicher ob das mit dem Abwenden so klappt.wie ich vorher schon gelesen habe bin ich nicht die einzige die daran zweifelt denn ich bin mir sicher das sich dann auch der mann von mir abwenden wird. mit meinen 20 Jahren kann ich mit sicherheit sagen das ich noch nicht weiß was liebe ist. jedoch weiß ich das einen sehr starke gefühle überwältigen können. natürlich hilft es einem zumindest für den Moment sich abzulenken und sich selbst einzureden das man den anderen nicht braucht, nicht abhängig von ihm ist.ich bin ziemlich ratlos und unsicher was diese ganzen Tipps betrifft. Im endeffekt muss man jede beziehung einzeln betrachten und beurteilen. Leider ist es in der heutigen Gesellschaft so dass sobald etwas nicht mehr funktioniert es ersetzt wird oder zumindest nicht mal versucht wird es wieder zu reparieren. Spreche hier sowohl von beziehungen oder ähnlichem als auch von materiellen Dingen.möglicherweise ist es einfach besser mit sich selbst klarzukommen sich so zu akzeptieren wie man ist und allein zu bleiben. Heutzutage kann man sich nicht mehr darauf verlassen dass eine verbindung eine beziehung und sogar eine ehe bis zum Ende hält. Lg
Ich komme mir vor wie ein Lückenfüller. Wir sind seit 2 Jahren zusammen und erwarten in wenigen Wochen ein kind zusammen aber ich glaube er hängt noch an seiner ex oder kann mir jemand erklären warum er jeden Tag auf das profil im Facebook bei seiner ex rum stöbert? Ihre Bilder auf dem Handy mit sich rum trägt? Ich kann ihn aber nicht drauf ansprechen weil er dann enttäuscht ist über mein Verhalten das ich in seinem handy geguckt habe. Es macht mich fertig. Auch immer irgendwas von ihr zu finden ein Ring ein Foto ein Brief usw ich gehe daran kaputt. Wir wohnen auch zusammen in meinem Haus kann ihn aber nicht vor die Türe setzten um ihn mal paar tage aus dem weg zu gehen. Ich gehe kaputt daran und den Streß brauche ich gerade nicht in der schwangerschaft. LG
Sehr geerhte Herr van Bergen
Ich bin in eine fernbeziehung die seit 3 ein halb Jahre läuft,wir sehen uns auch regelmässig(wir verstehen und haben es gut gemeinsam).er macht immer wieder diese Rückzug Phasen, dan ist er wieder verliebt. Letzten Herbst ist er mit ein Teil seine Kleider bei mir eingezogen und wollte mit mir zusammen leben.Von seinen Job aus braucht er seine Wohnung,für Büro Arbeiten,er ist in seine Stadt im Aussendienst tätig.das glückliche Event dauert 3monate und dan sagte er habe viel stress er muss das ganze wieder verändern mit uns.darauf bleibte er wieder mehr bei sich zu Hause und unsere gemeinsame Zeit die wir verbringen ist seit den verkrampft.bei mich hat’s jetzt auch eine schutzmechanismus ausgelöst,seine Rückzug Phasen machen mich müde,es beleidigt mich das er das immer wieder tut.ich liebe ihn aber so kann ein Man die Liebe zerstören,verunsichern und dan beginnt auch die Frau sich zurückzuziehen.ich frage mich oft ,hat diese Beziehung eine Zukunft,warum tut er das,wie soll es weiter gehen?
Hi Mädels, macht es doch nicht so kompliziert. Dieses verkrampfte Verhalten nur um nichts falsch zu machen ist meiner Meinung nach völlig übertrieben und Unsinn. Bei solchen Beziehungen seit einfach weiter ihr selbst. Wenn es euch verletzt, das euer Auserwählter euch so behandelt, dann ist es so, und da helfen auch keine Spielchen oder irgendwelche Regeln. Dieses ganze Gerede davon, wie ein Mann behandelt werden soll, wenn er sich von selbst zurück zieht, dieses ganze anstrengende sich selbst zu verbiegen und zu verstellen, nur damit man einen solchen Mann nicht ganz verliert, oder weil uns in Aussicht gestellt wird, das es dann endlich klappt, finde ich persönlich befremdlich. Entweder er liebt euch und will euch, oder nicht. Basta!
Liebe kann man nicht erzwingen. Auch nicht durch solche Dinge! Ein richtiger Mann würde eh nie so handeln. Erspart euch lieber diese ganze Maskerade und schießt den Typen in den Wind. Vertraut dem Leben und macht Platz für was neues, für den Mann der es wert ist von euch geliebt zu werden.
Ich denke ähnlich wie du…man zerdenkt einfach nur alles und sollt auf sich selbst hören was einem gut tut,man weiß doch was man will,und letztlich steckt er in einem Zwiespalt…also muss er schaun wo er steht,sich selbst treu bleiben find ich persönlich sehr wichtig und natürlich das eigene Leben …das Leben ist zu kurz …
Ich bin 51 und schwer verliebt in einen verheiratet 47 jahrige mann
Er hat keine kinder mit seine frau. Die ehe lauft nicht gut.
Wir kennen uns jetzt 5 monaten. Haben uns bis jetzt 3 mal gesehen.
Sonst schreiben wir uns nur.
er weis dass ich ihm sehr liebe. Er sagt mir ja auch dass er mich vermisst und lieb hat. Er möchte mir keine grosse hofnungen machen.
wir hatten schon sebst
Zweimal ein schreiben wo ich ihm gesagt habe auf liebe weise gesagt dass er mich verlassen kann wenn ich ihm zu viel bin.
Bis jetzt hat er es nicht gemacht. Aber er schreibt nur noch wenig und gesehen haben wir uns auch noch nicht wieder. Ich drenge ihm nicht und schreib auch nicht stunde weiße. Wie sehr würde ich wissen was in ihm vor geht und was ich ihm bedeute . Wenn wir zusame sind ist es ob alles zusammen zusammen paßt und jeder weiß genau was der ander mag.
Was soll ich tun darf ich hoffnung haben. Liebe grüße lucia
Hallo Herr van Bergen, mit Interesse lese ich immer wiede Ihre Coach-Infos. Ich habe folgendes Problem:
Ich bin seit 3 Jahren mit einem 8 Jahre jüngeren Mann zusammen. (Ich bin Schütze Frau, 67 Jahre jung, sehr durchtrieben und weltoffen – er Waage Mann). Wir leben in Düsseldorf, haben getrennte Wohnungen. Unsere gemeinsamen Zeiten und Tage sind ein Traum, an WE sind wir nehezu immer unterwegs mit Freunden (sein Freundeskreis ist sehr lustig und unternehmungsfreudig), singend trinkend tanzend lachend in unsern Stammkneipen hier in der Düsseldorfer Altstadt, das mögen wir beide, daneben gemeinsam Fahrradfahren, Fußball gucken, Sauna gehen, schwätzen, lachen, flirten, gemeinsame Urlaube usw…..wir verstehen uns prächtig, auch im Bett super, es ist einfach nur schön zusammen ohne Probleme…. Aber jetzt kommts: Immer wenn es so ca 3 Monate wunderbar lief und wir uns am besten verstehen, nimmt er Abstand von mir, wird gefühlskalt und zieht sich zurück. Das äußert sich, indem er mich nicht mehr in den Arm nimmt, körperlich Abstand nimmt, am WE anstatt bei mir zu übernachten lieber nachhause will, indem ich nur noch mit meinem Vornamen angeredet werde und nicht mehr mit liebevollen Worten, indem er kaum persönliche Gespräche über das “warum und weshalb” führen will, mir allenfalls sagte, der Altersunterschied mache ihm zu schaffen, er will/habe mit mir keine Beziehung, er wolle nur ein “gelegentliches Verhältnis” usw….Weil ich diese Worte nicht mehr hören will, habe ich in den vergangenen MOnaten dieses Thema nicht mehr angeschnitten. Ich habe mich mehrfach auf diese seine Phasen hin zurückgezogen, bin alleine in Urlaub gefahren, melde mich nicht mehr, erkläre ihm ich sei nicht mehr für ihn da…..Dann aber dauert es maximal eine Woche bis er wieder auf mich zukommt, zuerst vorsichtig mit SMS, dann mit freundlichen Telefonate, dann mit Vorschlägen, ich solle doch mit gehen ein Bierchen trinken zusammen mit seinen Freunden, ich solle ihn nicht alleine lassen usw. Dieses Spiel mache ich seit 3 Jahren mit. Zur Zeit ist mal wieder diese Phase eingetreten…..Ich habe mich seit 3 Wochen zurückgezogen, und das “Spiel” geht von vorne los. Erklärend darf ich sagen, dass man uns den Altersunterschied nicht ansieht, im Gegenteil bin ich nach außen der Jüngere. ..Jetzt bin ich mal auf Ihre Antwort gespannt und würde mich sehr über Ihre Vorschläge freuen. Liebe Grüsse MOnika
Hallo Herr von Bergen und Team,
ich stecke fest. Nachdem mein “Freund” und ich uns trotz 300 km Entfernung kennen gelernt haben und die erste Zeit echt schön war auch wenn vieles online/ per Telefon ging hab ich genau die beschriebenen Fehler gemacht (Verbindlichkeit vehement eingefordert). Ergebnis war eine totale Katastrophe…inklusive 2x Schluss machen von meiner Seite, wo er immer wieder ankam aber er hat sich trotzdem völlig entliebt, wurde kühl, launisch unnahbar… meldetet sich überhaupt nur noch über Whatsapp aber mit sehr schlechter Laune (manchmal fast schon beleidigend). Ich hab dann den Ratgeber gefunden und versucht umzusetzen. Vielen Dank! Ohne ihre Ratschläge wäre ich völlig verzweifelt und hätte schon 100x Schluss gemacht aus reiner Verzweiflung. Ratschläge wirken auch… aber eeeextrem langsam. Irgendwie hängt er seit 7 Monaten in der ersten Phase fest. Ja, er sagt er liebt mich… aber melden tut er sich mit großen zeitlichen Lücken (1,5 Wochen, 2 Wochen keine Seltenheit!), wenn Kontakt da ist ist es aber sehr schön. Problem ist, er hat zwei Kinder und eine Ex- Freundin die klammert und der er sich verpflichtet fühlt. In der Woche arbeitet er viel, am Wochenende hat er die Kinder… Gründe die er angibt, um nicht zu Besuch zu kommen (Aussrede!). Umso mehr ich ihn spiegele, d.h. mich zurück ziehe und anders beschäftige umso mehr zieht er sich zurück. Er sagt ich soll mal Initiative zeigen. Wenn ich mich aber wieder häufiger melde, ist er schnell genervt. Von selber meldet er sich gefühlt vieeel zu wenig. Trotzdem lässt er den Kontakt nicht abreissen, sagt, dass er mich liebt. Ich habe das Gefühl, statt sich das Band wieder spannt…entfernen wir uns nur immer und immer weiter voneinander. Was kann ich noch tun? Gibt es noch überhaupt Hoffnung, oder muss ich Sie fragen ab wann man davon ausgehen muss, dass es vorbei ist. Wie lange dauert denn die Unverbindlichkeitsphase? Wie kriege ich Ihn da raus?Ohne uns nochmehr zu entfremden?Im Ratgeber sagen sie etwas von 4 Monaten…die habe ich durch gestanden… aber 7+Monate? Trotz Energiesäulen, trotz eigenes Leben…. das kostet wahnsinnig Kraft und ich habe Zweifel…trotz aller Gefühle die sicher da waren (Vor 3/4 – 1 Jahr!)… wann weiß ich, dass es nie eine Stufe 2 geben wird? In ihrem Ratgeber sagen sie eingeschränkten Kontakt per Whatsapp und Telefon…aber das ist meine einzige Möglichkeit überhaupt mit ihm zu reden! Und ich selber will nicht hinfahren…ich denke das wäre ein fataler Fehler…Was soll ich tun?Andere Frau mit Kindern präsent, Fernbeziehung, Whatsapp und das Gefühl, dass er selber Angst hat mich (nach dem letzten Schlussmachen) überhaupt noch zu mögen oder gar noch mehr…
Ich weiß auf Dauer nicht mehr, was ich noch tun kann. Ihr Rat wäre super!
Liebe Grüße
Sabine
Hallo, ich würde gerne ihren Rat befolgen und ich weiss auch das es funktionieren wird, weil es bei den Männern schon immer nach dem Motto ” Männer sind Jäger, aber wenn sie nichts zu jagen haben, wird die Beute uninteressant” geht. Soweit das zu erkennen bin ich. Aber jetzt kommt mein Problem: Wohnen zusammen und sehen uns täglich. Also wie soll ich es in meiner Situation machen? Bitte um antwort.
Liebe Grüße Amanda
Ich liebe diese Tips und habe bereits begonnen diese zu befolgen. Erstaunlich wie mein Freud schon so schnell drauf reagiert mit allen Facetten. Es ist bei uns nicht so dass er sich abwendet oder ich Angst hatte dass er geht. Nein es ist nach 1,5 jahren einfach zuviel Gewohnheit von seiner Seite und Sicherheit. Ausschlaggebend war dass ich zum Valentinstag nichts bekommen habe nicht mal eine Tafel Schokolade(Ironie) Da erinnerte ich mich an ein Kapitel der Regeln aus USA con Ellen Fine da steht: Schenkt er Ihnen zum Valentinstag nichts machen sie schluss. Das kam mir etwas heftig vor den von Grunde auf ist er ja ein lieber treuer und toller Mann der mich von Herzen liebt. Und ich bin eh immer lieber schon ein paar Schritte hinter ihm im Geben. Aber dass er so keine Aufmerksamkeiten einbringt das toleriere ich nicht. Darum bekommt er grade viel Freiraum :-) Ich sage geh doch mit Freunden weg, mach mal Samstags was mit denen statt mit mir. Das hat ihn völlig geschockt. Er meinte ich will ihn abschieben dass ich in Ruhe weg gehen kann:-) Na ja er ging dann nicht drauf ein und werde heute nochmal fragen ob er schon was ausgemacht hat. Mädels das Thema ist los lassen. Immer wieder los lassen. Denn das Gummiband bringt ihn eher zurück als wenn man es anspannt. Und ablenken und Geduld haben. Sorgt für Euch macht Euch schon. lächelt und seit liebevoll. Aber zeigt klare Grenzen. Scheinbar sind da alle Männer doch gleich egal wie lieb treu und herzlich. Letztendlich sind es Männer.
Ich finde es unglaublich, dass es immer die Frau sein soll die schuld ist wenn eine Beziehung nicht funktioniert! Es ist diskriminierend es so darzustellen als ob jede Frau sich ab einer bestimmten Zeit total abhängig von ihrem Freund macht und ihn damit vergrault. Es gibt viele andere Gründe warum eine Beziehung scheitern kann und es gibt viele unabhängige Frauen die nicht in “Phase 3” (so eine Einteilung finde ich auch unsinnig – als ob jede Beziehung nach genau dem gleichen Schema ablaufen würde…) anfangen alles um ihn “herumzuorganisieren”. Das ist eine ziemlich falsche Unterstellung und kann so nicht verallgemeinert werden. Die Schilderung hier stellt es gerade so dar als ob Frauen total verzweifelt und abhängig vom Mann sind und alles falsch in der Beziehung machen während der Mann, der Held, alles richtig macht. Wenn es der richtige Mann ist dann ist er auch schon am Anfang einer Beziehung bereit für die Frau da zu sein wenn es ihr mal nicht so gut geht! Bei meinem freund war das von Anfang an so. dann kann man ihn auch nicht mit solchen Spielchen manipulieren. Außerdem frag ich mich was das bringt… wenn man schreiben will soll man doch einfach schreiben und nicht noch warten weil die 2 vorgeschriebenen Stunden noch nicht um sind. Sowas ist doch kinderkram! Und wenn ich ihn vermisse sage ich ihm das, und wenn er der Richtige ist vermisst er mich auch statt sich davon eingeengt zu fühlen. Meiner Meinung nach sind solche Spielchen sogar eher schlecht. Wenn man auf Distanz geht denkt der Mann doch dass man kein Interesse hat und will sich nicht mehr bemühen, damit sein Ego nicht verletzt wird. Mein Freund sieht das genau so. Spielchen führen zu nichts, was bringt es sich zu verstellen, damit der partner am ende merkt dass man in der kennenlernzeit gar nicht sich selbst war…
Du sollst auch nicht spielen keiner soll spielen es geht darum das die meisten frauen emotional abhängig werden und dementsprechend nicht mehr so handeln wie sie mal am anfang der Beziehung waren frei unabhängig locker glücklich und nicht bedürftig verstehst du
Mein freund und ich sind seit ca 4 Jahren zusammen. Er hatte mir immer wieder versucht durch die Blume zu sagen dass er nicht immer treu ist. Er ist der festen Ansicht dass man Liebe und Sex trennen kann. Ich habe auch gespürt wie sehr er mich liebt und er hat mich auch nicht verheimlich vor Freunden und Familie oder so. Er sagte er schätz tausend Dinge an mir die er auch zu schätzen weiß. Ich kam allerdings nicht immer damit klar dass er ab und an mit einer anderen schläft obwohl ich sonst glücklich bin in der Bezeihung und es auch ein Stück weit verstehen kann was er sagt. Abgeklärt dass es nur spaß ist hat er mit den anderen frauen wohl immer. Ich habe auch gemerkt dass es weniger wird und er an sich arbeitet. Als ich dann alte fotos entdeckte von verschiedenen Frauen in seinem Schreibtisch kam jedoch ein Schub an Eifersucht und ich sagte zu ihm dass ich verletzt bin und Angst habe wenn er mal keine Zeit hat, dass er mit einer anderen im Bett ist und mich das verrückt macht. Ich schwankte also immer zwischen okay und nicht okay. Nun meint er plötzlich das er SO nicht weiter machen will. Das ich schon Recht hatte mit dem was ich sage er an sich arbeiten will. Er ignorierte mich 1 Woche und drückt sich vor einem Treffen. Als wir uns ein mal am Wochenende endlich sahen küsste er mich und strahlte, wollte das ich bei ihm schlafe ohne mehr zu wollen und ging den nöchsten tag wieder auf Abstand. Er sagte dass er herausfinden muss warum er so ist wie er ist und ob es liebe oder Gewohnheit zwischen uns sei und er so nicht weitermachen will (obwohl er doch sonst seine Einstellung für Richtig hielt). Er sagte sein Ruf störe ihn auch und dass er momentan nur eine Freundschaft emfpindet und er kein Druck sondern Abstand braucht um das herauszufinden. Ich bin ratlos. Ich lasse ihm die Zeit und habe gesagt dass es okay ist dass er die braucht. Ich weiß nicht warum ER plötzlich nicht mehr will. Und wie ich mich verhalten soll damit er sich doch wieder fängt. Ich wollte dadurch nicht alles wegwerfen. Sonst sagte er immer da sei nichts, diesmal hatte ich konkrete Beweise. Aber das er nun auf Abstand geht und nicht sagt was nun wird ob er mich noch liebt, das ist viel schlimmer.
Wie gewinne ich sein Herz?
Sehr geehrter Herr Martin von Bergen,
bis vor 4 Monaten führte ich eine Fernbeziehung.Mein Freund lebte da noch mit seiner Lebensgefährtin zusammen aber auch da schon mehr als Freunde, bis sie in ihr Haus zog und er in seins.Es war ziemlich schwer für mich ihn nur 1-2 mal im Monat zu sehen aber wenn wir uns trafen, war es immer wunderbar und erfüllend, obwohl wir uns am Schluss oft wegen der anderen stritten und ich sehr eifersüchtig war auf sie.Ich dachte ich müsste nur bis zum Auszug warten und dann würde sich alles bessern.Aber im Gegenteil, die Treffen wurde noch seltener bis er ein Treffen ganz absagte und nach einiger Zeit er vorschlug, uns nur als Freunde zu treffen.Er hätte nicht die Gefühle für mich um eine feste Beziehung mit mir zu führen.Bei unserem letzten Treffen meinte er, ich wollte ja zu ihm ziehn und das hätte ihn unter Druck gesetzt.Nun sind es wueder 2 Monate seit unserem Treffen und ausser 1 Sms kam nichts, obwohl wir uns im Juni treffen wollten.Auf meine Frage wann er denn vorhätte zu kommen, kam keine Antwort und dann schrieb ich ihm,da er mir nicht mal antworten würde, bestünde wohl kein Interesse den Kontakt zu halten und ich mich jetzt auch nicht mehr melden würde.Seit 2Wochen nun meldet er sich nicht und ich werde es auch nicht, da ich sonst unglaubwürdig wäre.Was kann ich jetzt machen? Lg
Sehr geehrter Herr van Bergen,
Mein Freund hat sich vor ein paar Tagen von mir getrennt. Wir waren fast 8 Jahre zusammen. Ich habe in den letzten 2 Jahren eine Persönlichkeitsstörung entwickelt. In den letzten Monaten konnte ich ihm meine Gefühle nicht mehr richtig zeigen und bin dem kleinsten Fehler total ausgerastet und habe ihn sogar in der Öffentlichkeit beschimpft und gedemütigt. Mir tut mein Verhalten so leid und ich befinde mich seid heute in einer Therapie. Er meinte bei unserer Trennung, dass ich die wichtigste Person in seinem Leben bin, aber er sich seiner Gefühle nicht mehr sicher ist. Im Moment liebt er mich nur noch als seine beste Freundin, ob die Liebe für mich zurück kommt, konnte er mir nicht sagen.
Er arbeitet seid einem Jahr in einer Bar, zusprang wollt er dort wieder weg, aber seid Monaten übernimmt er jede Schicht und ich hab ihn nur noch 2 Stunden am Tag gesehen. Ich habe Angst, dass er selbst eine psychische Störung entwickelt hat, da er sich sehr verschlossen hat und zu nichts mehr, was mit der Arbeit zutun hatte, mehr “nein” sagen konnte.
Zur Zeit befinde ich mich in einem sehr tiefen Loch, ich habe sehr starke Selbstmordgedanken und verletzte mich sogar selbst. Ich weiß, dass ich mir helfen lassen muss, aber ich möchte meinem Ex-Freund auch gerne helfen, da ich die Hoffnung nicht aufgeben kann, das seine Gefühle für mich zurück kommen. Ich hoffe das er es einsieht, wenn er mit jmd. professionell reden kann.
Ich bitte um eine Antwort, da ich leider wirklich nicht mehr weiter weiß. Liebe Grüße
Süße du musst dir professionelle hilfe holen dich erst mal heilen du musst erst glücklich sein und dann kannst du die Ratschläge befolgen 💗
Hallo Ihr Lieben,
ich habe eure Beiträge gelesen und finde es sehr schade das euch niemand geantwortet hat. In allen Fällen muss ich sagen. Lebt endlich euer Leben und bleibt nicht in der Warteschleife. Macht euch mal wieder bewusst das IHR die Frauen seit und lebt doch auch bitte danach. Macht es den Jungs nicht so einfach.. Einfach wird schnell langweilig.
Wenn ein Mann was will dann tut er es .. er wird sich melden/ wenn er es will!
.. und wenn nicht habt Ihr nichts aber wirklich gar nichts verloren.. ihr habt gewonnen – Ihr habt die Chance gewonnen wieder neu zu beginnen mit einem Mann der euch wirklich glücklich machen wird. Raus ins Leben, flirten und schauen was kommt UND GANZ WICHTIG JEDEN TAG GENIESEN MIT ODER OHNE MANN !
Hey mein Freund hat sich vor zwei Monaten von mir getrennt, ich habe genau die Situation erlebt die hier beschrieben wird. Mein Ex-Freund hat sich vor zwei Monaten von heute auf morgen ohne dass ich nur die ansatzweise was geahnt hätte, von mir getrennt. Er ist eiskalt, ich darf ihn nicht berühren, er weinte zwar bei dem Trennungsgespräch, aber so war er sehr klar und sehr kühl. Er hat mir sehr viele Dinge an den Kopf geworfen und mich sehr verletzt, so kenne ich ihn leider gar nicht.
Ich habe daraufhin probiert mit Briefen und Gesprächen ihn zu “überreden” uns eine Chance zu geben, weil seine Gründe alles Dinge waren, die zu klären bzw. zu ändern gewesen wären, aber er sagt seine Gefühle seien mittlerweilen zu schwach.
Ich bin dann erstmal mit einem Großteil meiner Sachen bis auf die Möbel ausgezogen.
Ich habe seit ich hier auf dem Forum bin, vieles verstanden, warum er sich so verhält, ich habe ihm auch noch eine letzte Mail vor einer Woche geschrieben, dass mir klar wurde, warum er sich getrennt hat und dass ich es akzeptieren will und dass ich wieder zu mir selbst finden muss und ich ja auch wirklich merke, dass ich es aus meinem Loch (völlige lustlosigkeit für irgendwas und nur noch Zeit mit ihm zu wollen) herauskommen muss, was ich jetzt momentan auch gut schaffe. Dennoch fehlt er mir natürlich sehr und ich denke jeden Tag an ihn.
Auf diese Nachricht kam nur ein kurzes, es freut ihn für mich dass ich es aus einem anderen blickwinkel sehen kann und es ist schön dass ich wieder in mein Leben zurückfinde, wegen den Möbeln soll ich mich melden. Jetzt weiß ich leider gar nicht wie es weitergehen soll?! Wann soll ich die Möbel holen, wie soll ich mich verhalten? Muss von ihm jetzt was kommen?
Finde ich klasse👍🏻 Ich finde bis jetzt hast du richtig reagiert ..
Sehr geehrter Hr. Martin von Bergen,
Hallo an alle anderen hier.
Ich bin zur Zeit in der gleichen Situation, und hab aber auch ehrlich ,, seine Spielchen satt!”
Wir sind seit 5 Jahren zusammen, und es gab natürlich auch Streitereien.
Was mich echt am meisten anstinkt, dass er bei größeren Streitereien geht.
Er schafft es mich mit tagelanger Funkstille zu ,, bestrafen”!
In der Vergangenheit war ich diejenige die sich bei ihm meldete.
Nur um endlich diesen Streit zu beenden!
Seine Launen führten vor 2 Wochen dazu, dass er wieder ging, und ich außer mir vor Wut ihm böse Dinge hinterher rief!
Ich war einfach nur enttäuscht und verletzt.
Ich kann nicht verstehen, dass man sich nicht einfach normal
Zusammensetzen kann, und die störenden Dinge( Probleme) klären kann!
Ich bin an dem Punkt angelangt, an dem ich mir Sage, es bringt so nichts mehr.
Er wird immer wieder davonlaufen, wenn ihn etwas stört, dann ist er beleidigt und macht Funkstille!
Ich denke er hat sich in den Jahren daran gewöhnt, das ich mich schon melde.
Diese Verhalten finde ich unmöglich und ich kann damit nicht mehr umgehen!
Ich brauche einen Partner auf den ich mich verlassen kann, der mich ohne wenn und aber liebt , mich respektiert, gerne jede freie Minute mit mir verbringt!
Es kann doch nicht gut sein, wenn ich jedes meiner Worte überlegen muß, damit er nicht wieder trotzt und davonläuft wie ein kleines Kind!
Sie sind doch Beziehungscoach, warum machen das manche Männer.
Dieses Verhalten ist für mich absolut kindisch!
Was ich noch hinzufügen möchte: wenn ein Mann eine Frau wirklich liebt, verliert er auch nicht sein Interesse. Um was geht es denn in einer Beziehung? Um guten Sex und eine schöne, gemeinsame Zeit? Ja, sicher auch! Aber für mich geht es auch um Zusammenhalt, sich gemeinsam weiterzuentwickeln, füreinander da sein. Es ist traurig, dass in unserer oberflächlichen Welt, sich Menschen Gedanken machen müssen, wie sie den funfaktor für ihren Partner künstlich erhöhen können, damit dieser nicht um- oder abschaltet wie bei einem langweiligen Fernsehprogramm. Vielleicht wäre es besser, sich zu trennen, wenn man merkt, nicht aufrichtig geliebt zu werden. Hat man eine feste Beziehung und echte Liebe entwickelt, sollte sie zumindest nach einer gewissen Zeit ebenso echt und bedingungslos sein wie den eigenen Kindern gegenüber. Diese müssen sich (hoffentlich) auch nicht Pläne aushecken, damit sie ihren Eltern nicht egal werden. Mein Tipp: eigene Gefühle und die des Partners ernsthaft beleuchten. Fehlt die Liebe, “helfen” Spielchen nur kurz.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass solcherlei tipps funktionieren. Die Frage ist nur: Was bringt das?? Es ist meiner Meinung nach falsch, sich zu verstellen um den Anderen dazu zu bringen einen wieder anziehend zu
finden? Ich will jemanden, der mich liebt wie ich bin. Gerade wenn es nicht um gerade kennengelernte, potentielle Partner, sondern um eine bereits bestehende Beziehung geht. Gefühle sollten offen gelebt und angesprochen werden, das ist die Essenz einer echten, wahren Beziehung. Wenn ich mich verstelle, bin ich als Person mit seiner Zuneigung doch gar nicht wirklich gemeint. Immer sinnvoll ist es jedoch, die eigenen Bedürfnisse und Verhaltensweisen aufrichtig zu überprüfen und zu versuchen, sich zu transformieren, wenn man bemerkt, dass man potentiell beziehungsschädigende, zu eigennützige oder zu bedürftige Eigenschaften hat. Aber Spielchen spielen? Nicht mein Fall. Und mir ist noch keiner davongelaufen!
St Herr von Bergen, ich verstehe langsam mein blödes Verhalten. Alles zu geben und daraus den größten Fehler zu machen. Ich weiss nicht wie ich ihremMethode anwenden soÖl nach dem ich in einer gemeinsamen Wohnung lebe mit meinem Freund und wir seit 10 Jahren zusammen sind. Seine Distanz macht sich Ca seit einem halben Jahr breit und wird immer schlimmer, er hat auch schon gesagt das er mich nicht mehr liebt aber er weiss auch nicht genau was er will. Ich würde gerne etwas machen aber wie?vielleicht haben sie einen rat für mich!danke.LG
Hallo,
wir haben uns am 24.05.2013 getrennt und seither immer mal wieder Kontakt (z.T. auch sehr kontrovers), obwohl mein Ex bereits mit einer neuen Frau (mit 3 Kindern, die aber nicht ständig bei ihr sind) zusammenlebt, die auch schon bei ihm wohnt. Ende August gegen 22.00 Uhr hat er nach 1 Woche ohne Kontakt über den Skype-Chat Kontakt mit mir aufgenommen (vermutlich war seine Neue nicht da) und dann auch noch gefragt, ob wir skypen sollen…….. Ich war etwas verdutzt und bevor ich reagieren konnte, hat er über skype schon angerufen und wir haben dann 20 min ganz normal miteinander geredet. Am Samstag drauf kam er dann zum Kaffee vorbei (vermutlich war seine Neue längere Zeit weg). Die
erste Stunde des Treffens verlief ganz normal und zum Schluss hin gab es dann ein riesen Theater mit gegenseitigen Schuldvorwürfen und er ging…… Ich habe mich dann nach ca. 1/2 Std. per SMS für mein Verhalten am Schluss des Gesprächs entschuldigt und bekam dann zurück, dass ich ihn einfach nicht verstehe, wenn er etwas sagt. Leider habe ich diese SMS nicht einfach so stehen lassen, sondern darauf reagiert…. und es ergab sich dann ein “Schlagabtausch” per SMS bzw. auch Anrufe seinerseits, die ich zweimal annahm und dann wegdrückte. Nach geraumer Zeit, als mir dies alles zuviel wurde, habe ich das Handy einfach ausgeschalten. Am nächsten Morgen sah ich dann, dass er noch ca. 5 x angerufen und auch noch SMS geschrieben hat – alle mit dem Tenor, dass ich Ihn nicht verstehe bzw. verstehen will. Dann war Funkstille bis zu meinem Geburtstag. Dort hat er abends angerufen und mir gratuliert und mir gesagt, ich solle seine restlichen Sachen zusammenpacken, er will sie holen.
Ich habe ihm dann die Sachen zusammengepackt und per SMS mitgeteilt, dass er sie abholen kann. Dies war vor 3 1/2 Wochen. Gestern hat er nun nach mehreren Telefonaten von seiner Seite, die Sachen geholt und sich mit mir ganz normal unterhalten. Hierbei habe ich gemerkt, dass ich noch sehr viele Gefühle für ihn habe und er mir noch sehr viel bedeutet.
Wie soll ich nun reagieren??? Ich kann weder die Aktion an diesem besagten Donnerstagabend per skype noch an dem Samstag bzw. gestern einschätzen, möchte aber meinen Ex (wir hatten 1,5 Jahre eine Affaire – er war noch verheiratet – und waren jetzt seit 01.01.2010 zusammen und haben sehr viel “Scheiß” miteinander durchgestanden – u.a. seine Scheidung) unbedingt zurückgewinnen.
Vielen Dank für einen sehr schnellen Ratschlag, denn so kann ich leider nicht mehr weitermachen – ich gehe daran kaputt…….
Liebe Grüße, Karin
Sehr geehrter Herr van Bergen,
ich bin gerade in der Phase, wo er sich abwendet. Mir verspricht, mich anzurufen und es dann nicht macht. Dagegen sehe ich , er skypt und nimmt meinen Anruf nicht an.
Heute Morgen bat ich um eine Erklärung, was sicher falsch war. Ich denke, ich werde mich jetzt an Ihren Ratschlag der drei Schritte halten und warten was passiert.
Ab jetzt muss ER mich wieder erobern. Das wird mir höllisch schwer fallen, einfach nicht zu reagieren.
Mit lieben Grüßen
Cornelia
Du glückliche, bei mir ist es wohl schon zu spät. Als er mich nach über 4 Wochen
anrief, war ich noch so blöd ihm zu antworten: ja ich vermisse Dich natürlich.
Meinst du das ich dich so schnell vergesse. Für das von mir geplante Treffen für ein Gespräch kam dann nicht zu Stande. Er meldete sich nicht mehr, wie er es vor meiner Frage mir eigentlich versprochen hatte. Wenn Du einen Rat hast wäre ich sehr dankbar.