Er zieht sich zurück, obwohl er zuvor liebevoll und ehrlich um Sie bemüht war ?

Warum ein Mann sich emotional distanziert & mit welchem Schritt Sie ihn sein ursprüngliches Gefühl wieder fühlen lassen

In diesem Artikel veranschauliche ich Ihnen: Warum geht er auf so stark Distanz, obwohl er mich sehr mag, vorher noch so liebevoll war und sich sehr viel Mühe gegeben hat? Wieso verhält er sich zur Zeit mal so und mal so, ist er total nett und dann abweisend und kalt? Immer wenn wir uns näher kommen, zieht er sich danach sehr zurück.

Und ebenso geht um das Problem: Hab ich ihn unter Druck gesetzt und evt zuviel eingeengt, so dass er deshalb plötzlich weniger oder gar keine Zeit mehr für mich hat? Immer wenn es ernst wird, ist er abweisend und geht dann auf Abstand.

Vor allem jedoch geht es um die Frage:

Was kann ich wirkungsvoll tun, wenn er sich von mir zurückgezogen hat und stark “erkaltete”, obwohl ER doch derjenige war, der zuvor so viel ehrliche Nähe & Vertrautheit mit mir brauchte und oft sogar ausdrücklich viel Sicherheit von mir benötigte?

Liebe Leserin,

Schon seit mehreren Jahren bin ich so etwas wie ein professioneller „Nothelfer“ für Frauen, die sich in einer schmerzhaften und sehr widersprüchlichen Beziehungssituation befinden zu einem Mann, der sich von Ihnen stark distanziert hat.

Aus diesen Erfahrungen als Frauen-Coach für belastende Beziehungsprobleme sind verschiedene Anleitungen auf meiner Website entstandenu.a. Er meldet sich nicht mehr- Was tun? (mit Whatsapp-Beispielen) oder mein spezielles 5-Schritte-Vorgehen für verlassene Frauen, wenn er sich getrennt hat.

Die Ursache männlicher Distanzierung: Warum ziehen Männer sich zurück, obwohl Sie vorher ehrlich verliebt waren?

Ich möchte zunächst, dass Sie sich selbst die folgende Frage stellen:

Können Sie sich vorstellen, dass eine weitere gemeinsame Verbindung zwischen Ihnen viel weniger von IHM abhängig ist, sondern vielmehr von IHNEN SELBST ?

Ich möchte noch deutlicher werden:

Glauben Sie, dass Sie es möglicherweise in der Hand haben, ob er seine inzwischen nahezu verschütteten Gefühle mehr und mehr VON GANZ ALLEIN wieder fühlen kann ?

Liebe Leserin,

Sehr häufig höre ich am Anfang einer Beratung von einer Frau die folgenden Worte:

Warum ist er so abgeflacht und gleichgültig geworden? ER war doch derjenige, der vorher so viel von mir wollte und so viel von mir einforderte, während ich mir zu Beginn noch eine ganze Zeit lang nicht ganz sicher war

– Manchmal ist er sehr lieb und vertrauensvoll zu mir, doch dann ist er wieder über längere Phasen sehr kühl, kurz angebunden und gibt sich keine Mühe mehr. Er verhält sich plötzlich, als wenn ich ihm völlig egal bin (Setzen Sie dazu die speziellen Schritte um, falls er keine Beziehung will aber Ihre Nähe sucht)

– Mal ist er nett, dann wieder abweisend zu mir. Warum verhält sich mein Freund so komisch und widersprüchlich mir gegenüber? Je mehr ich meine Energie in die Beziehung investiere, desto stärker entfernt er sich von mir emotional

– Wieso eigentlich wollen Männer immer etwas Ernstes von mir, von denen ich nichts will ? Wenn ICH mich dann aber mal in jemanden verliebe, weiß ER nicht genau, was er will ?

Da mir diese Erfahrungen sehr häufig berichtet werden, möchte ich Ihnen an dieser Stelle erst einmal versichern:

Junges Paar streitet sich

Seine starke emotionale Distanzierung hat absolut nichts damit zu tun, dass er es am Anfang nicht ernst genug mit Ihnen gemeint hat.

Erst recht hängt sein Rückzug NICHT damit zusammen, dass er etwa persönliche Probleme oder beruflichen Stress hat. Und schon gar nicht damit, dass er seine letzte Beziehung noch nicht verarbeitet hat.

Denn wenn Sie ehrlich sagen können, dass Sie für eine gewisse Zeit ganz unübersehbar seine Begeisterung spürten und sein starkes Interesse erlebten und ohne Zweifel mehrere intensive und ehrliche Momente mit ihm hatten:

Dann GIBT es dieses Band zwischen Ihnen.

Das Problem:

Er kann es nur schon seit einiger Zeit nicht mehr spüren.

Bevor es jetzt losgeht:

Für die Situation, dass er trotz seiner zuvor liebevoll-bemühter Aufmerksamkeit sich inzwischen etwas stärker zurückgezogen hat…

…beschreibe ich aus meinen Fallbegleitungen in meinem Gratis-Coaching-Ebook (PDF) den in der männlichen Psyche intensiv wirksamen, sanft-unaufgeregten Korrektur-Schritt (direkt veranschaulicht aus meinen Coachings und Fallbetreuungen)…

…um anhand der gezeigten Direkt-Anwendungs-Beispiele seinen verfestigten “Vorsichtsmodus” wieder aufzulösen…

…und ihn dadurch meiner Erfahrung nach sein zuvor ehrlich empfundenes Gefühl für Sie wieder fühlen zu lassen:

Mein kostenloses Coaching-Ebook (PDF)
“Wie Sie in seiner Rückzugsphase sein Verliebtheitsgefühl wieder wachrufen”

Aber wie konnte es dazu kommen, dass er das anfangs noch so vertraute, ehrliche und intensive Band zwischen Ihnen im Moment scheinbar kaum noch spüren kann ?

Warum er zur Zeit kaum etwas empfinden kann, obwohl er es vorher ernst mit Ihnen meinte 

Wissen Sie eigentlich, ab wann Sie ihm gegenüber Ihre innere Unbeschwertheit und emotionale Leichtigkeit verloren haben und seitdem damit aufhörten, genau die Frau zu sein, in die er begann, sich zu verlieben ?

In den vergangenen Jahren meiner Tätigkeit als Frauen- und Beziehungscoach konnte ich immer wieder beobachten:

Wenn ein Mann, wenn auch nur für kurze Zeit, ein paar intensive und ehrliche Momente mit einer Frau erlebte, dann gibt es im Prinzip KAUM noch etwas, wodurch das weitere natürliche Wachsen der ersten zerbrechlichen Verbindung noch VERHINDERT werden könnte:

Keine frühere Beziehung, keine stressige Lebenssituation, keine plötzliche Angst, verletzt zu werden und schon gar nicht irgendeine Art von Bindungsunfähigkeit.

Es gibt tatsächlich nur den EINEN Grund, warum ein Mann sich von einer Frau emotional wieder entfernt, obwohl er anfangs ein ehrliches und ernsthaftes Interesse an ihr hatte:

Er distanziert sich meiner Erfahrung nach sehr stark immer DANN, wenn die Frau Ihre spielerische Unbeschwertheit, Ihre innere Freiheit und Ihre ZUVOR noch selbstbewusste würdevolle Souveränität an ihn verliert.

Wenn sie also STATTDESSEN ab einem bestimmten Punkt auf einmal aus einer innerlich belasteten Unruhe und Angst heraus beginnt, ihm gegenüber mit immer mehr Zutraulichkeit, mehr Liebsein und mit immer mehr kontinuierlicher Abrufbereitschaft auf ihn und seine Bedürfnisse reagiert.

Der eigentliche, d.h. der BEDENKLICHE emotionale Distanzierungsprozess beginnt in einem Mann, wenn eine Frau dies tut, OBWOHL sie sich inzwischen nicht mehr so würdevoll getragen von ihm fühlt, wie zuvor:

Dieser Prozess verfestigt sich im weiteren, wenn in dieser Phase IHRE zutrauliche Verbindlichkeit nicht mehr SEINEN inzwischen etwas unbemühter gewordenen Bedürfnissen ENTSPRICHT.

Diese anfangs eigentlich erstmal eher harmlose (da typisch männliche) “Zwischen-Phase” verschärft sich z.B. auch dann, wenn sie ihn zu diesem völlig falschen Zeitpunkt mit ihrem Bedürfnis nach Sicherheit und Verbindlichkeit konfrontiert…

…und sich auf einmal in ihrem gesamten Verhalten von ihrer misstrauischen Sorge, ihrer Verkrampftheit oder gar von ihrer Verlustangst leiten lässt.

Mit anderen Worten:

Seine anfangs ernsthaften Gefühle werden dann verschüttet, wenn Sie an einem viel zu VERFRÜHTEM Punkt kontinuierlich damit aufhören, das emotional freie, liebevoll grenzsetzende und unbeschwerte Gegenüber zu sein, in das er sich jedoch anfangs verliebte.

Frau mit Frühlings-Blumenstrauß Wie kann man diese starke Gefühlserkaltung Ihres Nr 1-Kandidaten verstehen ?

Es gibt 3 Phasen, die JEDER Mann in einer beginnenden Beziehung innerlich durchlaufen muss, um irgendwann fähig zu sein, von ganzem Herzen, ganz ohne innere Zweifel und mit ernsthafter Überzeugtheit sich langfristig wirklich an eine Frau BINDEN zu wollen:

Bindungspsychologisch fällt JEDER Mann nach der ersten euphorischen Anziehungsphase (Phase 1) irgendwann ganz natürlich in die Phase 2, die Unverbindlichkeitsphase.

Erst dann, wenn er nach einem bestimmten inneren Bindungsrhythmus und Tempo diese Phase ungestört durchlaufen kann, fällt er irgendwann in die Bindungsphase (Phase 3).

Erst DANN fühlt er sich innerlich stark getrieben, sich von ganzem Herzen und wirklich ERNSTHAFT an eine Frau zu binden.

Diese natürliche Entwicklung ist sehr häufig ein Bestandteil von vielen späteren glücklichen Beziehungen.

Im Coaching erlebe ich regelmäßig, dass der erste, schlagartige und unerwartete Rückzug (Phase 2) eines Mannes nach ca. 2-4 Monaten einsetzt.

Er braucht dann PLÖTZLICH erstmal für eine gewisse Zeit größeren Abstand von der Frau, obwohl häufig ja ER derjenige war, der anfangs viel mehr von ihr wollte, als sie von ihm.

Dies ist bis zu diesem Punkt noch ein völlig normales und vor allem HARMLOSES Phänomen.

Auf eine KRITISCHE und BEDROHLICHE Weise entfernen sich Männer erst dann von einer Frau, wenn sie während seiner natürlichen Abstandsphase Ihre eigene emotionale Unbeschwertheit, Lockerheit und Unabhängigkeit verliert.

Mit anderen Worten:

Wenn eine Frau nach dem ersten Schock, den Sie beim plötzlichen Erkalten des Mannes fühlt, es nicht schafft, wieder schnell Ruhe zu bewahren und Ihre Souveränität in der Beziehung zu behalten, VERÄNDERT sich Ihre gesamte Ausstrahlung in den Augen des Mannes.

(Für sehr komplizierte und stark verfestigte Situationen mit einem Mann können Sie in meinem kostenlosen Coaching-Ebook hier lesen (PDF), mit welchem speziellen Handlungs-Schritt Sie ihn wieder intensiv das zwischen Ihnen bestehende Band fühlen lassen können, ohne sich dabei zu verbiegen)

Wenn Sie es also in dieser Phase nicht schafft, wieder KOMPLETT einen Gang zurückzuschalten, passiert Folgendes:

Das vorige attraktive Gleichgewicht zwischen den Beiden kippt in kritischer Weise und verwandelt sich in eine destruktive, extreme Schieflage.

Und zwar an einem viel zu VERFRÜHTEN Punkt des gemeinsamen Kennenlernens.

Denn jede dauerhaft glückliche Beziehung zu einem anfangs noch halbherzigen Mann basiert IMMER darauf, dass die Frau sich durch die anfänglichen Phasen seines starken Rückzugs & seines Zweifels niemals aus Ihrer souveränen Stärkeposition bringen ließ.

Mit anderen Worten:

Eine Frau, die sich auch nach Jahren noch mit ihrem Traummann in einer festen, glücklichen Beziehung befindet, fiel rückblickend insbesondere am Anfang niemals in die emotional bedürftige, plötzlich verzweifelt um die Beziehung kämpfende Abhängigkeits-Rolle.

Sie behielt IMMER die weibliche Führungsposition. Und hielt damit das Gleichgewicht aufrecht.

Zerstrittenes Paar steht am Meer

Denn sobald er an einem viel zu verfrühtem Punkt der Bekanntschaft das Gefühl bekommt, dass Sie ihn emotional für eine feste Beziehung BRAUCHEN, obwohl er ganz offensichtlich noch viel länger seine natürliche Unverbindlichkeit benötigt, dann geschieht unweigerlich Folgendes:

Ab dem Moment, wo er registriert, dass sein aktuell verblasster Beziehungswunsch für Sie fortan eine bedrückende und sorgenvolle Belastung darstellt, werden seine Gefühle für Sie immer mehr verschüttet.

Verschüttet unter dem Schuldgefühl, der Grund dafür zu sein, dass Sie in Ihrem Leben scheinbar nicht mehr glücklich und unbeschwert sind OHNE ihn.

Verschüttet unter dem beklemmenden Gefühl, deshalb wohl erst recht auch in Zukunft der Grund zu sein, dass Sie wohl ERST RECHT sehr leiden würden, falls er die Beziehung irgendwann nicht mehr fortführen würde.

Die Pflanze seiner anfangs ernsthaften Zuneigung KANN von dem Moment an nicht mehr in ihrem naturgegebenen Tempo und Rhythmus weiterwachsen (und irgendwann erblühen), sondern wird stattdessen sehr schnell verschüttet.

Und zwar einzig aus dem Grund, weil er innerlich noch nicht die Bindungsphase erreicht hat (Phase 3).

Es spielt dabei überhaupt keine Rolle, wie stark, wie intensiv oder wie lange er Ihnen noch VORHER seine Liebe zum Ausdruck brachte, als er sich noch in Phase 1 befand.

Er KANN an diesem Empfinden nichts ändern. Er kann es nicht beeinflussen. Er fühlt ganz einfach so.

Hinweis: Falls Sie in einer Beziehung das Gefühl haben, dass er sich in Wirklichkeit nahezu von Ihnen entliebt hat (obwohl er zuvor noch sehr bewundernd  und liebevoll-bemüht war) beschreibe ich Ihnen in meiner gesonderten Anleitung ein effektives 4 Schritte-Vorgehen aus meinen Coachings, wenn er zur Zeit nur noch aus Gewohnheit mit Ihnen Zeit verbringen möchte.

Er denkt also mit voller Überzeugung, dass Sie doch nicht die Frau sind, in die er sich verliebte.

Fälschlicherweise.

Da er Ihnen nicht weiter Hoffnung machen kann, Sie jedoch noch lange WEITERHIN als wichtigen emotionalen Halt braucht, bleibt ihm nichts anderes übrig, als dieses bedrückende Gefühl zu verdrängen und davor zu flüchten:

– er verbringt viel weniger Zeit mit Ihnen

– er vergräbt sich nun in alle möglichen Dinge, die ihn ablenken

– er hat immer weniger Lust, mit Ihnen zu schlafen

– er verbringt deutlich mehr Zeit mit seinem Beruf, seinen Freunden und seinen Hobbys und Interessen

– er verplant seine Zeit immer mehr ohne Sie

– er meldet sich von sich aus viel weniger, als noch vorher

– er wirkt in Ihrer Anwesenheit gleichgültig und desinteressiert. Ausserdem häufig gedanklich abwesend. Er wirkt kaum noch aufmerksam und bemüht

– er berührt Sie viel weniger, ist deutlich weniger zärtlich als sonst

– er redet von Stress in seinem Leben, von der nicht verarbeiteten Beziehung zu seiner letzten Freundin oder von persönlichen Problemen, die es ihm nicht möglich machen, eine feste Beziehung zu führen

Er baut sich nun auf diese Weise, da er sich nicht von allein trennen kann (d.h. nicht ohne eine andere Frau), für die kommende, längere Zeit erst einmal ein emotional haltgebendes Fluchtsystem in Ihnen auf, das ihn noch eine ganze Weile (notfalls sogar noch viele Jahre) tragen soll.

Und zwar solange, bis er den Absprung von Ihnen schafft.

Wenn Sie es in der Kennenlernphase mit einem überdurchschnittlich entspannten, selbstbewussten Mann zu tun haben, befolgen Sie die speziellen Übungen, um Ihr Kopfkino in der Kennenlernphase überwinden zu können und einen entspannten Mann fest an sich zu binden.

Warum ziehen Männer sich zurück, obwohl Sie vorher noch ehrlich verliebt waren?

Sehr häufig schon sagte mir eine Frau am Anfang eines Coachings:

„Martin, ich bin total verzweifelt. Er hat sich sehr verändert. Ich hab das Gefühl, er liebt mich überhaupt nicht mehr. Ich bin ihm völlig gleichgültig und ich habe große Angst, ihn bald ganz zu verlieren“,

In den meisten dieser Fälle stellte sich schnell heraus, dass SIE ab einem bestimmten Punkt in der Vergangenheit damit aufhörte, das souveräne, starke weibliche Gegenüber zu sein, das anfangs noch sein Innerstes berührte.

SIE hörte ab einem ganz bestimmten Punkt damit auf, die Frau zu sein, die sie jedoch am Anfang in seinen Augen war.

Stattdessen begann sie nun damit, sich in ihrem Handeln immer mehr treiben zu lassen von der Angst ihn zu verlieren und von ihren panikartigen, verzweifelten Impulsen, um jeden Preis und so schnell wie möglich von ihm wieder das Gefühl von SICHERHEIT und GEWISSHEIT zurückzuerhalten.

So spürte er instinktiv immer mehr: Sie kompensiert mit ihm immer verzweifelter und energischer einen Mangel in ihrem Leben, für den er in Wirklichkeit überhaupt nicht verantwortlich ist.

Er spürt es meistens nicht bewusst. Genau deshalb überfordert es ihn um so mehr…

Sie wurde wie eine Verdurstende, die mit all ihrer Kräften um jeden noch so kleinen Tropfen seiner Aufmerksamkeit kämpfte.

Und dabei immer mehr ertrank.

(Für den Sonderfall einer vertrauter gewordenen FreundschaftPlus-ähnlichen Bindung beschreibe ich Ihnen aus meinen Coaching-Fallbegleitungen, was ein Mann in einer FreundschaftPlus fühlt

In diesen Fällen gehe ich mit einer Frau systematisch einen KOMPLETT NEUEN Weg im Umgang zu Ihrem Kandidaten, um ab sofort über einen Zeitraum von mehreren Wochen & Monaten hinweg der Reihe nach alle Ihre vergangenen Fehlhandlungen und Versäumnisse wieder auszubügeln.

In meinem Youtube-Video erkläre ich Ihnen hierzu detailliert, wodurch sein anfängliches ehrliches Gefühl (vorausgesetzt Sie können ehrlich sagen, dass er Ihnen in der vorigen Zeit sein liebevolles Bemühen nicht vorgespielt hat) auf unnatürliche Weise verschüttet wurde und wie Sie einleiten, dass diese momentan „überlagernde Schicht” auf seinem Herzen wieder “abgetragen” werden kann:

Wie Sie ihn wieder näher bringen, nachdem er sich zurückgezogen hat

Attraktive brünette junge Frau

Liebe Leserin,

Ihnen bleibt keine andere Wahl:

Vor Ihnen liegt nun die Aufgabe, sich wieder Schritt für Schritt wieder zu verwandeln in die Frau, in die er sich am Anfang verliebte.

Wenn Sie bewirken wollen, dass Ihr Freund wieder spüren, kann, was er am Anfang für Sie empfand, liegt in der Tat eine völlig neue und ungewöhnliche Reise vor Ihnen.

Ein Weg, den Sie vermutlich im Kontakt zu Ihrem Kandidaten in letzter Zeit NICHT beschritten haben.

Denn ab heute sollten Sie nach einem ganz bestimmten Zeitplan und in einem ganz bestimmten Tempo all die Schritte NACHHOLEN, um Ihre gemeinsame Verbindung wieder fühlbar FÜR IHN werden zu lassen.

Sie müssen Schritt für Schritt das zarte Band zwischen Ihnen wieder mehr und mehr anspannen.

Und zwar soweit, bis er das bestehende Band zwischen Ihnen wieder VON GANZ ALLEIN fühlen kann.

In der nun kommenden Zeit sollte sich Ihr gesamtes Verhalten und Ihr kompletter Umgang mit ihm sich wieder seinem natürlichen inneren Bindungsrhythmus und Bindungstempo in sehr kluger und souveräner Weise anpassen.

Im ersten Schritt wird die Kunst dabei für Sie sein, die folgende Gratwanderung zu bestehen:

Auf der EINEN SEITE dürfen Sie sich jetzt auf keinen Fall emotional verletzt von ihm komplett zurückziehen.

Denn dann würde er nur spüren, dass Sie von ihm dermaßen abhängig sind, dass Sie sich aus Schutz vor weiteren Enttäuschungen von ihm nur noch fernhalten können.

Da er Sie menschlich sehr lieb gewonnen hat, würde er Sie aus Mitgefühl und Gewissenhaftigkeit jetzt erst recht in Ruhe lassen, da er sich entgültig BESTÄTIGT fühlt in seinem bisher eh schon erdrückendem Gefühl: „Sie braucht verzweifelt eine feste Beziehung mit mir, ansonsten leidet Sie zu stark unter mir“

Doch auf der ANDEREN SEITE dürfen sie jedoch auf keinen Fall noch weiter „Öl ins Feuer“ gießen und ihm durch Ihr ganzes Verhalten noch weiterhin treu ergebend und abrufbereit zur Verfügung stehen .

Hinweis: Für den Sonderfall, dass Sie diese belastende Erfahrung mit einem verheirateten Mann machen, beschreibe ich Ihnen anschaulich wann ein verheirateter Mann seine Frau verlässt für die Geliebte.

Er darf also erstmal für eine ganze Weile NICHT mehr erleben, dass er in Ihrem Leben noch oberste Priorität hat. Er darf auf KEINEN FALL mehr in den kommenden Wochen erleben, dass Sie wie gewohnt seine Nähe suchen und sich unverändert mit ihm VERBINDEN wollen. Er darf Sie erstmal eine ganze Zeit lang nicht mehr hoffnungsvoll wartend und ihm ergeben erleben.

Mit anderen Worten:

Nur wenn er in der ersten Phase des Wiederanbindungsprozesses mit Haut und Haaren spüren kann, dass er einen gewissen BEDEUTUNGSVERLUST für Sie erlitten hat OHNE JEDOCH, dass Sie sich dabei enttäuscht und verletzt zurückziehen:

Nur DANN können Stück für Stück seine verschütteten Gefühle wieder freigesetzt werden.

Warum ?

Sie hätten es geschafft, sich im allersten Schritt in seinen Augen zu TRANSFORMIEREN und hätten damit völlig unerwartet und überraschend zum Ausdruck gebracht, dass Sie sich tatsächlich in gewisser Weise von ihm EMANZIPIEREN und auf Augenhöhe begeben.

Sein Unbewusstes würde dadurch registrieren, dass Sie sich damit auf sehr attraktive und herausfordernde Weise im direkten Kontakt zu ihm überraschend „weiterentwickelt“ hätten. Sie würden sich dann sozusagen GEMEINSAM auf der emotionalen Unverbindlichkeitsstufe begegnen.

Für die abweichende Situation, dass er von Anfang an noch GAR NICHT euphorisch-bemüht um Sie war und Sie eher einen Freundschafts-ähnlichen Kontakt leben, beschreibe ich Ihnen die 2 nötigen Schritte, wie er sich ernsthaft verlieben kann, wenn er Sie zur Zeit nur freundschaftlich mag.

Meine Erfahrung ist:

Wenn Sie diesen Weg ab heute Schritt für Schritt gehen, wird dabei die größte Herausforderung für Sie sein, dass Sie seine ganz typischen, unbewussten und instinktiven TESTS bestehen werden:

„Bin ich wirklich so schnell schon ihr verzweifelter Lebensmittelpunkt oder kann Sie vielleicht doch noch souverän und locker mit mir umgehen, ist wieder erfüllt von Ihrem eigenen Leben unabhängig von einer Beziehung mit mir ?

„Macht Sie vielleicht doch keine Abstriche mehr an Ihren hohen Standards und Erwartungen, so dass ich mich wieder viel stärker bemühen muss, um Sie nicht an jemanden anderen zu verlieren ?

„Braucht Sie mich scheinbar doch nicht für Ihr Glück, kann aber trotzdem unbekümmert, verführerisch und spielerisch mit mir umgehen?“

„Wird Sie gleich wieder schwach, sobald ich bestimmte emotionale Köpfe drücke oder steht sie doch tatsächlich souverän, ruhig und beherrscht über den Dingen und hat tatsächlich keine Angst mehr davor, mich zu verlieren ?

Das Ziel ist also in der kommenden Zeit zunächst erst einmal, die zuletzt so verhängnisvolle und völlig aussichts­lose Schieflage zwischen Ihnen wieder zu Ihren Gunsten auszugleichen:

Balance zwischen Mann und Frau Er, der fast gleichgültig und kalt gewordene kostbare Edelstein, der sich ohne Nachteile und Konsequenzen inzwischen fast alles bei Ihnen erlauben kann, ohne dass es Unannehmlichkeiten für ihn hätte.

Sie, die treu-hoffende, abrufbereit- wartende, still leidende und beständig um seine Gunst werbende, ihm ergebene Frau.

Erst dann, wenn Sie in den kommenden ca. 4 -8 Wochen das ursprüngliche Gleichgewicht wiederhergestellt haben, haben Sie die im ersten Schritt die Transformationsphase erfolgreich durchlaufen:

Erst DANN können dann mit dem nächsten ganz wichtigen Schritt beginnen: Die Führungsphase (Schritt 2). Nur DANN können Sie wieder dort weitermachen, womit Sie damals verhängnisvollerweise aufgehört haben.

Falls Sie mit ihm schon eine ganze Zeit in einer verbindlichen Beziehung zusammengelebt hatten, diese aber nach einiger Zeit plötzlich von ihm beendet wurde, setzen Sie die speziellen Schritte um, wie Sie nach der Trennung einen Mann zurückgewinnen können (mit Wort für Wort-Beispielen).

Aus Erfahrung möchte ich Sie ermutigen und motivieren:

Wenn Sie im ersten Schritt die Transformationsphase gemeistert haben, werden Sie das erste Mal wieder SPÜREN können, dass tatsächliche SIE diejenige sind (und nicht mehr wie vorher ER), die die Zügel wieder in der Hand hat.

Erst DANN können Sie wieder weitermachen, womit Sie damals verhängnisvollerweise aufgehört haben und wieder ALLE Facetten Ihrer souveränen und spielerischen Weiblichkeit ihm gegenüber neu erstrahlen lassen.

Um in einem Bild zu sprechen:

Liebe Leserin,

Wenn Sie die Phase 1 (Transformationsphase) durchlaufen haben, kann in der Phase 2 die zarte Pflanze seiner Zuneigung für Sie wieder WURZELN schlagen und weiterwachsen. Und sein Herz kann wieder stark von Ihnen berührt werden.

Ich wünsche Ihnen in Ihrer speziellen Situation viel Kraft, Inspiration und Klugheit, um die notwendigen Schritte zu gehen, die vor Ihnen liegen.

Herzlichst, Ihr

Martin von Bergen

P.S. Für die Situation, dass er sich TROTZ zuvor liebevoll-ehrlicher Aufmerksamkeit etwas stärker von Ihnen zurückgezogen hat:

Wenden Sie in Ihrem weiteren Kontakt den in der männlichen Psyche intensiv wirksamen sanft-unaufgeregten Korrektur-Schritt in meinem Gratis-Coaching-Ebook (PDF) um (direkt wiedergegeben aus meinen Fallbetreuungen)…

…um innerhalb Ihres Kontakts anhand der gezeigten Direkt-Anwendungs-Schritte seinen zur Zeit abgegrenzten “Vorsichtsmodus” wieder aufzulösen…

…und ihn dadurch meiner Erfahrung nach sein zuvor ehrlich empfundenes Gefühl für Sie wieder fühlen zu lassen:

Mein kostenloses Coaching-Ebook (PDF)
“Wie Sie in seiner Rückzugsphase sein Verliebtheitsgefühl wieder wachrufen”

401 Kommentare
Einen Kommentar schreiben ---»

  1. Hallo Martin von Bergen
    Einfach wow! Sie haben es geschafft mir zu helfen mit all Ihren Informationen und Ihrem Buch usw…
    Seit nun mehr 7 Monaten hing und hänge ich an meinem Freund fest. Er hatte Bindungsangst nach 20 Jahren Ehe entwickelt ( Erzählte er). Es war ein auf und ab und ich verlor mich immer mehr. Je mehr ich um ihn kämpfte, desto mehr entzog er sich mir. So begann ich alle Ratschläge Ihrerseits zu befolgen und bin jetzt an dem Punkt, mich um mich zu kümmern und einen lockeren Kontakt zu pflegen. Kein Gerede mehr über Beziehung! Und siehe da, es wirkt sehr langsam….Ich habe losgelassen. Er beginnt nun mir all die Dinge zu sagen, die Sie beschrieben haben! Ich klammerte, war nicht mehr die Frau, in die er sich verliebt hatte. Es gab keinen Grund mehr für ihn um mich zu kämpfen. Sie sehen, was ich sagen möchte? 😀. Sie sind einfach fantastisch Herr von Bergen! Mal sehen, wie alles wird in Zukunft.
    Danke von ❤

    Antworten
  2. Hallo Yasi,

    keine Ahnung, ob du das lesen wirst, aber ich möchte dir jetzt schon danke sagen1 Danke dafür, dass du mir die Hoffnung gibst, dass aus meiner sehr ähnlich klingenden Situation doch noch ein Happy End werden kann.
    Danke.
    Und auch einen lieben Dank an Sie Herr von Bergen, dass Sie Ihr Wissen an uns weitergeben und wir so die Möglichkeit einer Hilfestellung erhalten.

    Antworten
  3. Hallo zusammen. Ich habe einen Freund seit 3 Jahren. Das Sexleben hat schwer nachgelassen. Er ist sehr gern für sich alleine, befriedigt sich mit Pornos. Er war vor mir sehr lange Single. Ich würde gerne mit ihm zusammenleben, er weicht aber aus und verschiebt das schon seit einem Jahr. Die Frage ist, ob ich dieser Beziehung eine Chance geben soll. Ich sehne mich nach einem Partner mit dem ich zusammenlebe, er scheint lieber viel allein sein zu wollen. 5 Minuten kommt er zum Frühstück, 5 Minuten zum Mittagessen, abends 1h vor dem Fernseher und dann schläft er auf der Couch ein. Es ist als ob er vor mir auf der Flucht ist. Was ratet ihr mir?

    Antworten
  4. Er will offensichtlich wieder Single sein und ist zu faul zu sagen. Wieso haben Sie ihn nicht gefragt worauf er wartet um wieder auszuziehen? Vor die Tür setzen, dann kann er sein Singleleben wieder genießen. Sie hindern ihn nur daran und haben keinen Stolz.

    Antworten
  5. Wir waren sehr ineinander verliebt, er ist verheiratet und ich auch. so in etwa nach einem Jahr hat er mit mir Schluss gemacht wollte sich mehr auf seine Familie konzentrieren. dann aber hat er wieder Kontakt zu mir aufgenommen und wir haben uns geliebt, sind zusammen verreist aber immer hat was gefehlt. danach war wieder für einige Zeit Sendepause ich habe und liebe diesen Mann immer noch. ich habe das Gefühl er sucht immer meine Nähe wenn er mit mir Sex haben will. Er ist dann liebevoll zu mir und alles ist schön. Am anderen Tag dann so gut wie keinen Kontakt oder totale Funkstille. Das Schlimme ist ich liebe diesen Mann und bekomme ihn nicht aus meinen Kopf. Nach ein paar Wochen meldet er sich wieder und das Spiel geht von vorne los. Ich komme da nicht raus.
    L.G. Birgit

    Antworten
  6. Ein sehr gut geschriebenes und verständliches Werk aus der Sicht eines Mannes. MvB erklärt sehr anschaulich die besagte Problematik, so dass es auch der letzte versteht. Es funktioniert sicher aber auch wirklich nur, wenn man den Prozess des “inneren” Abnabelns erst mal durchlebt und selbst an diesem Punkt ankommt (und das kann mit sehr viel Herzschmerz und Zeit verbunden sein) , bei dem man nicht mehr das Gefühl hat dem Partner etwas vorzuspielen, sondern die Veränderungssignale es auch wirklich leben und authentisch rüber bringen kann. Jetzt kommt das große ABER! Lieber Herr von Bergen, ihr Buch ist ein regelrechtes Wunderwerk und ich bin ihnen für viele Erklärungen, Ansichtsweisen und den tiefen Einblick in die Psyche der Männerwelt sehr dankbar. Nur denke ich spreche ich hier vielen Frauen aus der Seele, die doch ein wenig anders ticken und sehr viel emotionaler, als rationaler oder nüchterner reagieren, um eine solche Reaktion bei ihrem Prinz hervorzurufen, nämlich dass der Mann wieder von selbst auf die Frau zugeht und mit ihr auf Augenhöhe ist. Nur wenn ich mal an diesem Punkt ankommen bin, an dem der Partner mir fast schon gleichgültig ist, frage mich was es dann bringt ihn wieder zurück haben zu wollen. Da ist für mich der Zug dann nämlich schon fast abgefahren. Das Buch ist Theorie, die Praxis sieht nur bei vielen Mädels leider etwas anders aus. Ich will euch aber nicht entmutigen, versucht auf jeden Fall euer Glück. Es lohnt sich :-)

    Antworten
  7. Das sind alles bindungsunwillige Männer, die Frau muss immer Beziehungsarbeit machen.da brauche ich als Frau keinen Mann wenn er unzuverlässig ist. Die wollen nur die Energie der Frauen aussaugen und wenn es ihnen nicht mehr passt, gehen sie wegen jeder Kleinigkeit. Sorry aber da ist was sehr schief gelaufen in der Kindheit diese Männer! Meiner Erfahrung nach meidet man lieber solche Männer. Und wenn es keine normalen gibt die normal Gefühle zeigen können dann bleibt die Frau allein.wie kann ein Mann lieben wenn er solche Psychospielxhen mit der Frau spielt? Und dass er nicht weiss was er macht, glaube ich nicht. Die meisten Männer haben Jobs mit viel Verantwortung, dort machen sie sowas nicht. Aber bei einer Frau geht es und zwar weil sie nicht gelernt haben eine Frau zu respektieren! Wenn ich jemanden nicht liebe, kann ich auch solche Spielchen spielen und ihn verliebt machen.

    Antworten
  8. Die beste Zusammenfassung, die ich bisher über die Eroberung eines Mannes mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung gelesen habe.
    Vor allem auch authentisch!
    Denn in keiner Zeile der Artikel (ich habe nicht nur diesen, sondern auch fast alle anderen gelesen), klingt durch, dass der Autor seine Problematik als eigene Störung offen ausspricht. Aber er lässt sie narzisstisch verklärt (grossartiger, erfolgreicher, selbstbewusster Mann) mit einfließen.
    Für eine Frau, die tatsächlich einmal versuchen möchte, so einen Mann zu erobern (oder ihn zu erkennen und lieber ihre Finger von ihm zu lassen, falls sie nicht von ihren eigenen Bedürftigkeiten ablassen kann, weil sich nicht der einzige völlig aufopferungsvolle Part als Therapeutin und Wiedergutmacherin der missbrauchenden Mutter sein möchte), sind das interessante Einblicke und Anregungen.
    Von daher meinen ganz herzlichen Dank für diese wertvolle Arbeit.

    Antworten
  9. Hallo zusammen,
    wenn ich einen Mann ‘loslasse’ -also die Kommunikation einstelle-dann auch emotional. Entweder empfinde ich dann nach einiger Zeit überhaupt nichts mehr für ihn (und frage mich, wie ich mich jemals für diesen Typen begeistern konnte) oder er kommt in die ‘Bekannten-Ecke- und die ist rein platonisch – ohne Ausnahme.
    Meine Gefühle für diesen Mann sind da, wenn sie da sind – und nicht erst wenn es ihm irgendwann Monate später auffällt, dass er eventuell auch Gefühle für mich hat.
    Fazit: Die von Martin von Bergen empfohlene Transformationsphase funktioniert deshalb bei mir nicht.
    Und ganz ehrlich – Männer die sagen, sie fänden einen ganz toll, hübsch,. intelligent und würden einem mögen, aber ……
    Diese Männer stehen einfach nicht auf Dich – Punkt! Egal wie lange Du wartest oder was Du tust.
    Liebe Grüße an alle, die den Glauben an die wahre Liebe nicht verlieren wollen!
    Marianna

    Antworten
  10. Korrekt,
    Wie wäre es mal wenn Männer die Frauenpsyche kennen lernen sollten und nicht umgekehrt.
    Dann könnten sie auch mal von Anfang alles richtig machen und nicht gleich Vollgas geben um danach auszubremsen.

    Antworten
  11. Karmen, danke. Genauso sehe ich es auch. Mir geht es dermassen auf die Nerven, wenn sie mit Vollgas alles in Bewegung setzen, sich ein Bein nach dem anderen ausreissen, und dann erstmal auf Rückzug gehen, um alles mit Abstand zu betrachten. Mit weniger Karacho, aber mehr Beständigkeit, hätten sie keinen Grund, auf mehr Abstand zu gehen, und beide hätten eine Chance, sich in Leichtigkeit kennenzulernen.

    Antworten
  12. Ja ja, die unbeständigen Männer.
    Ich habe so viel durch und vor 2,5 Jahren dachte ich, jetzt habe ich ihn gefunden, den Mann meines Lebens, wo ich fast 40 war und meine Kinder fast groß.

    Er hat mich auf Händen getragen und alles für mich getan, fast schon zu viel… war ich nicht gewöhnt. Dann wollte er schnell bei mir einziehen, mir viel zu schnell. Jetzt hat er sich nach und nach zurück gezogen, wenn auch im Alltag noch ein Stück weit bemüht. Und jetzt will er auswandern, um dieser kranken Politik zu entfliehen… oder auch mir?? Er wollte, das ich mitgehe.

    Ich würde doch mitkommen, aber es geht (noch) nicht :(
    Er möchte ‘nach sich schauen… er wurde als Kind schwer geschlagen. Er ist Suchtmensch und ich kann ihn nicht retten. Vielleicht die Beziehung??
    WARUM SOLL ES NICHT SEIN?

    Antworten
  13. Hallo Marianna
    Ja, da hast Du völlig Recht… ich höre das oft, ich sei so eine tolle und intelligente Frau und dann auch noch hübsch zu allem… bla bla bla bla und nein, ich verliere den Glauben an die wahre Liebe nicht… manchmal frage ich mich einfach, welchen Weg der liebe Gott für mich gewählt hat…
    Ich drücke Euch
    Alesandra

    Antworten
  14. Wow, gleich im ersten Kommentar eine Schulddiskussion. Weitermachen. Das führt bestimmt zur Lösung.

    Antworten
  15. Hallo Marianna genau. Ich habe auch gelernt lieber egoistisch zu sein . Wenn Mann nur an sich denkt und sich nur als Gewinnerpokal sieht, soll man als Frau weit weg laufen. Ich würde gern die Mütter fragen wieso sie ihre Söhne nicht erziehen konnten, liegt die Krankheit in der Familie? Irgendwo gab es Vorbilder.

    Antworten
  16. In meiner jetzigen Situation tritt zwar das gleiche Phänomen auf, aber ist dennoch ganz anders.
    Ich bin im Auslandsjahr und in 3 Wochen geht es für mich wieder zurück. Vor 2 Monaten interessierte sich ein Mitschüler in meiner Klasse wahnsinnig in mich, er schrieb mir ständig, sagte wie er mich mag, wie er an mich interessiert ist und wollte am liebsten jede Sekunde mit mir sein. Am Anfang war ich sehr überfordert und geschockt, weil er wirklich verrückt nach mir war. Er meinte, er beobachtete mich, wie ich immer vom Unterricht zu meinen Wohnheim lief, besuchte mich unterwartet im Club um mich nur mal zu sehen und kam jeden Abend zu mir um mich zu umarmen und so vieles mehr. Ich habe mich sehr bestätigt und begehrt gefühlt, habe mich an dieses Gefühl langsam gewöhnt und schließlich erwiederte ich seinen Kuss. Es folgte eine schöne Zeit, wo wir viel Zeit zusammen verbracht haben und uns immer näher kamen.

    Bis jetzt das gleiche doch …dann kam die Fastenzeit- Ramadan. Anfangs war er noch süß und wollte mich sehen, plötzlich durfte er mich nicht mehr umarmen,weil man ja während es Ramadans nicht sexuell erregt sein darf und von Tag zu Tag wurde er immer abweisender. Er sagte zu mir, es ist nur wegen Ramadan, nach Ramadan wird es wieder normal. Ich soll mir keine Gedanken machen. Ich leidete ein Monat, dass wir uns nicht umarmen durften, küssen… Ich vermisse ihn wahnssing und denke jede Sekunde an ihn.

    Aber ihn scheint es überhaupt nicht zu kümmern. Während es davor mich nach einen halben Tag vermisst hatte und immer mit mir kuscheln wollte, scheint er nun überhaupt nicht mehr mich zu vermissen. Ich schreibe ihn und er schreibt eher distanziert zurück, braucht auch mehr Zeit um mir zu antworten.

    Das Problem ist, ich weiß nicht ob er sich nur wegen des Ramadans sich geändert hat oder ob er tatsächtlich wie im Bericht schreibt selber herausfinden möchte, ob er mich mag. Es fühlt sich iwie nach beiden an, ich leide darunter sehr, weil ich nict weiß, wie ich damit umgehen soll. In 3 Wochen bin ich weg und danach weiß ich nicht was zwischen uns wird. Ich möchte herausfinden, ob er noch GEfühle für mich hat, habe gefragt ob wir morgen reden können, er hat mir noch nicht geantwortet… Ich will ihm nicht hinterherlaufen, aber die Zeit wird knapp und ich sehne mich sehr nach ihm.
    Könnt Ihr mir helfen und sagen was Ihr denkt?

    Antworten
  17. Leider sehe ich nicht wann du das geschrieben hast ich antworte dir trotzdem weil ich selbst mal mit einem Muslimen zusammen war . Es ist richtig und wahr das während des Ramadan sich sein Verhalten ändert ich muss dich aber trotzdem um ein bisschen Vorsicht bitten was die weitere Zukunft betrifft ich schreib dir das was mir passiert war nach 4 Jahren Beziehung er hat mir viel versprochen und auch angebetet und nichts wurde gehalten nach 4 Jahren wollte ich natürlich mehr in der Beziehung und dann zeigte er sein wahres Gesicht sobald seine Familie ins Spiel kam ich Christin und dann noch Deutsch hatte ich verloren.Es muss nicht so sein bei dir aber sei vorsichtig ich ging durch die Hölle weil ich blind vor Liebe war . Ich wünsche dir das es anders ausgeht aber behalte meine Worte im Hinterkopf Viel Glück Sandra

    Antworten
  18. Hallo,

    lässt sich die im Buch beschriebene Situation auch umgekehrt erklären. Denn meine Freundin zeigt die gleichen Rückzugs- u. Distanzmuster nach einer viermonatigen sehr intensiven Kennenlernphase?

    Antworten
  19. Es ist 1 zu 1 genauso wie Sie es beschrieben haben. Er hat gemeint er wolle bisschen Abstand. Ich hab eben immer die „Du hast dich verändert- Nummer geschoben“ die eventuell falsch war weil ich gemeint hab dass ich ihn nicht verlieren will. Ich war total verloren weil ich das erste mal eine Beziehung habe. Früher war er sehr zärtlich und liebevoll doch jetzt schreibt er nicht einmal mehr guten Morgen. Ich gebe ihm jetzt Zeit und konzentriere mich auf mein Leben damit er weiß dass alles andere oberste Priorität hat außer er. Zudem werde ich keine Klette mehr sein da das nur mach hinten los gegangen ist. Werde ich in verlieren? Als wir die letzten Male was gemacht haben war die Stimmung ziemlich kalt. Eben nicht so wie immer. Da habe ich gemerkt: etwas passt überhaupt nicht. Ich muss seine Aufmerksamkeit durch ihre Tipps wieder bekommen. Es wird schwer aber ich hoffe ich schaffe es!

    Antworten
  20. Hi,
    Ich glaube meine Situation ist ähnlich wie bei einigen von denen hier beschriebenen…
    Seit einem Monat date ich einen Mann (wir beide sind 25; online kennengelernt) und er war anfangs so was von interessiert an mir! Er wollte mich unbedingt sehen und schien sehr nervös vor unserem ersten Treffen.
    Alles lief super! Zwei Wochen lang himmelte er mich jeden Tag an, schickte unzählige SMS usw.
    Doch jetzt hat er sich zurück gezogen… Gerade, wo ich anfing mich zu öffnen… Wir schreiben weniger und von ihm kommt wenig Initiative… Auch dauert es bis er meine Nachrichten liest und antwortet.
    Dienstag haben wir ein Treffen mehr oder weniger vereinbart… Doch ich habe Angst, dass er mir spontan absagt…
    Es fühlt sich an, als hätte er Interesse verloren… Auch ich halte etwas mehr Abstand, lenke mich ab (was ganz gut klappt) aber drücke ihm hin und wieder meine Zuneigung aus, indem ich ihm sage, dass ich ihn vermisse… Ist das ein Fehler? Was sollte ich tun?

    Antworten
  21. Du beschreibst gerade meine Situation. Wie ist es bei dir ausgegangen?

    Antworten
  22. Würde mich auch Interessieren .Ich würde die Tipps vom Artikel jedenfalls ausprobieren ich bin 48 Jahre habe genug Erfahrung aber ganz ehrlich es heisst immer wir Frauen seien kompliziert hmmmm

    Antworten
  23. Hallo ihr Lieben
    Vielleicht könnt ihr mir helfen…
    Ich habe vor ein paar Wochen jemanden kennengelernt. Zu Anfang war er sehr einfühlsam und hat mir auch immer wieder gesagt, dass er mich vermisst, mich lieb hat usw.
    Seit zwei Wochen ist er eher distanziert, hat Stress und die schlechte Laune bekomm ich dann ab…
    Was kann ich sagen/schreiben um nicht so darauf einzugehen, damit er vielleicht umdenkt und nicht so viel “jammert”?

    Antworten
  24. Er wird immer so den Ärger auf Sie auslassen, er ist sicher ein Choleriker. Möchten Sie das immer von ihm hören? Ich habe mir einmal so einen angetan und nie wieder.

    Antworten
  25. Hallo, meine Freundin und ich haben uns vor etwa ein Monat getrennt. Doch nach langer Überlegung war das eine schlechte Entscheidung die ich getroffen habe. Leider will Sie es nicht mehr eingehen, sie meint die Gefühle sind plötzlich weg wobei Sie mir ein Monat zuvor ein Liebesbrief geschrieben hatte wie sehr sie mich liebt. Ich bin total verzweifelt, sie fehlt mir so …

    Meine Frage: Ist das Geheimnis auch umgekehrt relevant oder wirklich nur im Bezug auf den Mann? Und können die Gefühle wieder reanimiert werden, auch wenn die Frau mit allem abschließen will und eine klare Entscheidung getroffen hat? Ich bin bereit alles dafür zu tun, wir waren 5 Jahre glücklich zusammen und dann plötzlich so was. Ich will dieses Kapitel nicht beenden.

    Antworten
  26. Generalisierung lässt grüßen. Mit anderen Worten: “Wenn ein Mann sich zurückzieht, dann kann es nur deine Schuld sein”.
    Gibt sicherlich Fälle, in denen das absolut zutrifft, aber meiner Meinung nach fehlt ein sehr wichtiger Punkt, nämlich die individuelle emotionale Reife und Standhaftigkeit des Mannes, um den es geht. Ich habe mehrfach erlebt, dass Männer, die zu Beginn Feuer und Flamme waren oder es in irgendeiner Art immer noch sind, dennoch einknickten, sich zurückzogen, am Ende doch mit einer anderen Frau zusammenkamen und mir gegenüber mit etwas mehr emotionaler und romantischer Distanz letztendlich zugaben, tatsächlich aus Angst/Feigheit so gehandelt zu haben und sie ihrer ungenutzten Chance sogar hinterhertrauern, es nun aber keinen Weg zurück mehr gibt, der nicht auch kompliziert wäre. Nicht wenige sind auch einfach nur bequem und wählen lieber den Weg des geringsten Widerstandes, denn: lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach. Der Punkt “Wenn ein Mann sich absolut sicher ist, dann kann ihn nichts aufhalten” stimmt insofern nicht ohne weiteres. Dafür braucht es Rückgrat, Integrität und den Willen, sich aus der Komfortzone zu wagen, auch, wenn das nicht immer einfach ist, und erschreckend viele haben den leider einfach nicht…

    Antworten
  27. Hallo Eve,
    das hast Du super dargelegt und zusammen gefasst! Genau so ist das!
    Liebe Grüße,
    Marianna

    Antworten
  28. Stimme ich völlig zu wenn man so einen Mann findet ist es ein Hauptgewinn ich hatte solch einen leider verstorben

    Antworten
  29. Hallo,
    Ich habe den Bericht gelesen um etwas hilfreiches zu erfahren, stelle aber fest das es laut diesem Text anscheinend allein die Frau ist die etwas falsch macht, die Fehler macht und die es wieder gut machen muss. Wenn wir “zum falschen Zeitpunkt unser Bedürfnis nach Sicherheit ausdrücken” ist das ein Fehler, wenn wie nicht “SOFORT wenn wir das erkalten des Mannes spüren einen Gang zurückschalten” auch. Natürlich sollten wir unseren Teil beitragen aber wenn wir alles tun damit er sich wohl fühlt ohne das er je etwas entsprechendes zurück gibt hat das für mich eine sehr einseitige, unterwürfige Note die im Jahr 2018 so nicht mehr auf Dauer gesund sein kann. Rücksicht ist gut aber wenn ich das Bedürfnis nach einer bestätigten Sicherheit habe dann sollte ich es zum Ausdruck bringen dürfen.
    Viele Grüße,
    Maja

    Antworten
  30. Ich frage mich, warum nur wir Frauen uns verändern sollen, warum wir angeblich so viele „Fehler“ machen und uns falsch verhalten? Warum sollen die Männer machen können was sie wollen und wir müssen uns transformieren?? Warum gibt es keinen 30-Seiter für Männer, der ihnen das richtige Verhalten aufzeigt und ihnen Verantwortung beibringt?

    Antworten
  31. Genau, da stimme ich Dir voll und ganz zu, Laura!

    Antworten
  32. Ich auch. Sie dürfen sich egoistisch verhalt3n und wir müssen immer Rücksicht nehmen. Die sollen Single bleiben und sich nicht beschweren.

    Antworten
  33. Nun, es geht nicht darum, dass eine Frau sich verändern soll, um seinen Mann zurück zu erobern. Es geht darum, dass sich die Frau verändert hat. Das passiert seltsamer Weise tatsächlich in der zweiten Phase der Beziehung. Man verliebt sich in einen Menschen, so wie er ist. Wenn man zusammen kommt, lebt man das Verliebtsein aus. Dann aber kommt die Zweifelphase. Egal ob bei Mann oder Frau. Und wenn in dieser Phase des Überdenkens der Partner beginnt zu Klammern, sich zu unterwerfen und sich regelrecht aufdrängt, ist das nicht mehr der Mensch, in den man sich verliebt hat. Und das kann auf Mann und Frau zutreffen.
    Frauen sind kompliziert. Männer sind es auch. Der Mensch ist nun mal kompliziert. Wir sind alle das Resultat jeder Begegnung und Erfahrung in unserem Leben. Unkompliziert wäre langweilig und uninteressant. Dieser Ratgeber geht mehr darauf ein, wieder zu seinem eigenständigen Selbst zurück zu finden. Männer tun das häufiger von selbst. Und wenn das passiert, kommen die Verlustängste des Partners. Und somit auch die Unterwerfung und Anbiderung.
    Seid ihr selbst. Seid natürlich. Veränderungen sind gut, aber Verbiegungen nicht.
    Denn verbiegt man sich, ist man nicht mehr der Mensch, in den sich der Partner verliebt hat. Und auch das trifft auf beide Geschlechter zu.

    Antworten
  34. Hallo ihr Lieben,
    ich befinde mich aktuell in der Transformationsphase.
    Ich ziehe mich also etwas zurück und das ohne enttäuscht und unglücklich zu sein.
    Gestern hat er unsere Verabredung abgesagt und ich habe daraufhin geschrieben, “Ach das war heute? Hatte ich gar nicht mehr dran gedacht. Nicht schlimm, habe eh schon was anderes vor :)”
    Er reagiert auf meinen Rückzug trotzig, kurz angebunden und vorwurfsvoll “du bist ja wieder so still” …
    Wie verhalte ich mich richtig?

    LG und Danke im Voraus :)!
    Anja

    Antworten
  35. Hi Anja,
    nicht böse sein, aber ich finde die Antwort von Dir ein wenig – naja wie soll ich sagen, unglaubwürdig. Wäre ich er, ich glaubte dir nicht. Seine Trotzreaktion ist glaube ich nicht ungewöhnlich. Männer trotzen gerne mal, wenn sie fühlen, dass etwas nicht stimmt. Und ganz offensichtlich ist das ja auch so.

    Vielleicht bist du auch einfach noch nicht so weit? Wenn ihm auffällt, dass “du schon wieder so still bist”, dann ist die Atmosphäre nicht entspannt und locker. Er nimmt dir das nicht ab. Er ist voll im Vorsichtsmodus, weil er ständig damit rechnet, dass da ein “Gefühlsausbruch” oder ähnliches kommt.

    Seine Absage drückt Knöpfe. Er will wissen, wie du reagierst. Ein kurzes “Entschuldige dich nicht. Ist doch cool. Dann sehen wir uns eben ein anderes Mal.” lässt ihn im Dunkel. Wenn du ihm vormachen willst, dass “du eh was anderes vor hast und darauf vergessen hast” ist das entweder eine Lüge oder respektlos. Beides wird ihn nicht überzeugen. Das ist nämlich trotzig von dir ;)

    Ich frage mich immer, wie würde ich reagieren, wenn das eine Freundin von mir schreibt oder ein Kollege. Was wäre meine Antwort. Er ist dein “Freund” (maximal) im Moment, nicht DEIN FREUND. Versuche ihn, auf diesen Level zu reduzieren. Und zwar für dich auf emotionaler Ebene. Da musst du hin.

    Antworten
  36. Hallo, ich bin in einer sehr verzwickten Situation.
    Ich bin nach 4 Monaten Beziehung zu meinem Freund gezogen. Seit ich aber fix bei ihm bin kommt nicht mehr so viel von ihm. Wir haben ein paar hundert Kilometer auseinander gewohnt und wir wollten beide keine Fernbeziehung.
    Ich muss dazu sagen, dass ich den Führerschein angefangen habe (hatte einen Unfall und ist daher mit viel Stress für mich verbunden).
    Jedenfalls habe ich mir bei ihm eine Arbeit gesucht und habe durch den wahnsinnigen stress mich in der Firma einzuarbeiten, mit dem Führerschein und diesen auch bestenfalls so schnell wie möglich fertig zu machen, Haushalt.. Was soll ich sagen mir ist alles auf die Nerven gegangen und ich habe komplett übersehen dass ich mich – oder mein freund sich von mir entfernt.
    Ich habe auch den Fehler gemacht – da keine Rücksicht mehr auf mich genommen worden ist und nichts mehr von meinem Freund gekommen ist (vielleicht war ich auch etwas empfindlich weil ich nicht wusste woran ich bin), dass ich meinen Koffer gepackt habe.
    Er war komplett überrumpelt und meinte nur dass er viel um die Ohren hat.. Er redet aber generell über solche Dinge nicht da er Konflikte vermeidet.
    Er geht mir weitgehend aus dem Weg – wir machen fast nichts mehr zusammen und ich weiß absolut nicht was ich machen soll bzw ob die Beziehung noch zu retten ist.

    Antworten
  37. Der Freund ist selber respektlos, er soll sich dann nicht aufregen wenn sie sich genauso verhält. Der Mann ist genauso unglaubwürdig.

    Antworten
  38. Hallo zusammen,

    ich hoffe, dass mir hier jemand helfen oder zumindest einen Schupps in die richtige Richtung geben kann.

    Mein Freund hat sich von mir getrennt vor ein paar Tagen. Wir hatten uns am Abend vorher gestritten bei ihm. Ich bin dann zu mir nachhause. Am nächsten Tag kam er vorbei um den Streit zu klären. Im Verlauf des Gesprächs sagte er dann aber rigoros, dass er keine Lust mehr hat auf die Beziehung und sie nicht mehr möchte. Er hat mich paar Tage vorher noch als seine große Liebe bezeichnet. Aber als er sich dann von mir getrennt hat, habe ich gefragt, ob er noch Gefühle für mich hat. Er sagte, dass er keine mehr hat. Ich fragte ihn, seit wann denn nicht mehr, er sagt dann seit gestern Abend bei dem Streit habe er keine mehr. Ich habe dann gefragt, ob er schon mit der Intention heute zu mir kam, um sich zu trennen. Dann meinte er, nein, das habe sich jetzt im Verlauf des Gesprächs ergeben. Er sagte auch, dass ich mich jetzt erstmal hier zurecht finden soll und meine Sachen klären soll und in 4 Wochen gucken wir mal, so als wäre es unser erstes Date und man würde das neumodisch ja auch als Pause bezeichnen. Ich sagte dann, aber ich kann mich auch hier einleben und meine Sachen klären, ohne dass wir uns trennen. Er sagte dann, nein, weil du dann mit dem Kopf immer bei mir bist und überlegst was ich so mache. Vielleicht als Hintergrund: Ich bin vor 3 Wochen in seine Stadt gezogen, wegen ihm, damit wir keine Fernbeziehung mehr haben (waren 11 Monate zusammen). Dort ist alles für mich neu, habe dort keinen Anschluss und habe auch erst vor 3 Wochen meine neue Arbeitsstelle begonnen. In meiner Wohnung sind einige Dinge noch zu renovieren, Internet klappt nicht etc. Bisschen viel alles für mich gerade. Wir haben dann unsere Schlüssel ausgetauscht und er ging mit den Worten: „Kann auch sein, dass das jetzt eine Kurzschlussreaktion war. Wir hören voneinander.“

    Was meint er denn damit, wir haben seit 6 Tagen keinen Kontakt. Ich möchte ihn auch nicht fragen, weil ich seinen Wunsch nach Abstand bzw. die Trennung akzeptieren möchte. Aber warum dann diese 4 Wochen? Warum sagt er, er fühlt nichts mehr für mich und gleichzeitig sagt er, wir gucken in vier Wochen nochmal. Hält er mich hin? Ist das seine Art, sich sanft von mir zu trennen?

    Das Problem ist auch, dass ich noch ein paar Sachen bei ihm habe und er bei mir. Ich will mir keine Hoffnungen machen, dass er mich zurück nimmt. Soll ich die 4 Wochen warten, mit der Angst, dass er kommt, und mich dann wirklich endgültig gar nicht mehr möchte, oder gleich meine Sachen abholen?

    Danke euch für ehrliche Ratschläge!

    Antworten
  39. Klingt für mich leider nach “warmhalten”.
    Entweder merkte er, dass es nun ernst wird, durch das nähere zusammen ziehen und das überfordert ihn. Oder er will in den 4 Wochen um jemand anderes buhlen :/
    Denn sich zu trennen, ist kein normaler Vorgang..

    Antworten
  40. Hallo,
    waren 1 1/2 J zusammen und durch einen dummen streit ist es zu einer Trennung gekommen…
    ich hatte mich wochenlang komplett zurückgezogen …ihm ein Transformationssignal geschickt wo er super drauf reagierte…Ja nur dann hat er bei mir wieder mit einem Trick meine emotionalen Knöpfe gedrückt. Er schrieb mich als ich nachts unterwegs war an und ich sah es während ich online war nichtmal und bin wieder raus.
    Er war absolut sauer und schrieb anschl Dinge wie Ja ne is kla….weiss ich bescheid uuu Ja und ich schrieb ihm dann so doof ich bin hab dich doch immer geliebt uuu sei nicht böse uuu
    Seitdem habe ich seit Tagen nix mehr gehört…zu deutsch das wollte er nur wissen.:(
    Was kann ich nun bloß tun???

    Antworten
  41. ich hatte eine affäre, mit einem vergebenen mann. jetzt bitte keine kommentare dazu, ich weiß, wie falsch das war. nun hat er sich von ihr getrennt (nicht wegen mir, die beziehung hat nicht mehr funktioniert, war ständig on/off)ich habe wochenlang mit ihm drüber gequatscht etc. ihm geht es garnicht gut, er versucht das alles zu verarbeiten. verstehe ich auch voll und ganz. nur, was mir nicht in den kopf geht ist,dass er von einem tag auf den anderen ich zitiere: nix mehr mit mir zu tun haben will, da ich ihn an die zeit mit seiner ex erinnere, und er gerade “aussortiert”. es liegt an ihm, nicht an mir, ich bin ein toller mensch, er will mir nicht wehtun, ich hab nix falsch gemacht, und irgendwann können wir ja versuchen freunde zu werden, wenns ihm besser geht. dass er seine zeit braucht, verstehe ich zu100% ,aber zu sagen, dass er mit mir nix mehr zu tun haben möchte?!
    und davor, war ich die frau, die er sich immer gewünscht hat…

    Antworten
  42. Weil Sie die Rolle hatten, dass er seine Ehe aushält. Ihre Aufgabe ist erledigt und hat keinen Gebrauch für Sie. Verheiratete Männer die Affären haben sind pragmatisch, sie haben keine Gefühle. Es geht um ihr Ego. Meist sind sie auch selber schuld dass die Beziehung aus ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert