Er sagt er liebt mich nicht? Mit dieser Reaktion überraschen Sie ihn

Er sagt er liebt mich nicht mehr? 4 Antwort-Beispiele, wie Sie seinen abgekühlten Vorsichtsmodus auflösen

Mein Freund sagt mir nicht mehr dass er mich liebt aber will keine Trennung? Hilfe, ich habe das Gefühl, er liebt mich nicht mehr so wie ich ihn und will nur noch Freundschaft:

In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, was Sie tun sollten, wenn der Partner einen nicht mehr liebt und Sie denken, dass er nichts mehr empfindet und plötzlich nicht mehr so wie früher empfindet (z.B. er sagt nicht mehr “ich liebe dich”) oder er sagt er liebt mich noch aber keine Beziehung mehr will:

Was kann ich tun, wenn ich glaube, dass mein Mann nichts mehr für mich fühlt oder wenn er mich noch liebt aber ich das nicht mehr erkenne?

Im Folgenden veranschauliche ich Ihnen zum einen den psychologische Hintergrund dafür und zum anderen die konkrete Lösung (mit Antwort-Beispielen).

Haben Sie von einem Mann schon einmal die folgenden Worte in einer Beziehung gehört ?

„Ich weiß nicht, ob ich Dich noch liebe“

„Ich bin noch nicht bereit für etwas Festes. Es hat aber nichts mit Dir zu tun. Ich habe wohl meine letzte Beziehung noch nicht verarbeitet“

„Ich habe kaum noch Gefühle für Dich“

„Ich weiß nicht mehr, was ich will“

„Ich bin mir nicht mehr sicher über uns. Ich brauche etwas Zeit, um mir klarer zu werden, was ich will“

Mein Mann liebt mich nicht mehr-Was ist passiert?

Liebe Leserin,

immer wieder und immer wieder beobachte ich, dass ein Mann diese Worte sagt, wenn er sich in seiner natürlichen (und noch harmlosen) Rückzugsphase während der Kennenlernphase befindet.

Ich werde Ihnen gleich anhand von konkreten Beispielen zeigen, wie Sie als Frau auf solche belastenden Phasen mit einem Mann sehr gut reagieren können und sein zärtliches Bemühen wieder auslösen können.

(Hinweis: Falls Sie sich zur Zeit in der Kennenlernphase mit einem etwas entspannt-selbstbewussteren Mann befinden und er scheinbar noch nicht soweit ist, wie SIE es sind, befolgen Sie die beschriebenen Vertrauens-Schritte in meiner speziellen Anleitung, wie sich entspanntere Männer erst zeitversetzt ernsthaft in eine Frau verlieben

Ich möchte ich Ihnen jetzt ein wenig Licht ins Dunkel seiner männlichen Psyche bringen:

In der Regel spürt ein Mann in einer Beziehung nach ca. 2-4 Monaten zum ersten Mal ein starkes Verlangen nach Abstand und Unverbindlichkeit. In nicht wenigen Fällen geschieht dies sogar schon nach ein paar Wochen, in einigen anderen Fällen passiert es erst nach einem Jahr.

Manchmal empfindet er dieses extreme Bedürfnis nach Distanz auch immer wieder erneut. Selbst noch nach vielen Jahren.

Doch meine überwiegende Beobachtung durch viele Interviews und Befragungen sagt mir:

In den meisten glücklichen Beziehungen waren rückblickend GENAU DIESE PHASEN des starken Zweifelns und des starken inneren Infragestellens des Partners ein harmloser, jedoch sehr notwendiger Bestandteil für die weitere Entwicklung der Beziehung.

Denn insbesondere Männer brauchen diese Phasen von Zweifel in einer Beziehung existentiell, um nach einiger Zeit wieder mit NOCH größerer Tiefe, Ernsthaftigkeit und größerer Entschlossenheit wieder einen ernsthafteren Schritt auf Sie zuzugehen.

Paar im Sommerurlaub Dies liegt an dem Phänomen, dass seine anfangs noch sehr oberflächliche Verliebtheit sich NUR DANN zu einem ernsthaften Bindungswunsch weiter vertiefen kann, wenn seine Gefühle über einen längeren Zeitraum in Ruhe „hin und her pendeln“ dürfen zwischen Nähe und Abstand, ohne dabei mit negativen Gefühlen von Seiten der Frau konfrontiert zu sein.

Dieses Phänomen gilt GANZ BESONDERS für die Anfangsphase einer Beziehung

Liebe Leserin,

ich möchte Ihnen daher sehr ans Herz legen:

Ob Sie in den kommenden Wochen und Monaten die Frage “Liebt er mich?” mit einem tiefen inneren Ja beantworten können und damit aus Ihrer zerbrechlichen und zarten Beziehung eine glückliche gemeinsame Zukunft erwächst oder OB NICHT…

…das hat tatsächlich nur sehr wenig damit zu tun, dass ER zur Zeit unerwartet emotional etwas mehr distanziert oder auf einmal etwas gleichgültig wirkt.

Denn ich selbst habe als Beziehungscoach schon unzählige Mal erlebt:

Ausschlaggebend für die Entwicklung einer LANGFRISTIGEN Beziehung ist in so einer Konstellation so gut wie immer die Frage, ob es eine Frau an diesem Punkt schafft, auf eine sehr souveräne Weise EBENFALLS wieder einen Gang zurückzuschalten, ohne sich jedoch dabei enttäuscht oder verletzt zurückzuziehen.

OB er die Verbindung mit Ihnen nach einiger Zeit stärker wieder fühlen kann oder ob er stattdessen in seiner Rückzugsphase mehr und mehr stecken bleibt, hängt wesentlich von IHRER Reaktion auf seinen Abstand ab.

Mit anderen Worten:

Es hängt fast alles davon ab, ob Sie es zulassen oder ob Sie es NICHT zulassen, dass sich jetzt eine völlig verkehrte, verhängnisvolle Rollenverteilung zwischen Ihnen bildet:

Die auf einmal völlig verdrehte Rollenverteilung würde lauten:

ER weiß zur Zeit gar nicht mehr genau, was er überhaupt will. Immer nur noch dann, wenn ihm gerade mal wieder danach ist, zeigt er ein bisschen Engagement und Interesse.

SIE jedoch signalisieren ihm TROTZ seiner Unverbindlichkeit, dass Sie die Sache mit ihm auch WEITERHIN sehr ernst nehmen und lassen durch Ihr gesamtes Verhalten keinerlei Zweifel, dass Sie sich auch WEITERHIN eine feste Beziehung mit ihm erhoffen.

Auf diese Weise verwandelt sich das ursprüngliche Gleichgewicht zwischen Ihnen in eine krasse SCHRÄGLAGE. Daraus bildet sich fast immer eine sehr starke Abwärtsdynamik:

Denn nicht mehr ER, sondern SIE werden auf einmal zur TREIBENDE KRAFT in dieser Konstellation.

Nicht mehr ER sondern SIE investieren plötzlich Ihre ganze Energie in diese Beziehung.

So KANN sein zerbrechlicher Bindungswunsch nicht mehr weiterwachsen, da Sie weiter und weiter ein ernsthaftes, treuergebendes Beziehungsverhalten an den Tag legen.

Das Verhängnisvolle dabei:

Er hat in dieser neuen Konstellation nicht mehr den inneren Raum, auf eine ganz natürliche Weise wieder spüren zu können, dass er sich VON GANZ ALLEIN wieder zu Ihnen hingezogen fühlt.

Ein Hinweis hierzu:

Für die Situation, dass er sich trotz seiner zuvor ehrlich-bemühter Aufmerksamkeit stärker zurückgezogen hat und abkühlte…

…beschreibe ich in meinem Gratis-Coaching-Ebook (PDF) aus meinen Fallbetreuungen den in der männlichen Psyche intensiv wirkungsvollen, unaufgeregten Korrektur-Schritt (direkt wiedergegeben aus meinen Fallbgleitungen und Coachings)…

…um innerhalb Ihres Kontakts seinen inneren”Vorsichtsmodus” wieder aufzulösen…

…und ihn anhand der gezeigten Direkt-Anwendungs-Beispiele sein ursprünglich ehrlich empfundenes Gefühl für Sie wieder intensiv empfinden zu lassen:

Mein kostenloses Coaching-Ebook (PDF)
“Wie Sie in seiner Rückzugsphase sein Verliebtheitsgefühl wieder wachrufen”

Ich hab das Gefühl mein Freund liebt mich nicht mehr: Was sollten Sie jetzt tun, wenn die Liebe nur noch einseitig ist? 

Wie Sie ihn wieder die Liebe fühlen lassen können, die er anfangs für Sie empfand

Glückliches Paar umarmt sich Liebe Leserin,

wenn Ihr Freund bzw. Ihr potentieller Beziehungskandidat nach einer Phase von Vertrautheit und ehrlicher Nähe auf einmal seine starken Zweifel signalisiert, ob er noch weiterhin fest mit Ihnen zusammensein will, dann möchte ich Ihnen nahelegen:

Bleiben Sie in dieser Situation jetzt bitte unbedingt ruhig, bestimmt und beherrscht.

Ich möchte, dass Ihnen wirklich klar wird:

Solange Sie sich mit Ihrem Freund noch nicht in einer jahrelangen und immer wieder erfolgreich bewährten, festen Beziehung befinden, BRAUCHT er bindungspsychologisch solche Phasen von Zweifel.

Er benötigt diesen inneren Zustand, damit er sich in Zukunft von ganzem Herzen sicher sein kann, dass Sie DIE FRAU sind, die souverän, selbstsicher und vor allem UNBESORGT mit ihm umgehen kann. Ganz gleich, wie wechselhaft und unverbindlich er ist.

Denn das Wachsen einer Beziehung aber auch einer Freundschaft besteht in seinem tiefsten Kern IMMER darin, dass der Wunsch und die Sehnsucht nach Kontakt immer wieder, besonders in der zerbrechlichen Kennenlernphase, GANZ VON ALLEIN entstehen durfte und nicht vom Anderen sonderlich forciert oder vorangetrieben wurde.

In meinem Artikel Wie verliebt er sich in mich beschreibe ich Ihnen die 2 konkreten Schritte, um in der fortgeschrittenen Kennenlernphase einen ernsthaften Bindungswunsch in einem Mann auszulösen, wenn er sich nach einer vertraut-intensiven Anfangszeit auf einmal distanziert.

(Wie in ihm das Gefühl von echter Liebe entsteht und an welchen Anzeichen Sie erkennen, dass es wahre Liebe ist, beschreibe ich Ihnen in meinem Artikel Wie fühlt sich echte Liebe für einen Mann an und wie wird sie ausgelöst)

Erst am Ende dieses Bindungsprozesses kann er irgendwann aus der Tiefe seines Herzens und ganz ohne Zweifel sagen, dass Sie die Richtige für ihn sind.

Was bedeutet das nun GANZ KONKRET für Ihre spezielle Situation ?

Wenn Ihnen Ihr Freund nach seiner ersten Phase von Euphorie und Verbindlichkeit auf einmal verkündet, dass er Sie nicht mehr liebt oder dass er sich nichts Festes mehr mit Ihnen vorstellen kann, benötigt er eigentlich nur genau 2 Dinge von Ihnen:

1. Er braucht jetzt weiterhin Ihre Entspanntheit, Ihre Lockerheit und Heiterkeit.

2. Er braucht von Ihnen, dass Sie sich jetzt (so wie er es tut) EBENFALLS erstmal wieder in Ihr eigenes erfülltes Leben zurückstürzen.

Der alles entscheidende Punkt ist also:

Wenn ein Mann in seine emotionale Abstandsphase fällt und er Sie dabei mit seinen starken Zweifeln konfrontiert, geht es weniger darum, ob Sie jetzt womöglich doch nicht die Richtige für ihn sind.

Sondern vielmehr geht es ihm unbewusst jetzt darum, wie souverän Sie TROTZDEM auch weiterhin mit ihm umgehen können.

Falls Sie sich dabei nicht bewusst sind, ob Ihre Gefühle für ihn überhaupt Liebe ist oder ob Sie vielleicht stattdessen „emotional abhängig“ von ihm sind, können Sie dies herausfinden in meinem speziellen Artikel:

Wie Sie erkennen können, ob Ihre Gefühle für ihn weniger „Liebe“ ist sondern „emotionale Abhängigkeit“

Seine Wahrnehmung Ihrer Person ist in dieser Phase instinktiv sehr sensibel darauf fokussiert, ob er Ihnen trotz seiner aktuellen Unentschlossenheit noch „gut tut“ oder ob er Sie durch seinen momentanen Zustand herunterzieht und Sie daher mehr Sicherheit von ihm brauchen.

Er registriert jetzt extrem feinsinnig, WIE Sie mit seinen augenblicklichen Zweifeln umgehen:

Mit anderen Worten:

Bestätigen Sie durch Ihre Reaktion seinen inneren Vorsichtsmodus?

Oder signalisieren Sie ihm recht unbeeindruckt und vertrauensvoll folgende 3 Dinge:

1. Er hat alle Freiheit der Welt, fühlen zu dürfen, was er gerade fühlt, ohne dass dabei gleich eine Welt für Sie zusammenbricht.

Zufriedenes Paar 2. Sie wissen einfach, dass Sie schon mehrere Male GANZ OHNE ZWEIFEL erlebt haben, wie begeistert und verliebt er in Sie ist. Es GIBT schon diese Verbindung zwischen Ihnen und diese wirkt auf Dauer VIEL stärker in seiner Gefühlswelt, als seine wechselhaften Stimmungen es jemals tun können. Darauf vertrauen Sie natürlich und deshalb bleiben Sie ruhig und gelassen.

3. Sie haben ihn ganz bestimmt nicht dafür auserkoren, dass er um jeden Preis die Erfüllung Ihres Beziehungstraums sein muss, wenn sich noch lange nicht erwiesen hat, dass er Ihnen die Bereicherung, Freude und Inspiration geben kann, die Sie von einem Mann WIRKLICH erwarten.

Mit anderen Worten:

Es ist unglaublich wichtig, das er jetzt an Ihrer Reaktion einfach nur registrieren kann:

„Alles ist gut. Ich verstehe dich. Keiner von uns beiden braucht sich hier irgendwelche Sorgen zu machen. Es gibt Wichtigeres“.

Was er also dringend braucht ist, dass er seine ganze momentane Unernsthaftigkeit und Unverbindlichkeit in der Beziehung zu Ihnen frei ausleben kann, Ohne VORSICHTIG sein zu müssen.

Ohne dabei das Gefühl zu haben, Ihnen ernsthaft WEHTUN zu können.

Hierzu erkläre Ich Ihnen in meinem Youtube-Video anschaulich, wie diese Gefühls-Abkühlung fast immer auf unnatürliche Weise geschah, d.h. NICHTS mit Ihrer Person zu tun hat.

(vorausgesetzt Sie können ehrlich sagen, dass er Ihnen zuvor seine liebevolle Begeisterung nicht vorgespielt hat)

Ebenso beschreibe ich Ihnen aus meinen Fall-Betreuungen, wie Sie bewirken, dass diese inzwischen „stark überlagernde Schicht” auf seinem Herzen wieder “abgetragen” werden kann:

(Für den gesonderten Fall, dass er sich sehr widersprüchlich verhält und keine Beziehung zu Ihnen will, jedoch immer wieder Nähe und emotionalen Kontakt zu Ihnen sucht, lesen Sie meinen speziellen Artikel Er weiß nicht was er will, sucht aber meine Nähe, um stark und reizvoll auf sein Verhalten zu reagieren)

Er sagt er liebt mich nicht mehr-Konkrete Beispiele, wie Sie darauf reagieren sollten

Kommen wir nun zurück zu den am Anfang genannten Beispielen:

Was wären sehr gute Spiegel-Reaktionen, um Ihre vertrauensvolle, souveräne Grundposition beizubehalten und um zu verhindern, dass er danach ERST RECHT in den inneren Vorsichtsmodus verfällt ?

Wir spulen den Film zurück:

Beispiel 1) Er sagt: „Ich weiß nicht, ob ich Dich noch liebe“

Ihre Antwort (Lächelnd mit einem Augenzwinkern): „Das ist schon okay. Du bist wirklich ein toller Mensch und ein Teil von mir liebt Dich auch. Aber ein anderer Teil von mir zweifelt in letzter Zeit tatsächlich auch immer mehr: Irgendwo da draußen gibt es doch bestimmt jemanden, der vielleicht noch viel besser zu mir passt“

Anschließend wechseln Sie einfach das Thema.

Beispiel 2) ER: „Ich weiß nicht mehr, was ich will“

Ihre Antwort (Lächelnd-Augenzwinkernd): „Das kenn ich sehr gut. Du hast Recht, in letzter Zeit bin ich mir tatsächlich auch nicht mehr so sicher. Auch ich stagniere gerade ein wenig in meinem Leben und ich spüre irgendwie richtig viel Lust und Freude, mich zu verändern. Lass uns doch eine Zeit lang jeder von uns mal nachdenken, was er wirklich will und ob wir uns dabei überhaupt noch sonderlich vermissen. Mir ist nur wichtig, dass wir nichts mehr erzwingen und das Ganze einfach dem natürlichen Lauf überlassen. In Zukunft können wir ja ab und zu das Ganze von Moment zu Moment genießen, solange wir uns noch haben“

Beispiel 3) ER: „Ich bin noch nicht bereit für etwas Festes. Es hat aber nichts mit Dir zu tun. Ich habe wohl meine letzte Beziehung noch nicht verarbeitet“

Antwort (liebevoll): „Ehrlich gesagt verstehe ich das. Ich bin mir in letzter Zeit auch nicht mehr so sicher, was ich will. Ich glaube, ich hatte mich in die ganze Sache zuletzt etwas unentspannt verrannt, das merke ich auch in letzter Zeit, da es mich ja auch nicht mehr so bereichert hat. Ich hatte da zuletzt wohl irgendeinen Stress in meinem Leben mit dir abgefedert, das hatte aber nur mit mir selbst und meiner Entwicklung zu tun, nichts mit dir. Vielleicht verändere mich gerade ein wenig, keine Ahnung wohin das führt. Auf jeden Fall hab dich immer noch total gern und freu mich auch über dich. Aber lass uns doch unbedingt mal ein paar Wochen oder länger eine ganz natürliche Pause machen und jeder von uns stürzt sich erstmal wieder in sein eigenes Leben. Danach schauen wir einfach ganz entspannt weiter“

Anschließend stürzen Sie sich wie angekündigt erstmal wieder konsequent in Ihr eigenes Leben und bremsen ihn liebevoll-gutgelaunt aus, wenn er sich inzwischen wieder viel etwas euphorischer meldet und Sie sehen will (Ihre Reaktion: “Hey, lass uns das doch wirklich jetzt wenigstens mal ein paar Wochen durchziehen und wie besprochen jeder seine Sachen machen“).

Nur dann, wenn er unaufhörlich jeden Tag drängt, sehr aufgelöst ist und unbedingt mit Ihnen sprechen möchte: In dem Fall erlösen Sie ihn schon nach ca 4-6 Tagen und treffen sich mit ihm, um sich anzuhören, was er so Wichtiges auf dem Herzen hat.

Beispiel 4) ER: „Ich habe keine Gefühle mehr für Dich“

Ihre Antwort (tröstend-umsorgend): „Das ist doch kein Weltuntergang. Ich finde eigentlich sowieso, uns beiden würde mal eine Pause sehr gut tun. Ich gebe zu, es war zuletzt alles ein wenig übertrieben von meiner Seite und ich würde sehr gern mal eine Zeit ohne Stress und ohne Verpflichtungen haben. Lass uns doch jetzt einfach mal jeder für sich schauen, was er wirklich will und wie sich das noch anfühlt. Alles wird gut und ich bin mir ganz sicher: Ganz gleich was sich ergibt, in jedem Fall  wird für jeden von uns sich das Beste ergeben.

Anschließend gehen Sie genauso vor, wie in Beispiel 3.

Junges Paar beim Outdoor-Urlaub Beispiel 5) ER: „Ich bin mir nicht mehr sicher über uns. Ich brauche etwas Zeit, um mir klarer zu werden, was ich will“

Ihre Antwort (entspannt-verständnisvoll): „Ja, ich hab auch schon gedacht, dass uns beiden mal etwas Abstand sehr gut tun würde. Mach Dir keinen Stress, alles wird gut! Lass uns doch gern mal eine Zeit lang schauen, wie sich das Ganze überhaupt noch ganz natürlich anfühlt. Und dann schauen wir einfach, was sich ergibt. Fahr doch mal wieder so richtig in Urlaub oder mach endlich mal wieder das, was Dir Spass macht. Es gibt so viele Möglichkeiten und Menschen auf dieser Welt, um glücklich zu sein. Mir wird das ehrlich gesagt in letzter Zeit auch immer klarer…“

Anschließend gehen Sie genauso vor, wie in Beispiel 3.

Haben Sie keine Angst, dass Sie ihn mit solchen Botschaften von sich stoßen könnten:

Das Letzte, das er in dieser ganz speziellen Phase von Ihnen hören muss, um „am Ball“ ist Ihre klare Botschaft, dass Sie es sehr ernst mit ihm meinen und sich unbedingt eine gemeinsame Zukunft mit ihm wünschen.

Hinweis: Wie Sie in seiner verfestigten Rückzugsphase reizvoll-unaufgeregt und ohne sich dabei zu verbiegen Ihre gemeinsame Wiederverbindung mit ihm einleiten und seine dann typischen „männlichen Kongruenz-Tests“ bestehen,

…und GENAU DADURCH sein zärtliches Verliebtheitsgefühl wieder intensiv für Sie fühlen lassen können…

…beschreibe ich Ihnen anhand vieler wirkungsvoller Direkt-Anwendungs-Beispiele aus meinen Fallbegleitungen –> in meinem kostenlosen Email-Coaching-Kurs

Sie genießen ganz einfach nur den Moment mit ihm – und genauso ohne ihn. Das, was Sie mit ihm verbindet, ist die gegenseitige Bereicherung und die Inspiration im HIER UND JETZT.

MEHR NICHT.

Liebe Leserin,

wenn Ihr Freund sich von Ihnen emotional stark von Ihnen entfernt hat, obwohl er sich eine Zeit lang um Sie bemühte, dann sollten Sie der Reihe nach das anfängliche Gleichgewicht zwischen Ihnen wiederherstellen.

Meine Erfahrung als Frauen- und Beziehungscoach ist:

DAS, was er fühlen muss, um sie wieder auf „Augenhöhe“ spüren zu können, ist das Gefühl, dass Sie ihm wie ein Schmetterling entgleiten, ihm dabei aber TROTZDEM in Ihrer weiblich-souveränen-verspielten Art begegnen.

Denn erst dann, wenn Sie vertrauensvoll LOSLASSEN und aufhören, Ihre Energie in ihn zu investieren, können Sie erleben, dass er sich von GANZ ALLEIN wieder zu Ihnen hingezogen fühlt.

Alles was Sie jetzt tun und insbesondere auch NICHT TUN, richtet sich daher nicht mehr nach der Angst, ihn zu verlieren, sondern kommt wieder aus der ursprünglichen und intuitiven Position Ihrer weiblichen Souveränität heraus.

Für die kommende Zeit wünsche ich Ihnen viele gute Impulse und die intuitive Fähigkeit, wieder nur noch danach zu handeln, womit Sie sich wirklich selbst stark und wohl fühlen.

Herzlichst, Ihr

Martin von Bergen

P.S. Für die Situation, dass er sich TROTZ zuvor liebevoll-ehrlicher Aufmerksamkeit etwas stärker von Ihnen zurückgezogen hat…

…setzen Sie im Kontakt zu ihm den in der männlichen Psyche intensiv wirksamen sanft-unaufgeregten Korrektur-Schritt in meinem Gratis-Coaching-Ebook (PDF) um (direkt veranschaulicht aus meinen Fallbetreuungen)…

…um anhand der gezeigten Direkt-Anwendungs-Schritte seinen zur Zeit verfestigten “Vorsichtsmodus” wieder aufzulösen…

…und ihn meiner Erfahrung nach dadurch sein “darunter liegendes” zuvor ehrlich empfundenes Gefühl wieder intensiv fühlen zu lassen:

Mein kostenloses Coaching-Ebook (PDF)
“Wie Sie in seiner Rückzugsphase sein Verliebtheitsgefühl wieder wachrufen”

109 Kommentare
Einen Kommentar schreiben ---»

  1. Hallo Herr von Bergen,

    Ich habe vor ca über einem Jahr einen Mann kennengelernt,
    der mich mehr wollte, als alles andere auf der Welt.
    Wir teilen ein gemeinsames Hobby, das zocken und haben uns dementsprechend, in solchen Fällen wohl fast schon klassisch, übers Internet kennengelernt. Vor ihm war ich in einer sehr langen Beziehung, sie dauerte 10 Jahre an.
    Ich bin ein furchtbar ängstlicher Mensch, weil ich in meinem Leben schon wirklich häufig, die Erfahrung machen musste, Menschen zu verlieren.
    Ich war sehr am Boden und hatte große angst vor zuviel Nähe, ich hatte genau vor dem Angst was nun eingetreten ist… dass er mich verlässt.
    Er hat sich ein 3/4 Jahr um mich bemüht, bis ich endlich mehr zugelassen habe, aber danach wurde es für ihn nicht leichter mit. Ich entwickelte seltsame und für mich untypische Eifersuchtsanfälle und hab sehr viel Unruhe und Druck in die Beziehung gebracht. Er hat immer wieder beteuert, das er mich will, aber dass es ihm so unheimlich schwer fällt da emotional mehr zu zulassen… Und nach 5 Monaten hat er dann das erste Mal keinen Sinn mehr in uns gesehen und wollte sich trennen. Ich hab ihn angefleht bei mir zu bleiben, ihm gesagt, dass ich mich ändern kann und ihn sehr brauche. Er ist geblieben … wenn auch wahrscheinlich nur aus Mitleid… Der kommende Monat wurde zwar komplett anders, aber wirklich nicht besser. Ich hab mich zurück gezogen, versucht mich mit anderen Dingen zu beschäftigen, um ihm endlich mehr Freiraum zu geben. Nach ca 2 Wochen hat er dann wieder mehr Kontakt gesucht, wollte mehr Zeit mit mir verbringen, mehr mit mir reden, doch ich konnte nicht. Ich hatte zu große Angst… diesmal war ich die mit zu viel Druck… ich dachte, ich würde ihn eh nur langweilen und ihm nicht mehr gefallen. Nach 2 weitern Wochen hab ich ihn dann gefragt wieso ich keine Nähe seinerseits mehr fühlen kann und er erklärte mir, dass er zur Zeit einfach nicht weiß, ob er das noch emotional kann. Ich hab ihm gesagt, dass ich Angst habe ihn zu treffen, weil ich zur Zeit so in der Luft hänge und einfach nicht weiß woran ich bei ihm bin und dann kam es, wie es kommen musste. Er hat sich getrennt mit den Worten, dass auch wenn er es sich noch so sehr wünscht, er kann mich nicht lieben… und die ersten zwei Wochen danach waren ein schwerer und sehr harter Leidensweg für mich. Ich habe ihm jeden Tag eine längere Nachricht geschrieben … und in denen stand wohl so ziemlich alles, was dumme, verzweifelte Frauen in solchen Momenten fühlen und denken. Ich hab ihm irgendwann einen Abschiedsbrief geschrieben. Dass ich ihn gehen lasse, dass ich will das er glücklich ist, wenn auch ohne mich, nur dass ich keinen Kontakt mehr möchte… Er hat geantwortet, dass er es so akzeptiert, wenn ich glaube, dass es das Beste für mich ist, aber dass er sich wirklich weiterhin Kontakt wünschen würde und dass er die Zeit mit mir sehr schön fand und bereut das es jetzt kaputt ist. Allerdings sagt er auch, dass er einfach gemerkt hat, dass es mit uns in einer Beziehung Aussichtslos ist, das er zuviel um die Ohren hat und nicht in der Situation ist, in der er eine Beziehung haben sollte.
    Ich selbst sehe das ähnlich, er hat vor, ab nächstes Jahr, ins Ausland zu gehen und dann würde das mit uns ohnehin nicht besser werden.
    Ich weiß vom Kopf her einfach, dass ich es echt verkackt habe und dass er, mit dem was er sagt, recht hat… Aber ich liebe ihn … und ich will ihn noch immer… wir haben auch noch fast täglich Kontakt, in eine lustige freundliche Richtung… nur er wird für mich wohl immer mehr sein, als nur ein Freund. Meine Eifersucht ist wie weggeblasen … wenn ich dran denke, dass er sich mit einem anderen Mädchen unterhält, kann ich das sehr gut aushalten, wenn ich dran denke, dass er mit einem anderen Mädchen schlafen wird, lässt sich das für mich auch aushalten… nur wenn ich daran denke, dass mal ein anderes Mädchen mehr Bedeutung für ihn haben wird als ich, zerreißt es mir das Herz … Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt tun soll und wie ich mich verhalten soll… die Trennung muss ich akzeptieren und die will ich auch akzeptieren, ich glaube, dass habe ich sogar schon. Nur wie geht es jetzt weiter, soll ich versuchen ihn zurück zu gewinnen? Hat das nach all dem überhaupt noch eine Chance? Soll ich versuchen eine Freundschaft draus zu machen, damit ich ihn nicht ganz verliere? Oder soll ich einfach einen Schlussstrich ziehen? Ich weiß einfach nicht mehr, was jetzt richtig ist.

    Antworten
  2. Hallo,
    vielleicht kann ich ja mit euch meine Geschichte teilen. Ich war seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir haben echt viel überstanden. Zusammen Abi gemacht, dann bin ich fürs Studium in eine andere Stadt gezogen, Fernbeziehung, wobei wir uns jedes Wochenende getroffen haben.
    Es gab auch schon viele Krisen, aber irgentdwie haben wir die bisher alle gemeistert. Bisher …
    Er ist im März ziemlich spontan nach Dänemark, Kopenhagen gezogen, weil er da von der Uni aus ein Praktikum machen musste.
    Jetzt (12.Juni) hat er mich gestern besucht und mir ohne dass ich was geahnt hab oder hätte ahnen können gesagt, dass er mich nicht mehr liebt. Er mag mich noch aber mehr auch nicht. Er habe sogar in Kopenhagen eine andere Frau geküsst und sich dabei auch mirgegenüber nicht schlecht gefühlt. All dies hat er mir total teilnahmslos erzählt, als wäre ich jemand den er gar nicht wirklich kennt. Er hat nicht geweint und das mit der Frau auch nur beiläufig einfließen lassen.
    Er hat sich in letzter Zeit seltener bei mir gemeldet. Aber sogar bis einen Tag vorher haben wir noch per Handy gescherzt und geschrieben usw. Sowas wie: ‘ pff wenn du schnitzel willst musst du wohl selbst kochen ;D’
    Ich weiß sogar dass er nicht vorhatte dieses Wochenende mit mir schluss zu machen, weil er sein Busfahrticket zurück erst für den Montag nach dem Wochenende gebucht hat.
    Ich bin aus allen Wolken gefallen, mir geht es furchtbar, ich habe das Gefühl er hatviel was ihn beschäftigt (wie zum Beispiel auch, dass ihn die Distanz mehr mitnimmt) einfach vor mir geheim gehalten.
    Ich finde es furchtbar, dass ich vor zwei/drei Wochen bei ihm zu besuch war und es einfach alles normal war. Schmusen, kuscheln, durch die Stadt bummeln händchen haltend, sogar zusammen duschen. Kurz darauf scheint er aber die andere Frau geküsst zu haben.

    Was soll ich tun? Ich habe gerade keinen Kontakt zu ihm aber meine Gedanken drehen sich nur um ihn. Was macht er, ist er auch traurig, vermisst er mich, bereut er es vielleicht?

    Ich würde mich freuen wenn auch andere Leute mir einfach helfen die Sache zu verstehen. Vielen Dank, eure Jushi

    Antworten
  3. Lieber Herr Von Bergen
    Was tut man, wenn man eine Beziehung mit einem Partner hat, die immer schon mehrheitlich sexuell geprägt war?
    Ich bin mit meinem Mann nun 13 Jahre zusammen, wir haben zwei Kinder im Alter von 9 und 12 Jahren. In den letzten Monaten kam es immer wieder zu Streit, weil ich das Gefühl hatte, er will mich nur noch fürs Bett, denn ansonsten machte er sich keine Mühe mehr, lieb zu mir zu sein.

    Ich habe ihm immer wieder gesagt, dass ich damit ein Problem habe. Irgendwann war es dann wohl einmal zuviel. Denn seither ist er sich unsicher, wie er sagt, ob wir wirklich zusammen passen. Er habe auch das Gefühl, er nehme sich zurück, doch das würde ich nicht sehen. Das ist tatsächlich so. Meiner Meinung nach, will er immer noch vor allem Sex und den Rest lieber nicht.

    Die Situation ist nun folgende: Wenn wir tagsüber zusammen sind, geht er mir, wann immer möglich, aus dem Weg, verschanzt sich hinter seinem Computer oder iPhone.
    Sobald wir aber ins Bett gehen, hat er das Gefühl, wir könnten doch noch was anfangen miteinander. Er kuschelt sich dann an mich und fängt mich an zu streicheln und ist niemals abgeneigt mit mir zu schlafen.

    Ich lese nun Ihr Ebook- mittlerweile vorwärts und rückwärts- und bin mir in dem einen Punkt total unsicher: Soll ich ihn in der Transformationsphase wirklich sexuell abweisen (das habe ich vorher ja schon hin und wieder getan, wenn es mir zuviel wurde), doch das hat mehr Probleme verursacht, als geholfen. Wobei ich natürlich sagen muss, dass ich mich auch nicht so verhalten habe, wie ich hätte sollen (nichts von Distanz etc.)
    Oder muss ich mich doch ganz anders verhalten?
    Ich bin gerade völlig unsicher.

    Herzlichen Dank für Ihre Antwort.

    Nicole

    Antworten
  4. Hallo
    Ich bin vor zwei Wochen bei meinem Mann ausgezogen mit meiner 2 jährigen Tochter.Wir waren ca. 4 Jahre zusammen haben in der Zeit geheiratet und unsere Tochter bekommen!Es sollte eigentlich nur erstmal ne Räumliche Trennung sein aber nun hat er gemerkt das er wohl kaum noch Gefühle für mich hat ich wiederum liebe ihn noch sehr:-( Was kann ich tun das ich entweder drüber hinwegkomme oder es mit ihm wieder versuchen !Mir geht es sehr schlecht zurzeit und hoffe das mir hier vll. Geholfen wird besser damit umzugehen:-(

    Vielen Dank

    Antworten
  5. Hallo Herr von Bergen
    ich bin seit 1.5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir hatten eigentlich nie streit, vertstanden uns super mit Freunden und Familie des anderen. Er schätzte dass sehr an mir da seine Ex das komplette gegenteil war. Vor etwa 3Wochen sagte er mir das erste Mal er habe weniger gefühle aber er liebe mich immer noch!? Er vermisse mich teilweise nicht mehr und freue sich auch nicht mich zu sehen. Ausser wenn wir uns mal länger nicht sehen vermisse er mich wieder. Ich war fix und fertig hab geweint war aber auch wütend und er sagte mir er wisse selbst nicht was er will aber er weis das er mich nicht verlieren möchte. Am nächsten Tag hat er sich bei mir entschuldigz und gemeint ich soll alles vergessen was er gesagt hat und das er mich liebt und nicht verlieren will, er habe sich falsch ausgefrückt. Ich machte ihm klar das ich jetzt eine weile brauche um das zu verarbeitet und er hatte vollstes verständniss dafür. Er bemühte sich die kommenden Wochen auch sehr zeigte mir das er mich liebt und froh ist mich an seiner Seite zu haben. Ich dachte das nun alles wieder in Ordnung ist. Doch gester wieder das gleiche. Ich fuhr zu ihm und er war niedergeschlagen und wir hatten wieder die selbe disukusion er wisse nicht was los ist und es läge nicht an mir sonder an ihm usw. Ich war richtig sauer und verletzt und sagte ihm das ich es nicht glauben kann da die letzten Wochen wieder so schön waren und jetzt auf einmal sowas. Er sagte auch er fand es schön und er möchte auch jetzt nicht shluss machen und das auch alles ernst gemeint war was er gesagt und getan hat. Wie soll ich ihm das glauben? Nach längerem gespräch haben wir uns geeiningt dass er sich wieder meldet nach dem er sich seine gedanken gemacht hat aber dass das jetzt keine pause ist sonder einfach ein paar Tage Gedenkzeit. Wir wollen beide kein beziehungsende aber ich will das nicht nocheinmal erleben. Ich will nicht immer mit dieser Angst leben er geht ihrgendwann obwohl kurz vorher noch alles gut war. Und das habe ich ihm auch bewusst gemacht das wenn es so weiter geht ich ihrgendwann einmal sage ich mag nicht mehr ich gehe. Obwohl ich es mir jetzt nicht vorstellen kann da ich ihn wirklich über alles liebe und ich nicht mehr ohne ihn kann. Ich heule seit dem nurnoch versuche aber stark zu bleiben mich nixht zu melden. Was soll ich tun? Und wie reagiere ich wenn er sich wieder meldet?

    Antworten
  6. Hi zusammen,

    Also eigentlich finde ich ja diese “Spielchen” auch nicht gut! Wenn man keine Gefühle für jemanden Empfindet, kann man sie nicht erzwingen.
    Aber vielleicht könnt ihr mir dennoch mal einen Rat geben…

    Ich hab ihn im Internet kennen gelernt und haben uns auf Anhieb gut verstanden. Wir verbrachten viel Zeit miteinander und bauten eine Vertrautheit auf. Ich hatte ihn gestanden dass ich mich verliebt hab und er sagte mir auch das er mich lieb hat. Alles lief perfekt – eigentlich waren wir schon dabei eine Beziehung zuführen…

    Nun nach 2,5 Monaten sagte er mir, dass bei ihm keine tieferen Gefühle vorhanden sind und er sich keine Zukunft mit mir vorstellen könne. Er hat mich weiterhin lieb aber er ist der Ansicht dass der letzte Funke bei ihm nicht übergesprungen ist. Er fand es unfair mir gegenüber unsere “Beziehung” nun noch weiterzuführen weil er weiß dass ich mehr für ihn empfinde.

    Meine Reaktion war natürlich erstmal geschockt. Und klar liefen mir auch die tränen, hab ihm aber zugestimmt dass man Gefühle nicht erzwingen kann Und dass es ok ist.

    Ich bringe ihn in den nächsten Tagen nun noch seine Sachen, da will ich nochmal mit ihm quatschen ob wir den Kontakt nun vollständig abrechen sollen. Denn ehrlich gesagt fällt es mir sehr schwer einen geliebten Menschen adieu zu sagen obwohl nie was vorgefallen ist.

    Habt ihr vielleicht einen Tipp wie es am besten für alle wäre? Besteht da überhaupt eine Chance, dass er sich auch in so einer Rückzugsphase befindet?

    Lieben dank
    Susi

    Antworten
  7. Hi Susi,
    haargenau das selbe ist mir auch passiert. Bei mir dauerte es 3 Monate, bis er die Beziehung beendete. Wobei ich eigentlich die jenige war, die das klärende Gespräch suchte. Er hätte vermutlich aus Feigheit einfach alles so laufen lassen, sich immer mehr zurück gezogen, bis es sich irgendwann von selbst erledigt. Nach ca. 2 Monaten erwähnte er zwar schon mal was von einer “Mauer” die um ihn ist, und er mich nicht wirklich an sich heran lässt. Leider hab ich da noch nicht geschaltet, bzw. das noch nicht gelesen, was ich nun gelesen habe und natürlich alles falsch gemacht. Anstatt dass ich mich zurück ziehe, hab ich versucht so liebevoll und verständnisvoll zu sein, wie es nur ging, seine Nähe gesucht, immer auf Abruf parat gestanden….
    Ich weiß nun nicht, von wann dein Artikel ist, und wie es dir seither ergangen ist.
    Auch ich war, obwohl ich es geahnt hatte, erst mal geschockt und auch ich bin mit Tränen raus. Noch Tage später kamen whatsapp mit “wie geht es dir?” irgendwann habe ich nicht mehr darauf reagiert. Denn er weiß es schließlich ganz genau. Nach weiteren Tage der Funkstille hab ich ihm eine Nachricht geschrieben, dass er es sich noch mal überlegen soll, aber dass ich seine Entscheidung der Trennung auch akzeptieren werde. Er schrieb zurück. Dass er eben nur diese körperliche Nähe und Zuneigung vermissen würde. Alle anderen Emotionen wären nur oberflächlich. Er hätte sich nicht wirklich in mich verliebt.

    Im Endeffekt wie bei dir. Auch ich denke mir, wenn keine Gefühle da sind, kann man sie doch nicht erzwingen.
    Zumal er meines Erachtens, da ja für mich keine Gefühle da sind, sich gleich nach einer neuen Partnerin umschauen wird, oder vllt. sogar schon eine hat.

    Wir haben sporadisch Kontakt. Hin und wieder wird ein Video via Wahtsapp geschickt.

    Wie hast du dich verhalten ?

    LG Miriam

    Antworten
  8. Hallo,

    Mein Freund hat nach zwei ejnhalb Monaten mit mir Schluss gemacht mit denworten: ” ich bin mir ziemlich sicher dass ich dir diese Liebe, die du mir gibt’s, momentan nicht geben kann. ” er moechte allerdings mit mir novheinmal in Ruhe darüber reden. Sollte ich sagen dass wir reden koennen ist nivht ? Und er moechte dass wir weiterhin Freunde bleiben. Aber ich wuensche mir natürlich dass es novheinmal klappt mit uns.
    Wie soll ich jetzt genau reagieren damit es nochmal funktioniert ? Und wie zeige ich ihm die Souveränität usw…

    Vielen dank für Tipps.

    LG

    Antworten
  9. Hallo Lieber Schreiber
    Deine Sätze und Beispiele haben mich sehr berührt. Mein Freund ebenfalls 20j. alt hat sich vor 4 Monaten von mir getrennt. Wir waren 1,5 Jahre zsn. Und scheisse ich habe genau den Fehler gemacht von dem du in den Beispielen abgeraten hast.
    Er meinte zu mir auch dass es ihm momentan zu viel und ernst wird und er plötzlich keine Gefühle mehr fuer mich hat. Ich habe daraufhin total heulend reagiert. Und ihm gesagt dasss ich nicht ohne ihn kann und eine Zukunft mit ihm möchte und wie sehr ich ihn liebe etc… Und glaub dass ich jetzt umso mehr alles kaputt gemacht habe. Denn vor einem Monat wollte ich Klarheit und wissen ob es wirklich aus ist. Und er ssgte eiskalt dass er mich nicht mehr liebt bot mir Freundschaft an . ich sagte zu ihm jedoch dass ich keine Freundschaft will und das nicht ertrage. Und seit dem “kein Kontakt mehr” obwohl ich selbstverständlich noch seine Nr hab. Aber jetz hab ich doch eh alles vermasselt und es ist nichts mehr zu retten oder? . Er hat im Mai Bday und war am überlegen ihm dann evtl zu gratulieren. Aber so oft wie ich ihm contraweise “gespamt” habe. Zweifle ich daran überhaupt noch zu kämpfen, denn allrin der Satz dass er mich nicht mehr liebt..nimmt mir jeden guten Grund es nochmal zu versuchen ;(
    Mfg Christiana

    Antworten
  10. Hallo allerseits … Hallo Herr von Bergen,

    mein Freund hat mich nach 2 1/2 Jahren Beziehung verlassen. Er fühlte sich umklammert und eingeengt, auch hätte er keine Gefühle mehr für mich und wäre der Meinung, dass wir zu verschieden sind. Ich hatte mein “altes” Leben in großen Teilen hinter mir gelassen und mich in sein ländliches Lebensumfeld integriert, was nicht immer reibungslos funktionierte und zu Diskussionen führte. Für mich überwog aber immer das Positive, wir haben für meine Begriffe in ganz entscheidenden Punkten wunderbar zusammen gepasst. Doch nun bricht für mich alles weg, woran ich geglaubt und wofür ich so hart gearbeitet habe.
    Als seine Trennungsabsichten lauter wurden, habe ich in meiner Panik unentwegt auf ihn eingeredet. Danach habe ich es leider nicht geschafft, eine Kontaktsperre aufrecht zu halten. Gesehen haben wir uns nicht mehr, aber es gab in den 5 Wochen nach der Trennung mehrere Handynachrichten, 3 lange Telefonate und eine umfangreiche Mail – alles ging von mir aus. Ich habe versucht, ihn mit Argumenten zu überzeugen, habe das Gute betont, eigene Versäumnisse eingeräumt und ihm versichert, hart an mir zu arbeiten, habe ihm gesagt, dass ich ihn liebe und mir noch eine Chance wünsche. Anfangs war er noch einigermaßen zugänglich, doch dann ging er teils nicht mehr ans Telefon bzw. reagierte abweisend, unterkühlt und pessimistisch. Ich konnte mit nichts mehr zu ihm vordringen. Er würde nichts vermissen, ich solle mir keine Hoffnungen mehr machen.
    Ich habe mit meinen Reaktionen wohl so ziemlich alles falsch gemacht, was mich momentan unendlich quält. Ich mache mir solche Vorwürfe, ihn mit meinem nervigen, unterwürfigen Verhalten noch weiter weg gedrängt zu haben. Wird das für immer in seiner Erinnerung haften bleiben ? Habe ich alle Chancen auf eine Annäherung zerstört ? Seit einer Woche herrscht nun Funkstille und ich möchte das weiter durchhalten. Oder sollte ich mich noch ein letztes Mal bei ihm melden, um ihm zu sagen, dass ich seine Entscheidung endlich akzeptiere und mich nun auf mein eigenes Vorankommen konzentrieren werde ?
    Ich wäre für jeden Rat, jede Hilfe sehr dankbar !
    Viele Grüße !

    Antworten
  11. Mir geht es grad wie den meisten hier… Plötzlich sus heiterem Himmel sagt mein Freund nach einnem halben Jahr Beziehung… In denen du Streit oder Meinungsverschiedenheiten gab das er nicht mehr kann er würde nix mehr füllen mich nicht vermissen…..wobei er dann wieder sagt liegt nur an ihm ich müsste mir keine Vorwürfe machen…
    Ich kämpfe nun um ihn gebe ihm die Zeit die er braucht um sich über sich und uns klar zu werden…. Es fällt mir super schwer mich nicht bei ihm zu melden da ich ihn vermisse …. Nur was kann ich anderes tun als zu hoffen das alles gut wird da ich ihn wirklich liebe…. Warum müssen Männer solche Zweifel haben….. Ich fand das es Schicksal war das wir uns kennen lernten nun hoffe und Beete ich das uns das Schicksal wieder zusammen führt…. Da er noch sagte er hätte mich schon oft gesehen nicht getraut mich anzusprechen durch Zufall lernten wir uns kennen und lieben…. Oder haben sie noch einen tip für mich ?

    Antworten
  12. Hi zusammen,

    Ich brauche ganz dringend euerm Rat, wir waren 1,7 Jahre zusammen und ich würde ihn siegten wieder bei mir haben, was soll ich nur tun.

    also ich erzähle dir jetzt mal alles, vielleicht weiss du ein Rat vielleicht tut es mir auch grade einfach gut mal alles nieder zu schreiben, ich hoffe das nervt dich nicht.

    Also Angefangen hat es im Januar wegen zusammen ziehen, er hatte immer so Anspielungen gemacht und ich wollte nun wissen was ab geht, da ich aus meiner Wohnung raus will und ein Kollege diese Wohnung ab August übernehmen würde. Ich habe zu dem Zeitpunkt nur gesehen er will nicht und das tat mir weh, deshalb die Sprüche mit ich such mir was neues und dann ist vorbei usw. Ich habe die Ehe einfach ausgeblendet sie war für mich nicht relevant. Dann habe ich ihn nur noch angemacht weil ich unzufrieden hier auf Arbeit war und auch mit mir, er nahm seine Sachen am 03.02.2015 und ging weg, ich rief ihn an und bekam nur ich weiss nicht ob es noch Sinn macht und wenn er mir nicht soviel bedeuten würde wäre es einfacher und nur so sachen. Dann ließ ich ihn in Ruhe bis wir uns Sonntag trafen, (er sah sehr fertig aus und sagte auch das es eine beschissenen woche für ihn gewesen wäre)er sagte mir, das es im Januar bei ihm ein Knack gegeben hat , ich habe ihm versucht zu erklären das es mir leid tut und das ich will das er glücklich ist, er solle es mir sagen und ich gehe, daraufhin meinte er nein ich dachte er umgekehrt nicht jetzt aber in Zukunft ich so hast du ein weg jetzt lass uns den Knick zusammen ausbügeln, er sagte okay lass uns bügeln bei ihm angekommen fühlte sich das falsch an und ich war noch unsicherer er meinte auch das sich das grade nicht richtig anfühlt. Wir lagen dann auf der couch und als er mich im Arm nahm war, fing es langsam an sich wieder richtig anzufühlen das bestätigte er mir in dem Moment. Wir ging ins Bett und dann nahm wir uns so fest in den Arm das hat sich so gut angefühlt und es ergab sich das wir miteinander schliefen. Am Montag war alles so distanziert so angespannt er hat mich angemeckert obwohl ich ihn früher auch geärgert habe ich ging ins bett verletzt und irritiert, er kam mit, dann fuhr er nach Ulm wir telefonierten auch aber ich merkte das irgendwas nicht stimmt und musste fast immer weinen am Telefon er merkte das ich tränen in den Augen habe habe aber gesagt es ist nix. Donnerstag kam er nach Hause wollte mich nicht sehen okay habe ich auch verstanden weil er erst spät da war und ich eine Frühschicht hatte. Freitag freute ich mich so sehr auf ihn und dachte yeah jetzt können wir von vorne Anfangen und alles wird gut, dann fragte ich ihn per Nachricht was steht heute abend an, ich erhielt wollte heute abend mit Stephan ein bier trinken in der Kneipe oder so, ich habe ihn 5 Nachrichten geschickt mit ich vermiss dich und will dich sehen usw. darauf kam ist ja gut, ich habe es verstanden ich was hast du verstanden er ja das du mich gern gesehen hättest und das ich dir fehle tut mir ja auch leid aber stephan fragte ich sagte zu. Darauf kam nix mehr. Und dann bekam ich Samstag den Anruf ob wir nicht mehr zusammen wären da er mit einer anderen rumgemacht habe. Ich furh hin mit seinen Sachen nahm meine da stand er auf und meine es tut mir leid aber ich was tutu dir leid das ich arsch geglaubt habe, wir schaffen das zusammen das du mich betrogen hast was?? Ich fragte hat es sich gelohnt, war es das was du wolltest, da kam nein meinste ich bin nicht angepisst auf mich selbst. Ich fragte waren die 1,5 Monate für dich nur noch scheiße da kam auch nein. Als ich fragte wann hast du aufgehört mich zu lieben bekam ich nur ein
    Seid Januar ist ein Knacks drin und ich habe mich meiner Gefühle hinterfragt und konnte es nicht mit Jaa beantworten. Er war so eiskalt so richtig abweisend. Ich bin gegangen das war das letzte was ich gehört habe

    Antworten
  13. Hallo Herr von Bergen,ich möchte einfach nur meinen Ex-Freund verstehen können.Wir hatten uns letztes Jahr im April übers Internet kennen und lieben gelernt.Es war wirklich bei beiden die Liebe auf den ersten Blick.Dadurch er Fernfahrer ist,blieben uns immer nur die kurzen Wochenenden.Wir leben beide in Trennung und haben,ich zwei und er hat vier Kinder.Schnell wurden wir eine wundervolle Patchwork-Familie,es passte alles perfekt.Im Oktober sind wir dann in eine gemeinsame Wohnung gezogen,um näher bei den Kindern zu sein.Natürlich gabs hin und wieder Stress mit der Ex-Partnerin meines Freundes…das liebe Geld war das Hauptthema.Ja soweit lief es wunderbar bei uns,er hat mir ganz liebevolle Briefe geschrieben,mich umsorgt…echt er hat mich wirklich geliebt,ich ihn natürlich auch.Hab soviel Liebe noch nie bekommen.Er hat sich extra eine neue Arbeit gesucht,um öfter bei mir zu Hause zu sein.Ja und dann nachdem wir ein wunderschönes Weihnachtsfest und Silvester gefeiert hatten,schrieb er mir,an seinem ersten Arbeitstag,daß er plötzlich keine Gefühle mehr für mich hat und er mich nicht mehr liebt.Frag ich ihn nach den Gründen,dann bekomm ich immer nur zu hören,daß ich eine wundervolle Frau bin und er sich verändert hätte,er wäre schuld.Das ist nun schon acht Wochen her,mitlerweile ist er ausgezogen.Ich bin am Boden zerstört und unendlich traurig,denn ich liebe diesen Menschen so unsagbar sehr.Ich kann dies alles nicht verstehen…wie soll ich mich nur verhalten und wie kann ich meinen Schatz wieder zurück gewinnen.Haben wir noch eine Chance???

    Antworten
  14. Hallo
    Ich und mein Freund sind jetzt sechs Monate zusammen.
    Wir haben vor ca zwei Monaten also im vierten Monat genau dieses Problem gehabt. Er wusste nicht mehr ob er mich liebt. Natürlich hab ich ganz falsch reagiert und nicht gelassen. Hab mit ihm Streit angefangen und gedroht Schluss zu machen. Ich weiß das war alles falsch. Er hat dann mit mir Schluss gemacht. Und er hat noch mit mir geredet und ich wollte eine zweite chance um gewisse Dinge besser zu machen. Er wollte sie mir erst nicht geben hat es dann aber doch weil er nicht wollte das ich was bereuen muss. Im Moment ist er sich über seine Gefühle immer noch nicht klar. Und das blöde an der ganzen Sache ist das ich mich dauernd schlecht gefühlt habe weil ich dachte ich bedeute ihm nix mehr.
    Naja durch meine Freunde bin ich nun auf den Tipp gekommen ich soll ihm schreiben das ich ihn verstehe und das ich den Streit ( weil wir einen kleinen Streit hatten) beiseite legen will. Ich hab ihm gesagt ich möchte ihn nicht mehr so nerven. Da wir beide noch ziemlich jung sind und bei unseren Eltern wohnen haben die sich damals ein bisschen eingemischt da die beiden befreundet sind. Sie wollten uns nur helfen haben es aber verschlimmert. (Und er ist jünger als ich )
    Jetzt hab ich ihn seit ein paar Tagen sozusagen ignoriert und ihm garnicht geschrieben. Wir werden uns jetzt vielleicht auch drei Wochen lang nicht sehen. Er ist auch im lernstress und ich müsste es eigentlich auch sein. Aber ich habe mittlerweile schon zwei Prüfungen wahrscheinlich verhauen weil ich wegen meinen Gefühlen über alles gar nicht zum lernen gekommen bin.
    So und nun wo ich ihm weniger schreibe und ihn nicht Anrufe schickt er mir auch mal ein paar Nachrichten von sich aus und hat mich sogar versucht anzurufen aber ich war nicht erreichbar.
    Jetzt ist meine Frage wenn er fragt ob ich Zeit hab mich mit ihm zu treffen soll ich dann darauf eingehen oder soll ich mir lieber was vornehmen damit wir uns nicht gleich wieder sehen:?
    Und kann das auch jetzt wieder was werden wenn ich mich jetzt daran halte locker und alles zu sein oder ist unsere Beziehung scbon verloren weil ich ihm damals keinen Freiraum gegeben habe

    Antworten
  15. Hallo:-) ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Freund und ich sind nun 1jahr und 3Monate zusammen. Er ist für mich der perfekte Partner. Er hat damals auch richtig um mich gekämpft und gemeint er war vorher noch nie so doll verliebt. Naja er hat auch eine Tochter. Die ist nun3Jahre alt. Als so gesagte Stiefmutter ist es oftmals nicht so leicht n gutes Verhâltnis aufzubauen. Wenn Papà da ist bin ich abgeschoben. Und wenn sie ja bei der Mutter von meinem Freund ist dann ist sogar papà abgeschoben. Weil sie Dort richtig doll verwöhnt wird. Sie bekommt alles. Sie darf alles. Und wenn sie dann mit zu mir und mein Freund soll dann heult sie Weil sie nicht von der oma weg will. Leider sucht da mein freund bei mir die Schuld. Weil ich ja noch nich so warm mit ihr bin. Er weiß aber das mir das selbst weh tut und ich auch endlich will das das anders ist. Naja und das man sich inner beziehung wegen Kleinigkeiten streitet ist auch normal. So jedenfalls nach silvester fâhrt er den montag wieder zur kaserne. Er ist ja immer nur we zu hause. Da nimmt er mich noch in den Arm und sagt das er mich liebt. Freitag kommt er wieder und sagt es ist erstmal schluss. Er weiß nicht ob er mich noch liebt. Aber selber hofft das er merkt das das ein Fehler was das er schluss macht. Als Grund meinte er weil ich mit der kleinen nicht so gut klar komme. Habe nochvergessen zu ssagen das sie auch nur alle 2wochenenden da ist. Und weil wir uns wegen Kleinigkeiten streiten. Hat er keine Lust drauf. Ich habe immer gesagt das bekommt man hin. Nur er musst auch mit mir dann reden und nicht mit einmal schluss machen. Naja er ist dann zu seinen Eltern erstmal. Die erste woche durfte ich ihm so gut wie garnicht schreiben. Da war er gleich immer sauer und hat sich angegriffen gefühlt. Dann hatten wir uns den sonntag darauf gettoffen. Und er sagte das was er auch sagte als er schluss gemacht hat. Das er noch Gefühle hat. Aber nicht weiß ob er mich liebt. Das er zwar auch möchte das es wieder wird aber nichts versprechen kann. Leider sind wir dann auch inne kiste gelandet. Die kommende woche haben wir dann ab und an geschr. Und er hat sich auch nich immer angegriffen gefühlt. War schon anders. Sonntag dann wieder getroffen(gestern) und er meint er weiß nicht ob das wieder was wird. Er weiß selber nicht was mit ihm Los ist das er garnichts weiß und das ihn das selber fertig macht. Er weiß nicht mal ob er will das das mit uns wieder was wird. Aber wir hatten wieder sex. Und ich sage ihm auch immer das ich mir keinen anderen Partner vorstellen kann. Das ich ihn über alles liebe. Und das wir das hinbekommnen. Das ich mit ihm ne zukunft will und das ich auch seine tochter vermisse. Und auch das meine freunde schon sagen ich soll ihn gehen lassen. Weil das doch nich sein kann das er nich weiß was er will. Aber Nein ich mach nicht schluss. Weil ich ihn so sehr liebe. Und er is ne sehr ehrliche person. Und wenn er sagt er weiß nicht was mit ihm ist dann ist das auch so. Ach man. Ich weiß nicht was ich aber noch machen soll. Er fehlt mir so. Ich hoffe Sie können mir ein Rat geben

    Antworten
  16. Hallo,
    nun sind wir schon 15 Jahre zsm.. Aber durch seine Selbständigkeit seit mehr als 2 Jahren ist kaum mehr Zeit fureinander. Wir haben zwei Kinder um die ich mich alleine kümmere da er 6 Tage bis in die naacht arbeiten muss. Wir leben immer mehr auseinander, reden nur das nötigste und tun nur was gemeinsam damit die Kinder eine Freude haben. Ich fühle mich geliebt obwohl er das Geld nach Hause bringt. Ich werde dieses Jahr wieder arbeiten gehen da mein Kind in den Kindergarten geht. Ich will nicht unabhängig sein falls er nicht mehr da ist. Mein älteres Kind ist 6 . Seit er selbständig ist hat er ganz oft was mit seiner familie zu tun. Muss hier und da helfen und immer mehr wird verlangt von ihm.. Ich habe das Gefühl ich habe ihn nicht mehr. Nicht mehr wichtig bin ich.. Nur seine Selbständigkeit und seine Familie.. Was soll ich tun? Ich sollte ihn verlassen aber ich habe nicht die Kraft dazu. Trinke mich in den Schlaf nicht mehr darüber nachdenken zu müssen.

    Antworten
  17. Hallo,
    lese hier viel über die Anfangszeiten in einer Beziehung und wie sich das Band zwischen den Partnern wieder spannt.
    Aber was kann ich nach einer Trennung tun… er der die Beziehung beendet hat. Nach meiner Transformationsbotschaft an ihn bemüht sich nun um neue Kontakte zwecks eine Partnerschaft zu finden. (seine Antwort kam unmittelbar zurück, ohne Fragen seinerseits)
    Wie wohnen nicht zusammen und sehen uns auch nicht.
    Was kann ich jetzt noch tun…??
    Vielen Dank im voraus.

    Antworten
  18. @Kiki : Jawoll! Genauso sehe ich das auch. Ernsthaft wer will sich denn bitte so eine Beziehung antun, in der man immer wieder zweifeln muss ob einen der Partner noch will und ihn dann durch “Spielchen” wieder für eine gewisse Zeit zurück zu holen? Ich Bitte euch alle liebe Frauen : Das kann doch nicht euer Ernst sein? Wieso sollen wir unsere Gefühle verleugnen damit der Kerl sich besser fühlt und vielleicht zu einem zurück kommt? Meiner Meinung nach macht so eine ungesunde Beziehung einen auf Dauer krank und man verpasst vielleicht “den Einen” “den Richtigen ” der sich nämlich nicht dauernd neu dazu überwinden muss uns zu lieben !

    Antworten
  19. hallo!
    das ist das erste mal das ich in so einem forum schreibe. ich hab ein problem. vor ca einem jahr lernte ich einen mann kennen(er 26ich 21) wir waren beide aneinander interessiert. anfangs hatten wir nur kontakt per sms und sahen uns jedes wochenende beim party machen. als ich dann das erste mal bei ihm ubernachtet wurde alles ein wenig ernster. wir trafen uns oft wobei die initaiave meist von ihm ausging weil iche mir immer dachte wenn er interessiert ist muss auch er fragen. ja so ging das dann ca 5 monate. wir ginegen essen kino und ubernachteten regelmassig zusammen wobei ich sagen musste das nie mehr als kussen war, da ich mir da durch fruhere bekanntschaften etwas vorsichtiger geworden bin und wollte es diesmal langsamer angehen . er hat das auch akzeptiert und ich denke wenn es einer ernst mit mir meint dann kann er auch warhen. jedenfalls nach 5 monaten teilte er mir meiner meinung nach aus heiterem himmel mit, dass er keine zeit mehr hat und keine beziehung will und das es nicht an mir liegt. wir hatten auch zuvor so gut wie nie streit. anschliessned hatten wir ca 2-3monate gar keinen kontakt mehr. als wir uns wieder beim party machen trafen teilte er mir mit das ihm alles so leid tut und das er alles am liebsten wieder ruckgangig machen will. ich bin drauf reingefallen und bin mit zu ihm nachhause. danach hatten wir ein paar tage wieder kontakt und jetzt wieder nichts mehr. wenn wir uns sehen dann nur ein kurzes hallo unt er antwortet auch nur mehr teilweise auf meine nachrichten. was soll ich tun. wie bekomme ich ihn wieder?

    Antworten
  20. Ich habe also im grundegenommen alles falsch gemacht was man hätte falsch machen können ? Es ist jetzt alles einen Monat her seitdem ich ihm gesagt habe dass ich verletzt bin und Abstand brauche nachdem er all diese Dinge zu mir gesagt hat von wegen er ist sich nicht sicher und all diese Sachen habe ihn auch gelöscht von facebook und allem.. Gibt es eine Möglichkeit dass ich mich wieder ganz spielerisch ihm gegenüber nähern kann und ihm all das vermitteln kann was sie in ihrem Text beschreiben ? Wenn ja wie sollte ich am besten in Kontakt treten mit ihm ? Ich möchte nicht dass er denkt ich sehe das noch durch die Beziehungsbrille ..

    Antworten
  21. Hallo Herr von Bergen.
    Ich bin jetzt seit 8 Monaten mit meinem Freund zusammen und wir sind sehr glücklich bist vor ein paar Wochen. Ich war gerade 3 Monate in Argentinien und mir ging es gesundheitlich sehr schlecht. Mein Freund hat nun alles getan um mich zurück nach Deutschland zu holen und als es dann fest stand das ich zurück kann hat er fast die Sekunden gezählt. Seit dem ich jetzt zurück bin hängen wir fast jeden Tag aufeinander, was mir persönlich mittlerweile auch zu viel geworden ist. Und plötzlich von dem einen auf den anderen Tag wurde er total kalt und abweisend mir gegenüber. Ich hab ihn immer wieder gefragt was los sei und er meinte nur, dass er so ist. Er sagte auch, dass es bei seiner Ex-Freundin genau so gewesen sei. Mittlerweile ist es immer so ein hin und her. Mal sind wir super glücklich und dann sobald ich alleine Zuhause bin und er bei sich ist er beim schreiben wieder total kalt. Mittlerweile hab ich total Angst davor ohne ihn zu sein, weil er dann wieder so kalt ist und mir persönlich tut es einfach weh ..
    Vor Silvester hatten wir dann riesigen Streit wo er dann Schluss gemacht hat und er sagt, der Grund sei das er mich nicht mehr lieben würde, aber das glaube ich ihm nicht, da er am Tag davor und auch an dem Tag noch extrem eifersüchtig war!
    Silvester wollte er dann auch unbedingt mit mir verbringen wo dann auch wieder alles perfekt war. Er hat mir ständig gesagt das er mich liebt und das ich seine Traumfrau bin und heute bringt er mich nach Hause und sagt dann wieder, dass er nichts mehr spürt und mich nicht mehr liebt. Er will frei sein und Geld haben, also sparen und ich hab gesagt ich will genauso Freiraum haben und alles. Ich hab ihm gesagt das wir die ganze Beziehung ändern können und auch alles einbeziehen können was wir beide wollen. Aber er hat kein Bock er hat auf nichts mehr bock. Ich hab ihm auch vorgeschlagen mal weg zu gehen Spaß zu haben und Ablenkung, aber nein er hat kein Bock! Ich hab langsam nur noch Angst das er mich verlässt und ich hab langsam auch keine Kraft mehr. Ich bin selbst kurz davor alles zu beenden obwohl ich ihn liebe und ihn nicht verlieren will ..

    Können Sie mir helfen oder Tipps geben was ich tun kann? Ich bin für alles Dankbar! Viele Liebe Grüße.

    Antworten
  22. Hallo Herr von Bergen,

    nach 15,5 Jahren hat mir mein Freund nach Weihnachten mitgeteilt, dass er nicht weiß ob er mich noch liebt, jedoch würden von seiner Seite viele Zeichen dagegen sprechen. Dabei sagt er selbst, dass gerade die letzten Wochen sehr schön gewesen seien…. Und es nicht an mir läge. Er hatte dies Jahr besonders viel Stress in seiner Selbstständigkeit …. Sicherlich hatten wir auch oft Stress, da ich mir schon mehr Zeit mit ihm wünschte als den Samstagnachmittag und Teile des Sonntags (wo wir dann überwiegend Freunde und Familie besuchten) sowie 10 Tage gemeinsamer Urlaub) Er weiß im Moment nicht einmal ob er seine Firma nicht auch schließt … Wir hatten im Sommer einen größeren Streit, da ich unsere Beziehung weiter entwickeln wollte (Heirat evtl Kinder, bin jetzt 34 – er sieht dies nicht für sich …) damit habe ich mich auch abgefunden …. Und hatte den Eindruck, dass es gerade in den letzten Monaten besonders gut lief (wir hatten und gerade eine Wohnung gemeins gekauft) so dass mich das Gespräch von gestern richtig umgehauen hat. Eigentlich bin ich wirklich stark und kann auch viel bewältigen bloß hat mir der Satz ich weiß nicht ob ich dich noch liebe total den Boden unter den Füßen weggezogen. Er fährt nun am 2.1. für ein paar Tage in den Skiurlaub (allein um die endgültige Entscheidung zu treffen). Er meint es gebe keine andere, er findet mich immer noch attraktiv, sexuell könnte es sich auch stabilere Phasen geben, jedoch fehle ihm das Gefühl ?Wie gehe ich damit um? Mit einer Nebenbuhlerin etc hatte ich umgehen und um ihm kämpfen konnen aber so ? Und meine Weinkrämpfe sind bestimmt nicht förderlich – aber was soll ich tuen?

    Und dann seine Bitte zunächst vor den anderen alles so weiter laufen zu lassen … Ich hätte am liebsten heute Nacht Migräne oder Magen-Darm um nicht unter den so glücklich Verheirateten Freunden verweilen zu brauchen …

    Ich freue mich von Ihnen zu hören!

    Und wünsche allen trotzdem einen guten Rutsch in ein neues Jahr.

    Ich freue mich von

    Antworten
  23. Sehr geehrter Herr von Bergen,
    ich kennen meinen Mann nun seit 19 Jahren. Wir sind seit 2002 verheiratet und haben zwei Kinder (11 und 13 Jahre). Im letzten halben Jahr (er ist in diesem Jahr 40 Jahre alt geworden) hat er sich zurück gezogen. Alles scheint ihn zu nerven ich, die Kinder, der Haushalt. Wenn man fragt, was los sei, zuckt er mit den Schultern und sagt er weiß es nicht. Zärtlichkeiten gibt es nur in Sparversion. Er küsst mich bevor er zur Arbeit geht und wenn er nach Hause kommt. Es ist ein Wechselspiel der Gefühle. Neulich habe ich ihn konkret angesprochen, was mit ihm los wäre. Seine Antwort: “Es fühlt sich nicht mehr wie früher an.” …Ich fragte ihn: “Was ist, wenn das Gefühl nicht mehr zurück kommt?” Darauf antwortete er mit:” Das will ich mir lieber gar nicht vorstellen.”
    In dieser Situation habe ich fürchterlich geweint, was für ihn in Ordnung war und er mich ganz fest gedrückt und gestreichekt hat. Wenn er abends ins Bett kommt, nimmt er mich ab und zu immer wieder in den Arm und kuschelt sich auch an mich. Ich kann seine Haltung nicht ganz verstehen. Haben Sie einen Rat oder Tipps für mich? Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören.
    Herzliche Grüße

    Antworten
  24. Lieber Herr Von Bergen,

    mein Freund hat sich von mir getrennt, und dass nach 4,5 Jahren. Er meinte, er liebt mich nur noch freundschaftlich und er hat zurzeit keine Zeit für eine Beziehung, weil er machen will was er will. Als er mir das gesagt hat, hab ich gesagt “Ok, dann machen wir nun Schluss und du ziehst aus. Wir sehen dann e ob du mich vermisst oder nicht”. Daraufhin hat er mich fragend angesehen und gefragt “komplett Schluss machen?”. Er meinte auch, dass er zurzeit nicht weiß was er will, den kein Monat bevor er Schluss gemacht hat, wollte er mit mir ein Haus kaufen! Ich weiß, dass er mich noch sehr liebt, den als er mich verlassen hat, war er weder glücklich noch sah man ihn an, dass er genau das wollte. Wir haben einen gemeinsamen Freundeskreis und all unsere Freunde sagten mir, dass er anders ist. Nicht mehr Humorvoll, sondern eher mit den Gedanken Abwesend und bedrückt. Doch was soll ich machen, wenn er sich so entschieden hat? Er hatte mich bei Facebook eine längere Zeit dabei, bis ich mit ein paar Jungs unterwegs war und dies auf meine Seite gepostet habe. Keine zwei Tage später hat er mich rausgelöscht. Seine Stiefmutter und sein Vater, bei denen er oberhalb wohnt, haben mir erzählt, dass er nicht glücklich wirkt, und das nach 4 Monaten der Trennung! Seit 3 Jahren haben wir zusammen bei mir zuhause gewohnt und fühlte sich wie “Gott”, weil er nie richtig eine Familie hatte und so einen Zusammenhalt wie in meinem Elternhaus nie erlebt hat. Als ich ihn fragte, ob er sich zu 100% sicher ist, dass er mich nicht mehr liebt, sagte er “Nein”. Er ist das Beste war mir je passiert ist und ich möchte diesen Menschen wieder an meiner Seite haben. Im letzten Jahr war unsere Beziehung leider nicht mehr so rosig. Wir haben uns regelrecht auseinander gelebt, da er viel mit seinem besten Freund gemacht hat und ich nie bei irgendwas mitgehen wollte, was ich selbst nicht verstehe, warum ich damals so war. Laut der Schwiegermutter hatte er diese Schluss-mach Gedanken bereits seit ungefähr einem Jahr, was ich mir aber nicht vorstellen kann, weil wenn ich jemanden nicht mehr so liebe, will ich mit ihm auch nicht mehr schlafen oder? Ich will mich nicht melden, da ich ihn sonst vertreibe und wir keine Zukunft mehr als Paar haben, doch ich will nicht im Dunkeln tappen und jeden Tag hoffen, dass er eines Tages zurück kommen wird. Erst als er Schluss gemacht hat, hab ich gemerkt wie sehr ich ihn liebe und vermisse. Er ist meine große Liebe und es wäre zu Schade, dass alles verloren ist. Bitte helfen Sie mir weiter, ich will endlich Klarheit.

    Liebe Grüße

    Christin

    Antworten
  25. Hallo Herr Bergen,

    ich habe eine Frage. In den letzten Tagen habe ich herausgefunden, dass mein Freund (wir sind seit etwas über 1,5 Jahren zusammen) auf einer Sexdatingseite angemeldet ist. Sein Profil hat er bereits vor meiner Zeit angelegt, ist aber immer noch aktiv. Das bedeutet, dass er dort seine sexuellen Vorlieben teilt, eine Mobilität angegeben hat und so weiter. Beim ersten Mal angesprochen, was er auf der Seite tut schwieg er mich an. Was er übrigens die meiste Zeit tut, wenn ich mit ihm reden will. Er sagte nur, dass ich mir keine Gedanken machen müsse und er hätte kein Profilt.Da er einfach geschwiegen hat, hat meine Verunsicherung dazu geführt, dass ich trotzdem geschaut habe, ob er ein Profil hat. Und siehe da…also habe ich ihn nochmal damit konfrontiert. Ihm gesagt, was sein Schweigen in mir auslöst und das ich ihn dort gefunden habe. Auf die Frage, ob er sich mit Frauen schreibt, antwortete er sogar mit Ja. Als ich fragte, ob sie wüsste, dass er eine Freundin hat, sagte er “Sie hat ja nicht gefragt”. Die Beiden schreiben sich bereits seit sechs Wochen. Angeblich über banale Dinge. Für mich steht jedoch fest, dass es ein No go ist. Denn mein Gefühl sagt mir, dass er sich etwas damit offen hält. Denn worum es bei einer Sexdatingseite geht, ist uns denke cih allen klar. Zumal sein Profil eindeutig ist. Er sagte zwar nochmal, dass ich mir keine Gedanken machen muss, aber das funktioniert nicht. Wie auch? Heute schrieb er mir per sms, “Ich brauche Zeit für mich!”. Ihren Rat befolgend habe ich geantwortet, dass ich auch gedachte habe, dass uns etwas Abstand gut tut und er am WE zu seinen Freunden fahren soll und viel Spaß. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, was ich von all dem halten soll. Für mich ist das ein klarer Vertrauensmissbrauch. Sicherlich von beiden Seiten. Über Ihren Rat bzw. Ihre objektive Meinung würde ich mich sehr freuen. Denn die Beziehung kann auf dieser Basis für mich nicht fortbestehen.

    Antworten
  26. Hallo Herr von Bergen,
    Vor etwas mehr als einer Woche haben mein Freund und ich (beide 18 und für uns beide erste Beziehung) uns etwas heftiger gestritten. Ich war nicht damit einverstanden, dass er angefangen hat zu kiffen. Er will das jetzt nicht regelmäßig machen, sondern selten wenn er die Gelegenheit mal hat. ich wurde irgendwann leider etwas gemein, was mir auch leid tat, aber er sah es nicht ein, es für mich (eine geliebte Person) zu lassen. Hab dann nachgegeben und wollte es akzeptieren nur dann nichts davon wissen. Doch er meinte, es wäre wie beiseite schieben. Ich fragte ihn, was er denn jetzt bitte machen wolle, Schluss machen? und darauf sagte er, dass er sich in der Beziehung nicht mehr wohl fühle und sich in seinen Gefühlen nicht mehr sicher sei. Er würde noch was für mich empfinden, möchte keine andere, nicht Schluss machen, aber es sei was anders, was er nicht deuten kann. es ist ihm wohl irgendwie seit dem Streit klargeworden. Es störe ihn auch, dass wir so verschiedene Ansichten haben und auch verschiedene Interessen (er Autos, Motoren und ich Kunst und Zeichnen). Aber wir sind vom Charakter und Gemüt eigentlich sehr ähnlich finde ich und wir können auch was miteinander anfangen… Ich fragte ihn, ob es das Kribbeln, der Zauber des Anfangs, die rosa rote Brille sei, das weg sei und er meinte, dass es das irgendwie wäre. Ich habe die Phase nämlich auch schon durchgemacht und war genauso verwirrt, wie er es beschrieben hat. doch wusste ich irgendwann, dass ich ihn noch liebe, nur anders als früher, da die Euphorie, das Kribbeln von früher weg ist. Er meinte, dann, dass er angst hat, dass er sich an das fehlende Kribbeln nicht gewöhnen kann und mich vielleicht auf einem anderen level liebt als ich ihn (weil ich manchmal verliebte Sätze ihm sende… was aber nur daran liegt, dass ich eben ein Mädchen, ihn aber deswegen ja nicht vergöttere)
    nach dem streit, als ich meinte, dass das mich gerade sehr aus der Bahn wirft, meinte er dann, dass er mich doch lieben würde. das verwirrt mich …auch beim nächsten Gespräch darüber, wo wir uns zum Schluss küssten, meinte er, dass er mich liebt.
    Nun machen wir aber ein Kontaktpause, weil er meint, es könnte helfen (bei einem freund von ihm hat es wohl mal was gebracht) , aber er schlug von sich aus auch nur eine Woche vor und wirkte auch nicht glücklich über die Entscheidung. Er sagte auch, als ich ihn fragte, ob er traurig wäre, wenn wir uns nicht mehr sehen, “irgendwie schon”. vielleicht aber auch nur, weil er vorher meinte, dass er mich nicht traurig machen möchte.
    die pause läuft nun schon seit vier Tagen und es frisst mich auf. Einerseits würde ich ihn zurücknehmen, wenn er sich für mich entscheidet, andererseits möchte ich meinen Stolz nicht verlieren, wenn er mir am Ende eh nur sagt, dass Schluss ist. Ich würde so gerne wissen, ob er mich vermisst… am schlimmsten wäre es, wenn er mich total vergisst in der zeit. Gut er hat auch extrem viel stress mit Prüfungen zurzeit (macht Fachabi und Ausbildung gleichzeitig, immer in Blöcken aber) . Ich frage mich, ob es ihm einen Schub geben würde, wenn ich ihm schreibe, dass ich lieber Schluss machen möchte, da ich nicht weiss worauf ich warten soll und meinen stolz nicht verlieren möchte. aber eigentlich will ich nicht das Schluss ist und hab angst, dass das nach hinten losgehen könnte. aber andererseits könnte er so ja sehen, wie schnell er mich verlieren könnte und merkt, wie wichtig ich ihm bin. bei Männern kann sowas ja eine art Kämpferinstinkt haben.
    Außerdem ist unsere Beziehung auch etwas eingeschlafen, da wir uns nur einmal die Woche am wochenende einen Abend und die nacht haben (aus zeit und weil wir was weiter auseinander wohnen) und da fast immer nur das selbe machen. könnte das mitwirkend sein? auch der Stress mit der schule (er hatte immer schon etwas Probleme in der schule. ist vom Gymnasium auf real und dann nochmal auf ne andere gewechselt) und der heftige Streit den wir hatten?
    Ich weiss nicht was ich tun soll…
    LG

    Antworten
  27. Hilfe!!!!
    Ich muss zugeben das ist bisher mein erster Kommentar überhaupt auf so einer Seite… Aber ich bin verzweifelt und weiß einfach nicht weiter :(
    Mein Freund und ich sind gerade seit 1/2 Jahren zusammen und bisher lief alles super wir kommen super miteinander klar reden gerne und viel und streiten so gut wie nie…. Jetzt meint er auf einmal er habe keine Gefühle mehr für mich wir haben vereinbart eine Pause von Dauer eines Monats zu machen trotzdem bin ich die ganze Zeit am verzweifeln ich versuche mich zwar als die starke und unabhängige zu geben aber tief im Inneren bin ich einfach nur verzweifelt und hoffe das es alles gut wird können Gefühle den wirklich einfach so verloren gehen und gibt es überhaupt noch Hoffnung für mich? Ich wäre so dankbar um eine Antwort LG Krissy

    Antworten
  28. Hallo Herr von Bergen ,
    ich war zweieinhalb Jahre mit meinem Freund zusammen bis er vor ein paar Tagen die Beziehung beendet hat mit der Begründung, dass er zwar noch Gefühle für mich hätte, mich aber nicht mehr liebt. Ich kann das so jedoch einfach nicht glauben…
    Erstmal ein wenig zu unserer Vorgeschichte: Es gab zwischen uns beiden schwere Zeiten, es lief nicht immer alles gut und es gab auch des öfteren Streit, den wir aber jedes Mal beilegen konnten. Das letzte halbe Jahr war er weg, da er auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet hat. Wir haben uns also nur selten gesehen, aber wenn wir uns gesehen haben war alles wunderbar. Letzte Woche kam er wieder und er hat sogar die Minuten gezählt bis er wieder bei mir ist…als ich ihn am Flughafen abgeholt habe waren wir beide super glücklich und er hat sich wirklich unglaublich gefreut mich wieder zu sehen. Die nächsten Tage war dann alles schön….es war einfach toll ihn wieder zu haben und es gab auch keine Anzeichen, dass er das anders sieht. Wir hatten die eine Nacht noch so richtig zärtlichen Kuschelsex bei dem er mir ins Ohr flüsterte, dass er mich liebt. Und dann von gestern auf heute war es seltsam…als ich von der Arbeit nach Hause kam bekam ich nur einen flüchtigen Kuss. Er hat mich sonst nicht weiter angefasst, aber wir haben normal mit einander geredet….er hat mir erzählt, dass die von dem Kreuzfahrtschiff angerufen haben und ihn gefragt haben wie er die Zeit dort fand und ob er dann im Januar das nächste halbe Jahr wieder mit fährt. Ich weiß, dass er vor hatte das zu tun, was mir nicht wirklich gefallen hat, da das letzte halbe Jahr nicht leicht war. Es gab schon einige Male auch Stress zwischen uns beiden während er weg war…Naja auf jeden Fall wollte ich dann ins Bett gehen und ihm gute Nacht sagen. Als ich ihm einen Kuss geben wollte ist er erst zurück gezuckt und als ich dann meinte, dass ich ihm doch nur gute Nacht sagen will bekam ich wieder nur einen leichten, lieblosen Kuss. Daraufhin habe ich ihn gefragt, was denn los sei und wir haben geredet. Er meinte er weiß nicht, ob er mich noch liebt und ob er so die Beziehung weiter führen möchte. Er wollte erstmal raus um nachzudenken und ich habe ihn gelassen…als er wieder kam weckte er mich (Sogar noch mit Kosenamen) und sagte mir es wäre wohl besser, wenn ich ausziehe. Als ich nach den Gründen fragte meinte er, dass die drei Hauptgründe wohl die Kommunikation zwischen uns, meine Launenhaftigkeit und unreife wären und er mich eben nicht mehr liebt. Ich hab das so akzeptiert und bin nun zu meinen Eltern gezogen. Ich kann mir das als Grund jedoch nicht vorstellen…1. Sind wir lange genug zusammen, um das er aus diesen Gründen schon längst hätte aufhören müssen mich zu lieben und 2. ist die Tage davor ja schließlich alles super gelaufen. Er hat noch nach Urlaub und Konzertkarten für uns beide geschaut und wir haben auch noch darüber diskutiert, dass ich in den Osterferien, wenn er dann wieder auf dem Schiff ist eine Woche Urlaub dort machen soll, damit wir uns sehen können….und wie ich bereits schrieb, sagte er mir nachts ja auch noch, dass er mich liebt während wir miteinander schliefen. Normal im Alltag kommt es ja schon mal vor, dass man das einfach nur aus Gewohnheit sagt, aber doch nicht beim Sex, oder? Das kam innerhalb unserer Beziehung vielleicht zwei oder dreimal vor.. und sollte ich diese Worte beim Sex sagen, dann nur weil ich das in diesem Moment einfach so stark empfinde, dass es raus muss…Ich verstehe das alles einfach nicht und ich will die Beziehung auch nicht aufgeben. Ich liebe diesen Mann wirklich sehr und ich könnte mir im Moment niemanden vorstellen, der besser zu mir passt. Auch wenn wir im Streit meist andere Wege hatten zu diskutieren und es deswegen nicht leicht war, haben wir in jeder anderen Situation des Lebens super zusammen gepasst und total gut harmoniert. Ich möchte ihn einfach wieder haben! Was soll ich tun ?

    Antworten
  29. Hallo,
    vor 2Wochen hat mein Freund nach 6Monaten mit mir Schluss gemacht und das beste, wir waren 3Tage zuvor noch zusammen im Urlaub,mit der Begründung er weiß nicht mehr wer er selbst ist, seine Gefühle seien zurück gegangen und weil er sich auf seine Abschlussprüfung in 4 Monaten konzentrieren will.
    Die 2 Wochen haben wir es mit einer Freundschaft versucht, doch nun habe ich ihm gesagt das ich eine komplette Kontacktsperre möchte, damit war er auch schnell einverstanden, weil er wusste das ich zurzeit mit einer Freundschaft nicht klar komme.
    Als Abschied habe ich ihm gesagt das er kein schlechtes Gewissen haben muss, da ich weiß das es das richtige für uns war und wir nun die zeit und den dazugehörigen Freiraum haben um über unsere Gefühle Gedanken zu machen……
    nun würde ich gerne wissen ob es überhaupt einen sinn macht an ihm festzuhalten und zu glauben das es mit uns irgendwann nochmal was wird.
    Bitte wirklich um Tipps!!!!
    LG

    Antworten
  30. Liebe Kiki warum gebe ich dir sowas von recht.
    Die männer spielen doch mit ihrem hin und her nur mit unseren Gefühlen das wir irgendwann selbstzweifel entwickeln ist denen doch vollkommen egal!
    Alle sagen die Frauen sind kompliziert….. dann verstehe mal einer diese Männer auf denen das hier zutrifft. Nur zu kommen wenn man gerade mal bock hat und dann wieder gehen wenn er kein bock mehr hat, wenn das ne Frau machen würde würde sich der kerl gleich ne neue suchen die das spielchen mitmachen würde.

    Antworten
  31. Ich weiß gar Nicht wo ich anfangen soll :( mein Freund und ich kennen uns schon ca 8 Jahre! Jetzt vor 1,5 Jahren kamen wir zusammen,.. Am Anfang meinte er auch immer das er nicht wüsste was er will, ständig wollte er pausen und hat Schluss gemacht weil er studiert und nebenbei noch arbeitet und der Meinung ist das er eh keine zeit für mich hätte, dabei haben wir das eigentlich immer gut hin bekommen! Momentan ist es so das wir viel Streiten weil er aus jeder Mücke einen Elefanten macht. Kurzes Beispiel: er spielt Fußball.. Und als ich ihn im Sportheim nicht gefunden habe und ich dachte das er nicht da war habe ich mich mit ner Freundin an den Tresen gesetzt und auf ihn gewartet.. Bis er dann aus irgendeiner Ecke kam und mich Mega zur Sau gemacht hat weil ich ihm nicht hallo gesagt habe.. Er hat mir nicht mal die Chance gegeben mich zu erklären! Ende der Geschichte war das er meine ganzen Sachen rausgestellt hat und Schluss gemacht hat.
    Naja auf jedenfall hat er Freitag wieder Schluss gemacht.. Wir würden zu viel streiten.. Und der Grund was das fass zum überlaufen gebracht hat war die Aktion von der neuen Freundin meines Ex! Ich komm mir vor wie im Kindergarten, sie hat meinem Freund geschrieben das ich angeblich immer wieder meinen Ex kontaktieren würde.. Was nicht stimmt! Er hat mit ein paar mal geschrieben, das weiß mein Freund aber weil ich ihm das erzählt habe, warum sollte ich ihm das verheimlichen?! Mein Ex ist mir egal und das weiß er eigentlich auch! Aber anscheinend nicht.. Schließlich war das der ausschlaggebende Punkt weswegen er jetzt wieder Schluss gemacht hat. Er glaubt lieber einer Frau die er nicht kennst statt seiner eigenen Freundin! Ich kam nicht mal gegen seine Meinung an!
    Naja jetzt.. 3 Tage später.. Sagt er das es ihm leid tut und das es ihm auch sehr Weh tut aber er denkt das es so das beste wäre.. Aber das hat er immer gesagt wenn er mal wieder seinen Schaka hatte und Schluss oder Pause wollte. Achja Freitag beim Schluss machen wollte er erst nur ne Pause und auch niemandem was davon sagen was wir streit haben. Ich habe aber dann gesagt das ich das nicht Möchte, wenn Schluss ist dann ist Schluss, da brauch man nach meiner Meinung nicht noch eine Woche Bedenkzeit.
    Meine Frage ist jetzt einfach wie soll ich mich jetzt verhalten?! Samstag und Sonntag haben wir noch geschrieben.. Naja eher angezickt. Und seit gestern ist Funkstille. Ich würde ihn jetzt einfach seine Zeit lassen auch wenn es mir schwer fällt und darauf warten bis er sich meldet. Schließlich habe ich noch Sachen von ihm die er bestimmt auch wieder haben möchte.
    Keine Ahnung was ich noch anstellen soll um ihn zu besänftigen oder was weiß ich. Bin mit meinem Latein echt am Ende :(

    Antworten
  32. Liebe Mädels,
    ich muss hier auch mal was loswerden. Ich habe viel in verschiedenen Ratgebern gelesen, weil ich meinen LG unbedingt behalten wollte. Wie hier beschrieben immer derselbe Männermist: ich weiss nicht was ich will, ich weiss nicht was ich fühle, ich will frei sein aber dich nicht verlieren blabla. Ich habe 6 Monate gebraucht um zu erkennen dass ich emotional missbraucht werde. Mein LG hat sich immer nur dann gemeldet, wenn es sich für ihn gut anfühlte. Was ich empfinde ist ihm doch egal. Und nun steht hier, wenn mir jemand sagt: ich weiss nicht ob ich dich liebe, dann soll ich lächeln und unbedingt so tun als wär das total in Ordnung. Das ist es nicht! Die richtige Antwort darauf ist nicht: das ist schon okay, sondern: dann pack deinen Kram und zieh Leine (auch mit einem Lächeln im Gesicht). Mädels, stellt euch das Band zwischen euch vor und dann nehmt in Gedanken eine riesige Schere und schneidet es durch! Solche Typen braucht keiner, macht euch nicht emotional abhängig und sucht euch jemanden der es wert ist. Da draussen gibt es auch ganz wunderbare Männer, die ganz genau wissen was sie wollen, auch ohne diese Spielchen. Ich weiss es, ich hatte so einen tollen Mann, der leider viel zu früh gestorben ist. Vielleicht finde ich nochmal einen richtig tollen Kerl, dann aber bitte ohne Demütigungen.

    Antworten
  33. Hallo Herr Von Bergen
    Ich weiss nicht weiter und ich hoffe ich bekomme hier einen ratschlag und hilfe was ich machen kann ..
    Ich kam mit meinem ex zusammen als ich schwanger war von einem anderen …
    Vor über 7 Moanten hat er sich von mir getrennt weil wir uns ziehmlich heftig gestritten haben … sätze gefallen sind aus wut die nicht so gemeint waren … nach einem monat hat er dann einer aussprache zugestimmt und wir hatten festgestellt das wir an einander vorbei geredet haben … und es wurde immer besser wieder zwischen uns … kurze zeit später hat er den kontakt dann abgebrochen weil alle der meinung waren er solle zu seiner ex zurueck damit er sein kind sehen darf und er ist aus liebe zu seinem kind wieder zu ihr zurück gegangen … ich habe denen 2 monate gegeben bevor es wieder auseinander geht und ich hatte recht behalten … ein tag bevor es wieder auseinander war haben wir uns getroffen und haben stunden lang darueber geredet was bei uns schief gelaufen ist und das er mich vermisst haette und gerne beides haben wollen wuerde wenn er koennte … vor 3 Moanten haben wir uns nochmal zusammen gesetzt und über uns geredet … und er meinte es seien noch gefühle da für mich er wuerde mich noch lieben … und es wuerde ihn total reizen wieder zurueck zu kommen aber er bräuchte zeit … er kam mich dann ab und zu immer wieder besuchen und wir haben immer ein stueck weiter geredet und jedes mal erwähnte er das es ihn reizt zurück zu kommen und das er mich vermisst er aber angst hat das es wieder so wird wie am ende als es auseinander gegangen ist … und meistens wenn wir uns getroffen haben sind wir intim geworden … wenn ich ihn darauf anspreche ob wir es nicht nocheinmal miteinander versuchen sollen meint er er weiss es nicht er haette noch nicht darueber nachgedacht …wenn ich darüber spreche das ich in ein paar jahren noch ein kind möchte sagt er in ein paar jahren koennen wir gerne noch ein kind bekommen … er sagt er findet es momentan so gut wie es ist er brauch sich keinen kopf machen wenn er weggeht und er muss niemanden rechenschaft ablegen wenn er weg geht muss sich keine sorgen machen das sich jemand gedanken um ihn macht ..dennoch tut er es ab und zu bei mir sagt mir was er gemacht hat und mit wem er war … seid ein paar tagen habe ich das gefühl das er mir aus dem weg geht und ich weiss das er sich wieder mit einer ex freundin trifft und auch viel mit ihr schreibt … er hat aber mal zu mir gesagt das ich mir da keine gedanken machen brauch das er weiss das das mit denen beiden niemals wieder was werden wuerde und das da nichts mehr läuft oder je laufen wird … ich möchte nichts mehr als eine zweite chance und wissen ob er noch gefühle für mich hat .. nur wie weiss ich ob das alles noch einen sinn hat ? das sich das kämpfen ueberhaupt noch lohnt .. ob ich ihn verloren habe …. was soll ich machen , wie soll ich vorgehen ? hat er uebrhaubt noch interesse ? bitte helfen sie mir und geben sie mir tipps was ich machen kann ob meine hoffnungen noch sinn machen … soll ich warten bis er sich meldet wie er es gesagt hat ? habe ich meine chance verpasst ? Ich hoffe, daß sich meine Hoffnung bewahrheitet und alles wieder gut wird! Was denken Sie?

    Antworten
  34. Lieber Herr Bergen
    Auch ich befinde mich gerade in einer – für mich – sehr schmerzahften Situation und weiss im Moment weder ein noch aus. Ich habe so grosse Verlustängste dass wir es in einem 1/2 Jahr Beziehung immer wieder geschafft haben uns zu streiten, teilweise sogar sehr heftig. Gegenseitige Vorwürfe und Verletzungen. Hoch und Tiefs waren Tagesordnung. Nun habe ich beim letzten Streit viel gesagt was ich eigentlich nicht wollte und gesagt dass ich die Beziehung beende. Was ich jedoch nicht wollte. Wir haben darüber geredet und ich habe ihm mein Verhalten erklärt. Er hat es verstanden aber jetzt sagt er dass er mich nicht mehr lieben würde, wir sowieso keine Zukunft haben usw. und sagt mir ich solle mir überlegen ob wir beste Freunde sein möchten ohne Beziehung. Das kann ich jedoch nicht. Wir wohnen zusammen, aktuell ist er allerdings im Militär (Schweiz) und kommt erst am Freitag zurück. Ich habe so Angst dass er wirklich seine Sachen packt und geht. Er sagte mir am Montag dass sich an seinem Entscheid nichts mehr ändern wird und wir am Wochenende den Auszug besprechen. Nun bin ich überfordert – mein Gefühl sagt dass ich ihm mitteilen sollte wie sehr ich ihn liebe, brauche und dass ich nicht möchte dass die Beziehung zu Ende ist und er uns nicht aufgeben soll… aber ich möchte auf keinen Fall einen Fehler machen.
    :-(

    Antworten
  35. Hallo Herr von Bergen

    Bin mit meinem Freund nun 7jahre zusammen und haben 2kinder. Mein freund und ich haben uns oft gestritten aber es ging immer von mir aus wegen der eifersucht. Wir haben es immer und immer wieder versucht und mein Freund hat immer einen auf den Deckel von mir bekommen darauf meinte er ich stelle in unter druck und er hat kein Nerv mehr. Nun hat er sich von mir getrennt aber leben zusammen in einer Wohnung noch. Er meinte er braucht jetzt seine Ruhe und nach dem ganzen Streit liebt er mich nicht mehr. Er möchte sehen das ich mich ändere und ruhiger werde. Er meinte er würde das an meinem Verhalten dann sehen und hofft das bei ihm die Gefühle wieder kommen. Hoffe das das passiert. Versuche nun ihn nicht mehr unter druck zu setzen und meine eifersucht zu zügeln damit es klappt. Glauben Sie es hat so Sinn das es klappt obwohl wir zusammen leben aber getrennt sind das die Gefühle wieder kommen bei ihm? Bin für jeden Tip offen das bei ihn die Gefühle wieder kommen und wir unsere Beziehung retten können. Danke lg

    Antworten
  36. Hallo Herr von Bergen, seit drei Jahren studiere ich mit einem lieben Komiliton zusammen. Anfangs fühlte ich nur Freundschaft, da ich mich selber in einer anderen Beziehung befand. Er buhlte mit allen Mitteln um mich und tat völlig verliebt. Als ich mich dann auch in ihn verliebte und meine Beziehung sich verschlechterte schmiedete er mit mir Zukunftspläne. Nachdem meine Beziehung zerbrochen war, veränderte er sich zusehends. Er wurde immer gefühlskälter und zeigte mir nicht mehr seine ungeteilte Aufmerksamkeit. Sein Blick wanderte ständig zu anderen Frauen und nahm sich auch nicht mehr so die Zeit für mich. Jetzt hat er mir verkündigt, dass er in mir nur eine gute Freundin sieht und ich ihm sehr wertvoll bin aber mehr nicht. Ich war sofort am Boden zerstört. Nichts war mehr wie vorher. Wie soll ich nur mit dieser Situation umgehen? Unsere Kurse liegen immer zusammen und wir sehen uns auch fast jeden Tag. Was schlagen Sie mir vor?

    Antworten
  37. Hallo Herr von Bergen,
    Mein Freund und ich sind seit 1,5 Jahren zusammen und er bedeutet mir wirklich extrem viel,ich liebe ihn. Gestern Abend als er mich nach Hause fuhr meinte er, er weiß nicht mehr ob er das noch will mit uns und das es nicht mehr so funktioniert weil wir uns zu oft streiten und er sich eingeengt fühlt..ich glaube, er hat mit mir Schluss gemacht.ich weiß nicht weiter, ich möchte ihn einfach nur zurück und er hat sich danach auch nicht gemeldet und wenigstens gute Nacht gesagt…ich habe Angst ihm zu verlieren und dass wir uns am Wochenende nicht sehen, weil wir uns immer nur am Wochenende sehn können :'( bin am Boden zerstört, was soll ich tun ? :(

    Antworten
  38. Hallo Herr Von Bergen,

    Ich bin seit ca 9 Monaten mit meinem Freund zusammen. Am Anfang war alles wundervoll. Er wollte mich sehr oft sehen ect. Dann hatten wir vor einem Monat einen Streit gehabt und seit dem ist er etwas vorsichtiger mir gegenüber geworden. Ich habe auch vor ihm geweint gehabt. Das hat ihm bestimmt angst gemacht. Er denkt nämlich, dass er mich irgendwann verletzen wird und mich unglücklich mache
    n wird. Vorgestern schrieb er mir dann, dass er schlechte Laune hat und er es besser finden würde, wenn wir uns nicht sehen sollten, da er nicht will, dass wir uns streiten. Habe ich akzeptiert. Dann kam 2 Stunden später zurück, dass er mit sich selber unzufrieden ist und mich deswegen bluten lässt. Bin dann zu ihm gefahren, weil ich das über sms nicht bereden wollte. Dann fing er heftig an zu weinen. Er hat mich lieb (das wort liebe haben wir nie benutzt), weiß aber nicht, ob es mehr sein wird. Darauf meinte ich, dass ivh es auch nicht weiß. Er versucht es allen recht zu machen, aber irgenwann geht er daran kaputt. Dann wollte er nach Bremen zu einem kumpel. Ohne moch. Habe mich dazu entschlossen, erstmal eine “Pause” einzulegen, um zu gucken, was wir wirklich wollen. Er war damit einverstanden. Ich habe selber gemerkt, dass ich ich emotional abhängig gemacht habe von ihm und so war ich am Anfang nicht gewesen. Nun will ich wissen, ob es das richtige war?! Lg

    Antworten
  39. Sehr geehrter Herr Von Bergen,
    ich habe seit 2 Jahren eine Beziehung mit einem Mann.
    Vor ca. 3 Wochen sagte mir der Mann, dass er sich in einer Krise befände und nicht wisse was er wolle, er wolle sich aber auch nicht unbedingt trennen.
    Eine Zukunft kann er sich aber im Moment nicht vorstellen.
    Ich kannte Ihr Buch zu dem Zeitpunkt nicht und reagierte völlig überzogen-
    ich weinte noch dazu vor Ihm.
    Danach fand ich Ihr Buch und las es aufmerksam.
    Ich befolgte Ihre Ratschläge so gut ich konnte, hatte ein Treffen mit ihm wo
    ich fast keine Fehler machte. Ich war nett entschuldigte mich für mein Verhalten und betonte, dass alles gut ist wie es ist.
    Ich versuchte dem Thema Beziehung aus dem Weg zu gehen und sagte, dass ich nicht darüber reden möchte, dass ich ihn mag und gerne mit ihm lache.
    Er war sehr kühl zu mir und ich hatte das Gefühl er möchte das treffen so kurz wie möglich halten.
    Eine Aussicht auf ein nächstes Treffen gab es nicht.
    Wieso war er so kalt?

    Ich habe wieder Kontakt per Sms zu ihm, habe auch ein Treffen vorgeschlagen-
    er kann an dem Tag nicht wo ich kann und nun weiß ich nicht ob ich seinen optionalen Vorschlag akzeptieren soll?
    Ich möchte ihm zeigen wie ich mich seit dem letzten Mal transformiert habe.
    Ich hätte gerne einen Rat von Ihnen.

    Antworten
  40. einsame klasse, da stimmt jedes wort

    Antworten
  41. Ich habe grade auch so probleme ,mein freund hat euch gesagt das er eine pause brauch von mir ,weil er nicht weis ob er mich noch liebt.das macht mir angst Was soll ich sonst machen ich kann nicht schluss machen weil ich ihn so sehr liebe.

    Antworten
  42. Also ehrlich, ich habe alle Ratgeber zu diesem Thema rauf und runter gelesen und frage mich, wie es überhaupt noch möglich ist, dass irgendwo eine vernünftige Beziehung entsteht. Welche Frau verhält sich so? Männer wollen sich vergnügen, sich Selbstbestätigung holen, indem sie sich beweisen, dass sie einen haben könnten. Und dann ziehen sie den Schwanz ein und rennen davon. Und wir sollen den unbesorgten Schmetterling spielen. Uns beleidigen und verletzen lassen und auch noch ein fröhliches Gesicht dazu machen. Wer will denn so jemanden? Der sich alles rausnimmt mit seinem ich bin ja so unsicher-Geheule. Das sollen sich die Typen mal vorher überlegen, ob sie es aushalten können, ehrlich geliebt zu werden. Frauen ticken anders. Sie wünschen sich nun mal einen verlässlichen Partner. Und stwhen zu ihm, zur Beziehung. Das soll etwas falsches sein? Hach nein, ich spiel lieber die Flatterhafte… So einer, der sofort davonrennt ist doch unsexy… Sollen sie doch schauen, wo sie bleiben.

    Antworten
  43. Hallo Herr von Bergen!
    Eigentlich ist es nicht meine Art hier zu schreiben,doch auch ich bitte um einen Rat.Ich war 5 jahre mit meinem damaligen Freund zusammen.Ich habe mich damals von ihm getrennt.Ich musste mich finden.Hatte mich vollkommen verloren.Ich kam in eine Klinik und er war für mich da.Dann nach ca 1 Jahr und öfteren Gesprächen ohne Veränderung seinerseits habe ich mich dann zur Trennung entschieden.Er hat nicht um mich gekämpft sondern ist gegangen.Mitlerweile haben wir wieder Kontakt gehabt.Ich hab ihm vor 1/2 jahr ca geschrieben.Daraufhin haben wir uns dann zwischendurch getroffen und gequatscht.Tja dann haben wir uns dazu entschieden das es nicht mehr klappt und haben uns nochmal getroffen.Dabei kam es dann von seiner Seite ausgehend zum Kuss.Es war wundervoll.Naja dann hieß es das waren wohl nur alte Gefühle die hoch kamen.Wieder keinen Kontakt.Hab ihn dann wieder gesehen ständig an ihn gedacht.Darauf wieder getroffen.Mir gings soweit gut.Ich hatte mich auch verändert.Bin gut zufrieden.Wieder ein Kuss von ihm aus.Dann Nähe/Distanz,mal Bemühungen seiner seits mal Rückzug.ich wusste gar nix mehr… war total verunsichert.Auf einmal kam von ihm er hat jetzt gemerkt das er keine gefühle mehr hat und es nie mehr klappt.Haben uns mehrfach beim verabschieden umarmt und standen ganz eng.Er hat es zugelassen.Fand ich komisch.Ich muss es wohl akzeptieren.Er sagt er hat Gefühle für ne andere.Und ist sich sicher für mich keine mehr zu haben.Aber warum das ganze dann vorher!??Bin total verunsichert und verwirrt.Hätte ihn so gern zurück. Vielleicht können Sie mir ja einen Tip geben.Danke,lg

    Antworten
  44. Anhang: ich meinte keinen blöden Mails geschickt ;-)

    Antworten
  45. Hallo, ich habe auch so einen Fall. Ich habe ihn vor zwei Wochen gefragt, ob er überhaupt noch Kontakt möchte. Daraufhin er schon schnippisch betont, das er momentan alles das machen will, was er in der Ehe nicht (durfte) konnte. Daraufhin habe ich nur gesagt, dass er das auch unbedingt soll. War zwar keine Antwort auf meine Frage ;-) aber nunja. daraufhin sagte ich nur , man kann sich allerdings nur kennenlernen, wenn man sich auch mal trifft(grrr hätte ich besser nicht gesagt) Letzte Woche bei einem zufälligen Treffen war ich höflich ,aber zurückhaltend und bin vor allem auch ruhig geblieben , als wieder einmal dieselbe Frau an ihm hing. Keine Vorwürfe, keine Ausraster, habe mich lächelnd von ihm verabschiedet. Habe eine blöden Mails geschickt. ……… es kam bis jetzt keine Meldung. Ist er jetzt schon in dieser Testphase?……… lg

    Antworten
  46. Hallo Herr von Bergen,
    ein eher ungewöhnliches Problem, wie ich finde, in unserer Altersklasse.
    Ich bin 63 Jahre alt und habe vor ca.1 Jahr einen 68 jährigen Witwer über ein Internetportal kennengelernt.
    Es war viele Monate wunderschön und harmonisch. Eigentlich welch ein Glück in unserem Alter! Dann ein Abend der alles für mich veränderte. Wir waren mit einem von ihm befreundeten Paar in einem Restaurant.
    Dort war eine hübsche junge Serviererin in einem kurzen Rock. Er hat ihr längere Zeit auf Schritt und Tritt hinterher geschaut und hat später auch zugegeben, das er Beine und Po bei jungen Frauen schön findet. Es hat mich sehr verletzt und ich wollte die Beziehung beenden, aber er hat mit vielen Liebeserklärungen, Entschuldigungen
    und Blumen um unsere Beziehung gekämpft. Ich bin wieder mit ihm zusammen gegangen, habe versucht zu vergessen und mich aber damit wohl selbst überfordert, denn das Vertrauen zu ihm habe ich nicht mehr, die Einmaligkeit und das Glücksgefühl das ich vorher hatte, wenn ich mit ihm zusammen war, ist nicht mehr. Er sagt er schaut nicht mehr, aber ich bin schon nur verkrampft wenn wir in ein Restaurant gehen, weil ich eine ähnliche Szene, die mich wieder verletzt, fürchte. Ich bin eine eine attraktive Frau, bei weitem kein Omatyp. Das sei noch hinzugefügt, er braucht sich mit mir nicht zu schämen.
    Ich verstehe nicht wie ein Mann in seinem Alter eine sehr gute neue Beziehung
    aufs Spiel setzt, die gerade erst begonnen hat, um nach junge Mädels zu schauen, noch dazu in meinem Beisein. Wo ist die Seriosität?
    Hat es Sinn für mich diese Beziehung weiter zu führen?
    LG

    Antworten
  47. Ich hab ähnliche probleme, ich mache zur zeit meine Ausbildung und habe ihn dort kennengelernt. Anfangs haben wir nur normal Freundschaftlich geschrieben. Daraus hat sich nach einigen Abweisungen von mir doch noch etwas ergeben, da er so gekämpft hat und ich mich einfach in ihn verliebt hatte, wir haben davor wahnsinnig viel zeit verbracht den ganzen tag in der arbeit und dann noch per skype, darauf hat auch noch sehr oft jemand für tage oder ne Woche bei den anderen geschlafen. Doch dann war er komisch und iwie haben wir uns dann gezofft und uns dann getrennt. Ein paar tage später waren wir wieder zusammen, doch nach knappen 2 Wochen ist er nach 2, 5 monaten Beziehung auf abstand gegangen und hat auf einmal gesagt er braucht Zeit für sich da ihm alles zu viel wird daraufhin haben wir uns öfters gestritten da er fast keine lust mehr hatte zu Skypen oder zu chatten und ich etwas zeit mit ihm verbringen wollte. Dann hat er schluss gemacht. Ich liebe ihn aber noch immer. Er ist sehr abweisend , ich seh ihn jeden tag von 8 bis 14.30 ungefähr und da geht er mir oft sehr aus dem weg und lässt mich allein, während er mit kumpels was macht. Er hat aber auch Phasen wo er fast genauso ist wie in der Beziehung und etwas flirtet. Ich weiß nicht was ich tun soll und ob wir noch irgendwann eine chance hätten. Er bedeutet mir alles. Wie soll ich miz ihn umgehen?

    Antworten
  48. Hallo :) ich hab ein ähnliches Problem. .ich war mit meinem freund zusammen. .dann getrennt. .nach 2wochen wollte ich ss doch nochmal mit ihm versuchen. .wir kamen uns wieder sehr nah..allerdings immer nur kurz..dann suchte er wieder abstand..er hat sich um 180º gedreht. .kommt mir näher. .stößt mich wieder von sich wenn ich beziehungstecjmische Themen anspreche..dann ist ma wieder ein paar tage garkein kontakt und dann gibt einer wisdsr nach..er fahrt na hts vorbei schait ob Licht bei mir is..reagiert sonst eifersüchtig auf andere.. sind beide total verliebt jedoch gibt er es nicht zu..weiß nicht ob das ein Spielchen sein soll oder nicht. .jetzt beobachtet er mich immer heimlich aus der fernen Zukunft situt traurig in der ecke..guckt aber genau was ich mache. .er sucht heimlich kontakt..aber wenn es zuviel is stößter mmich wieder vor den kopf.meine Gefühle zu ihm kennt er genau. Ich weiß nicht weiter was soll ich nur tun?

    Antworten
  49. Hallo Herr van Bergen,
    leider ist es bei uns so eingetroffen, dass mein Mann (41) nach 13 Jahren Beziehung, davon 7 Ehejahre, mir (51) 6 Tage vor Weihnachten mitteilt, dass er zwar noch etwas für mich empfindet, mich aber nicht mehr liebt. Er brauche Zeit zum Nachdenken und angeblich wäre ihm derzeit alles zu viel. Ich kann das garnicht verstehen. Wir sind immer sehr glücklich gewesen, haben viel Spaß und nach so langer Zeit immer noch guten Sex. Wir waren beide schon mal verheiratet und er ist die große Liebe meines Lebens. Ich tue alles um ihn glücklich zu machen und würde am liebsten 24 Std mit ihm zusammen sein. Nach meinen anfänglichen Wut -und Verzweiflungsausbrüchen leben wir nun zusammen wie Bruder und Schwester. Er möchte keinerlei Zärtlichkeiten austauschen und nur seine Ruhe haben. Mir fällt das besonders schwer, da ich ihn sehr gerne berühre und küsse. Wir haben immer gerne gekuschelt und auch ständig Händchen gehalten. Auf meine Frage, ob eine andere dahinter steckt, meint er nur, dann wäre er schon lange weg. Manchmal habe ich einen guten Tag und kann so tun, als ob nichts wäre. Ein anderes Mal aber könnte ich einfach nur heulen. Dann fallen mir so viele schöne Dinge ein, die wir erlebt haben oder die ich so sehr an ihm liebe. Er fehlt mir so sehr, selbst wenn er neben mir sitzt. Ich bin sehr sentimental und sensibel und er macht ständig Sachen, die mich besonders verletzen. Fährt z.B. zur Arbeit ohne sich zu verabschieden, stiehlt sich einfach schnell zur Türe hinaus , hat sofort meinen Namen im Handy von “Engel” auf den tatsächlichen Namen geändert oder vergisst den Hochzeitstag.
    Ich versuche tapfer zu bleiben, aber es ist sehr hart für mich. Ich weiß nicht, gibt es eine Art Midlife-Crisis bei Männern? Ich hoffe, daß sich meine Hoffnung bewahrheitet und alles wieder gut wird! Was denken Sie?

    Antworten
  50. Hallo Herr von Bergen,
    Vor etwa eine Woche hat er eine “Pause” eingelegt. Wir waren in einer Affäre und obwohl es sehr schön und intensiv zwischen uns gelaufen ist, kam es immer wieder zur schlagartigen Rückzugsphasen von ihm, die ich mir nicht erklären konnte und die mir sehr verunsicherten und ja auch verletzten. Klar habe ich den Fehler gemacht, weiterhin alle Energie an unserem Verhältnis investiert. Nun habe ich ihm vor einer Woche meine Gefühle gestanden (nicht so deutlich aber klar es ging darum, bei mir gehe es jetzt nicht mehr nur um Sex) und klar hat er dicht gemacht. Er meine, Bindungsansgt zu haben, er wolle mich nicht verletzen.
    Aber dann fragte er, ob wir uns weiter ab und zu mal treffen könnten, um etwas trinken zu gehen oder so. Ich lehnte dies in dem Moment ab. Ich machte keinen Theater, ich blieb ganz ruhig und irgendwann ging einfach nach Hause.
    Frage: was mache ich jetzt? ich hätte am liebsten das “ab-und-zu-Treffen” annehmen und dann noch so eine coole Antwort wie oben geben wollen. Jetzt ist aber zu spät. Ich habe mich einfach komplett zurückgezogen und habe mich um eine Kontaktsperre entschieden. Ist das richtig so? ich habe mich mal überlegt in einigen Wochen ihm nachträglich die coole Antwort nach der Motto “finde zwischen gut wie es gelaufen ist, das was ich meinte, fühlt sich nicht mehr richtig an. Lass uns doch mal zum Kaffee trinken treffen, denn ich hab dich noch gern. Ich finde richtig, nichts definieren müssen, ich habe eh vieles andere im Kopf, die gerade wichtiger ist”. Finden Sie das richtig? oder soll ich die Kontaktsperre einfach weiterhalten? was wenn er sich nicht zurückmeldet???
    Hilfe!!
    MFG

    Antworten
  51. Hallo Herr Von Bergen , vielleicht können sie mir weiterhelfen.. Vor etwa 2 Wochen hat sich mein Freund nach 16 monaten von mir getrennt, mit der Begründung, dass er seine persönlichen Probleme in den griff bekommen muss und er somit keine Zeit und Energie mehr in eine Beziehung investieren kann. Immer wieder betonte er, dass nicht ich selber der Grund für die Trennung sei. Für mich kam das alles auch sehr plötzlich, da wir uns die Tage vorher noch getroffen haben und glückliche Stunden zusammen verbracht haben. Ich bin dann erstmal auf Distanz gegangen, habe mich nicht gemeldet etc. Doch er meldet sich regelmäßig per SMS, eigentlich schreibt er mir jeden Tag.. Neulich wollte ich meine restlichen Sachen bei ihm zu hause abholen, worauf hin er fragte ob ich sauer sei, weil ich die Sachen abholen wollen würde.. Letztendlich schrieb er mir dann, dass es ihm an diesem Tag nicht passen würde und er sie mir gerne ein ander mal vorbeibringen würde.
    Für mich stellt sich nun die Frage, wie ich mich weiter verhalten soll? Schließlich hat er mich verlassen, meldet sich aber trotzdem täglich und sucht den Kontakt. Ich bin mir sicher, dass ich ihn gerne wieder zurückgewinnen würde und wüsste gerne was ich nun tun soll. Ist er sich unsicher und meldet sich deswegen regelmäßig oder beruhigt er so nur sein gewissen? Bitte geben sie mir Tipps!
    GLG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert